Hallo Virginia,
sei herzlich gegrüßt aus der bayrischen Nachbarschaft.
Jeder hat mal angefangen von uns, entsprechend doof hab ich mich z.B. anfangs angestellt. Keine Ahnung, keinen Bekannten mit Gespann, rein nach Gefühl ein Uralgespann gekauft (weil´s halt so schön ausgeschaut hat) draufgesetzt - und dann Blut und Wasser geschwitzt.
Die ersten Meter als langjähriger, vielfahrender Solofahrer, führte, statt in eine Linkskurve, geradeaus auf einen Bahndamm. Ist aber nix passiert, trotzdem wusste ich nun, nach dem Schrecken - es ist alles anders beim Gespannfahren.
Keine Angst, Du hast es besser, denn Du bist hier gelandet und wirst sicher viele Antworten auf Deine Fragen bekommen. Wenn man es langsam angeht, am besten einen Gespannkurs besucht, wird es das schönste Fahren, das man sich vorstellen kann.
Zu Deinen Fragen,
--ich bin noch nie gespann gefahren... welche eignen sich denn besonders für anfänger - und sind evt. auch von der kostenseite noch überschaubar?
--Das ideale, schau Dir bei einem Treffen oder bei Gespannkollegen in Deiner Nähe einige an, mit probesitzen, da wird dir sicher auch viel erklärt.
--und: eignet sich eine ducati (monster) für einen gespannumbau (ich hab schon bei diversen gespannbauern nachgefragt - und die meisten haben mir davon abgeraten, aber da ich nunmal auf die italienerinnen steh)...?
--Italienerin

--Guzzigespann

, kannst Dir gleich meins anschauen. Da kann ich Dir gerne was erzählen. Wird aber hier sicher zu umfangreich.
--was ist zu beachten, wenn ein "fertiggespann" gekauft wird...
sind ural oder dnepr-gespanne anfängertauglich?
-- Das kommt darauf an wie gut Du im Schrauben bist, wenn sie fahren und in guten Zustand sind, machen sie viel Spaß, aber......-da hör ich lieber auf, weil die Ansichten sind oft schon Ursache für üble Diskusionen gewesen. Nur so viel, meine habe ich aus Verzweiflung verkauft. (Mist das war wahrscheinlich schon zu viel)
--viele fragen - hoffentlich auch einige antworten, die ich mir nun auch selbst-lesend versuche rauszufinden
Ein bisschen viel geschrieben hab ich schon, aber das ergibt sich halt manchmal.
Viel Erfolg bei Deiner Infosuche, da werden sicher viele etwas beitragen können.
Herzliche Grüsse aus Oberbayern, der Feldi