Seite 1 von 1

neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 21:42
von kradxxx
IMG_0228.JPG
IMG_0226.JPG
h1.jpg
hallo leute, klasse euch entdeckt zu haben. möchte mich kurz vorstellen, ich bin micha aus berlin und habe mich vor zwei jahren in ein kawa z1300 gespann verguckt... is n echt feines teil bis auf ein paar macken. die nerfigste: das klappern der steuerkette...
gruss micha

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 22:39
von Veto11
Hallo Landsmann!

Schönes Moped. Kaffee oder Tee?

Sven, ehemaliger Friedenauer.

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 22:46
von kradxxx
natürlich kaffee...

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 05:25
von Uwe
:382: schönes Gespann !

Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 21:40
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Schönes Gespann!

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 22:48
von kradxxx
es wird auch des öfteren bei mir vor der haustür fotografiert, is n echter hingucker. wenn mein hundchen mitfährt sowiso.

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 05:09
von buddy
Ein herzliches
:382: und nette Grüße aus der Voreifel!

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 06:49
von saschohei
Meun Micha,

willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns.

Wieder einer mehr mit dem guten alten King-Kong-6Zylinder-Saurier... :-D :-D :-D

Zum Steuerkettenproblem (Geräusch), das lässt sich auf zwei Arten beseitigen:

1.) Mal richtig drehen das Ding, immer im roten Bereich, und dann mit richtig Zwischengas zurück schalten. Dann springt sie über und/oder reißt ab, die Steuerkette, und dann ist schön ruhig im Motor. :grin:

2.) Den Kettenspanner ausbauen und gängig machen, und dabei gleich optimieren. Es gibt einige entsprechende Hinweise im Netz, vor allen Dingen auf der USA Z 1300 Seite. Da Problem dabei ist nämlich, dass die Feder zu schwach ist und öfter mal der Spanner zurückgedrückt wird, weil er keine Rastung hat.

Gibt es inzwischen Umbausätze dafür, wir haben es früher so gemacht, dass wir den hinten abgefräst (abgesägt) haben, damit man mit einem Imbusschlüssel und GEFÜHL fühlen kann, ob die Kette gespannt ist. Hilfreich ist dabei den Kopfdeckel abzunehmen und rein zu gucken.

Aber Du wirst wohl eher der sinnige Fahrer sein, da nervt halt nur das Geräusch, denn wenn der Motor richtig gedreht wird, mit viel zu loser Steuerkette, ist der nach ein paar Kilometern platt. :smt005
Im günstigsten Fall sind dann nur die Ventile verbogen, weil die Kette überspringt. :rock:
Wenn es dumm läuft reißt ein Kolben oder Pleuel und dann ist erst mal angesagt, 120 kg Leichtbau-Motor auf den Küchentisch zu heben, damit man reingucken kann. :smt013

Da freuen sich dann die Frau und die Muckis. :P

Falls Du den link nicht finden kannst, melde Dich bitte kurz, ich such ihn dann raus.

Liebe Grüße und ganz viel tolle und pannenfreie Kilometer mit Deinem schönen Gespann, und für alle hier ein schönes langes Wochenende mit tollen Touren und mit ohne dicken Kopf :roll:

Willy

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 11:53
von saschohei
Hallo Micha,

danke für die PN, ich stell die beiden links aber hier mal ein, kann ja sein, dass die King-Kong-Gemeinde noch größer wird :D und dann die Steuerketteninfos auch andere interessiert.

Hier also:
http://www.google.de/imgres?q=z+1300+ch ... =108&ty=72

und:
http://www.google.de/imgres?q=z+1300+ch ... =108&ty=71

und hier auch:
http://www.google.de/imgres?q=z+1300+ch ... =110&ty=69

Viel Spaß weiterhin und ein schönes, langes Wochenende - und tröste Dich, ich muss auch alle Tage komplett arbeiten.. :rock:

Willy

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 12:15
von kradxxx
danke dir... kannst du mir noch sagen welcher spanner es ist und ob man den so einfach abschrauben kann ohne folgen...

( neulich auf dem garagenhof unverhoffter besuch... ) :-D

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 12:31
von Veto11
Netter Heckbürzel... :smt005

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 12:39
von saschohei
das glaub ich jetzt ja wohl nicht... :rock:

Seit Tagen such ich die fesche Eule hier in der Schrauberhöhle. in jeder Ecke. :smt013

Und nu isse in Bärlin. Mist. :smt005

Na wenigstens bleibt das Suppenhuhn dem 6-Pack treu. :-D :-D :-D

Pass gut auf sie auf, einige Sachen konnte sie ganz gut :grin:

Liebe Grüße vom Schaf vom Deich

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 12:46
von kradxxx
ich muss sagen die macht sich echt gut im beiwagen... hehehe...

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 13:59
von Stephan
Bisken flach die Gute. . .



Stephan

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 14:10
von saschohei
Stephan hat geschrieben:Bisken flach die Gute. . .

Stephan


Nee Stephan, das siehste falsch. Kerstin hat unter der Verpackung ein Ventil! :grin:

Da kann man dann mit dem Kompressor alle Maße bei Bärbel anpassen, geht prima. :-D :-D :-D

Und wenn man fertigausgespielt hat, Stopfen raus, macht dann phuuuuuuuuuuffff und dann ist Chantal wieder ganz handlich. :grin:

Dann kann man Nicole überall hin mitnehmen, sogar in der Packtasche. :P

Im Gespann kann man Anita aber auch aufgepustet mitnehmen, ist ja Platz genug :-D

Willy

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 14:35
von side-bike-rudi
Herzlich willkommen im Forum. :433:

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 15:01
von Slowly
Hallo, Landsmann,
:382:
und gute Unterhaltung in unserem Kreis.

Gruß,
SL :grin: LY,
Zehlendorfer im westlichsten Außenposten im Rheinland.

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 15:05
von Slowly
saschohei hat geschrieben:Im Gespann kann man Anita aber auch aufgepustet mitnehmen, ist ja Platz genug :-D

Ach, wie schön, Willy,
jetzt bist Du erpreßbar!
:-D

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 15:55
von Lucalu
Hallo Leute,

ich bin seit wenigen Minuten dabei. Grüße euch recht herzlich aus dem Friedrichshain. Da habe ich eine kleine Garage in der mein Gespann steht.
Freue mich auf einen regen austausch. Gerne auch real und nicht nur virtuell.

Grüße von Lucalu

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 16:57
von Slowly
:382:
- - - - - - - aber ist vielleicht besser, Lucalu,
wenn du mit einer separaten eigenen Vorstellung, also über "Neues Thema" hier unter "Mitglieder und ihre Gespanne" nochmal startest.
Sonst könnte hier was durcheinander geraten.
:grin:

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 07:05
von rängdäng
Moin Moin

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Dreiländereck Saarland



PS :
Schönes Teil
Rein für meine Neugier-wie bzw. wo liegt der Kraftstoffverbrauch beim Alltagsbetrieb?

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 12:53
von kradxxx
IMG_0276.JPG
IMG_0276.JPG
das hab ich noch nie gemessen, das darf man bei so ein ungetüm auch nicht machen. dann kreuseln sich bestimmt die nackenhaare... mein anderes projekt hab ich grad fertig gemacht, stand in irgend ner garage fast 20 jahre... :P ( ein bild wie ich es bekommen habe und ein bild von heute )

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 13:05
von kradxxx
hf4.jpg
das mit den bildern ging in die hose, nochmal... :smt013

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 4. August 2013 17:55
von kradxxx
ag1.jpg
mein neues gespann für mein hundchen und mich.... :D :D muss nur immer den dicken da runterkriegen...
gruss micha

Re: neuvorstellung aus berlin

BeitragVerfasst: 4. August 2013 19:30
von dreckbratze
und ich dachte schon "naja, da hat sich aber in den 20 jahren nicht viel getan" :lol: