Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

BMW Fahrer aus Schweden

17. Juli 2013 21:21

Hallo Alle.
Ich bin ein Bayer aus der Hallertau und vor über 40 Jahren in Schweden gelandet.
Meine erste Maschine war eine R 53/3. In den 60zigern. Dann R 69 S. Seit 72 fahre ich eine R75/5 mit RT Verkleidung.( kann verkauft werden)
Im Herbst vorigen Jahres bin ich dann aus gesundheitlichen Gründen wieder in die Kindheit zurückgefallen und hab aufs neue mit dem Dreirad begonnen. :grin: Eine BMW (was sonst) R 60/1965 mit Motor, Getriebe,Rädern von R 60/6. Der Beiwagen ist scheinbar russisch. Die Papiere, die ich mitbekam sind für mich nicht zu lesen.
Ich bin sicher, es wird mir hier bei Euch gefallen und ich werde auch nützliche Tips bekommen.
Gruss FredrikBild

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 06:29

Hallo, Fredrik,

:382:

- - - und viel Vergnügen und gute Unterhaltung in unserem Kreis.

Grüße aus dem Rheinland
Hartmut
SL :grin: LY,

- - - der sich fragt, ob Du auch schon in Bayern ein "Fredrik" warst, also bereits ein Schwayer oder so .....?

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 06:32

Hallo Fredrik,

mit diesem Namen gehörst Du ja wohl auch nach Schweden, oder?

Herzlich willkommen hier.

Gruß s

PS: Heute abend fahre ich nach Karlskrona... :smt005

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 12:40

[quote="Slowly"]Hallo, Fredrik,

:382:

- - - und viel Vergnügen und gute Unterhaltung in unserem Kreis.

Grüße aus dem Rheinland
Hartmut
SL :grin: LY,

- - - der sich fragt, ob Du auch schon in Bayern ein "Fredrik" warst, also bereits ein Schwayer oder so .....?[/quote

Hallo.Ich hiess damals Friedrich oder Fritz. Aber die Leute hier hatten schon genug Probleme mit meinem Nachnamen, drum hab ich den Vornamen auf die SE Schreibweise geändert.

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 12:51

...
Zuletzt geändert von Herbert aus Hamburg am 22. Juli 2013 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 18:30

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Deine Räder solltest du dir gegen Speichenräder austauschen.
diese Gußräder sind für eher nicht lustige Brüche bekannt.


Moin,

es gibt noch eine Alternative zur Speiche. Die vordere Gußfelge wurde seinerzeit in einer Rückrufaktion von BMW gegen eine verstärkte Variante ausgetauscht. Die kannst Du bedenkenlos fahren.

So sieht die verstärkte Variante aus: http://www.ebay.de/itm/Felge-vorne-BMW-R-80-100-RT-WA-/310705036846?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4857769e2e

Gruß s

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 21:22

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Dein Beiwagen dürfte ein Jupiter sein , von einer Ish.



Ganz genau richtig. Und zwar der Typ "Sputnik", verbaut an IZH Jupiter 350 , spätes Modell. Sehr feines Boot, Beiwagenrahmen etwas schwach, wenn er original geblieben ist.

Übrigens ein schönes Gespann!
Ich würde mir auch über die Gussräder Gedanken machen

Bild Bild

Ansonsten: Allzeit gute Fahrt und viel Spaß in diesem schönen Forum!

Re: BMW Fahrer aus Schweden

18. Juli 2013 22:57

Danke für den Tip mit den Felgen. Die gebrochene sieht ja nicht gut aus. Ich habe die bei IBay mit meiner verglichen. Ich habe ja eher die, als den gebrochenen Typ. Meine haben die Verstärkung, die man bei der IBAY Felge sieht. Die gebrochene sieht nicht aus wie meine. Sieht man auch auf den Foto. Was meint Ihr? Sind meine die verstärkten Austauschfelgen?
Prima dass ich jetzt weiss was für einen Wagen ich habe. Der Rahmen sieht ziemkich stabil aus.
40 m/m Rohrkonstruktion. Original-weiss nicht.

Re: BMW Fahrer aus Schweden

19. Juli 2013 06:08

...
Zuletzt geändert von Herbert aus Hamburg am 22. Juli 2013 07:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BMW Fahrer aus Schweden

19. Juli 2013 08:06

ich hab so ein Wägelchen mal an eine kleine Suzuki gehängt...

Bild

Etwas verstärkter Rahmen, Eigenbau-Schwinge am Beiwagen mit Scheibenbremse. Ich mag die Dinger...

Zu den Rädern: Du hast jetzt ein fahrbereites Gespann. Was hindert dich daran, über eine gewisse Zeit ein paar andere Räder zu finden. Durch die Vorderradschwinge kannst Du ein BMW Speichenrad nehmen, ohne die üblichen großen Probleme mit wenig Platz für die Bremszange. Hinten ist es ähnlich. Vielleicht brauchst du andere Bremsbacken. Das war´s.

schöne Grüße aus Hamburg

Re: BMW Fahrer aus Schweden

22. Juli 2013 04:38

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Meines Wissens gab es von BMW nie eine Freigabe von Gußrädern irgendeiner Art für Gespannbetrieb.


Meines Wissens gab es von der verstärkten Felge nie einen dokumentierten Speichenbruch.

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Man sehe sich die Bilder mal an, was soll da diese niedliche Verstärkung bringen ? Nix...


Blödsinn. Nach der Rückrufaktion und Austausch der Felgen war das Thema erledigt.

fredde hat geschrieben: Sind meine die verstärkten Austauschfelgen?


Jawohl Fredde, lass Dich da nicht bange machen. Im übrigen galt der Austausch seinerzeit nur für die vordere Felge, weil die hintere Felge nicht betroffen war und keine Probleme machte.

Gruß s

Re: BMW Fahrer aus Schweden

24. Juli 2013 18:25

Servus aus Niederbayern.
-
Hej och välkommen.

Re: BMW Fahrer aus Schweden

25. Juli 2013 19:26

Herzlich willkommen im Forum. :433:

Re: BMW Fahrer aus Schweden

25. Juli 2013 21:48

Danke fürs Willkommen, Alle miteinander :grin:

Re: BMW Fahrer aus Schweden

25. Juli 2013 22:09

Hallo Fredde,
ich habe das Vorgängermodell von Deinem Seitenwagen an meiner BMW G/S. Als ich den SW für kleines Geld gekauft hatte, wollte ich ein paar Änderungen vornehmen (SW-Schwingenlager, Stoßdämpfung). Bei näherer Inaugenscheinnahme fielen mir die grottenschlecht gemachten Schweißnähte auf: porös und laienhaft gemacht! Ich hab alles weggeflext und neu verschweißt, andere Knotenbleche eingebaut usw.
Das SW-Schwingenlager hab ich auf Kegelrollenlager mit 20mm Achse umgebaut, die Schwinge verstärkt und den Lagerbock am SW-Rahmen größer dimensioniert. Hydraulische Trommelbremse vom Golf III mit 14" Rad und 145/80er Reifen sind dran. Die Stoßdämpferaufhängung flog komplett raus, stattdessen Eigenkonstruktion mit BMW-G/S Dämpfer, Ural-Feder mit Vorspannhülse (ausprobiert).
Check mal die Nähte an deinem SW-Rahmen. Ich hoffe, Du hast Glück!
Viel Spaß und Grüße nach Schweden,
G/S Martin
Antwort erstellen