Seite 1 von 1
Vorstellung
Verfasst: 23. Februar 2015 22:50
von Sidecar-Fan
Hallo an alle,
die auch ein Rad abhaben, oder eins zuviel
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Udo, ich komme aus Braunschweig und bin 63 Jahre jung, Motorrad fahre ich schon lange, allerdings mit 2 Räder und 6 Zylinder.
Zu meiner Sammlung zählen 3 HONDA CBX 1000, die ich mit einem roten 07er Kennzeichen betreibe. 2012 habe ich mir denn noch eine Gold Wing 1500 mit EML Seitenwagen angeschafft, hauptsächlich nur, um Frau und Hund inkl. Gepäck, bequem zu transportieren. Mitlerweile macht mir das Gespannfahren mehr spass, als das mit Solomotorrädern.
Im Anhang ein paar meiner Mopeds.
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 07:36
von Kay-Uwe
Hallo Udo
Willkommen bei den Dreiradlern.
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 08:26
von keuleandy
Hallo Udo und herzlich willkommen hier!
Wir kennen uns doch schon aus dem CBX-Forum von Peter, richtig?
Wo man sich aber auch überall trifft...
Grüße
Andreas
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 10:07
von Michael1234
Herzlich willkommen!
Schöne Sammlung
Gruß Michael
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 13:32
von Cali
Hallo Udo -
auch von mit ein herzliches Willkommen - da hast du ein schöne Sammlung - nur mit den vielen Zylindern käm ich ein bischen durcheinander - 2 pro Mopped sind vollkommen genug
Gruß / Bernd
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 13:37
von BongoBiker
Willkommen

24 Ventile? Mein Gott das dauert ja ewig

Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 16:04
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung und schöne Mopeds!
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 21:12
von Stephan
Tach Udo und „Willkommen!" in dem Haufen. 'n paar schöne dicke Dinger haste da. . .
Stephan
Re: Vorstellung
Verfasst: 24. Februar 2015 22:41
von Einzylinderfahrer
Hübsche Sammlung! Und so viiiele Zylinderchen

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir bei der Erscheinung andächtig um die CBX herumgeschlichen sind.
Mir sind heute ja zwei schon zu viel, darum kann ich mir auch leider keine Guzzi mehr kaufen

Viel Spaß im Forum!
Re: Vorstellung
Verfasst: 25. Februar 2015 08:43
von robby ausm tal
Herzlich willkommen! Schön wenn sich jemand vor Zylindern nicht fürchtet!
Ich hätte da noch etwas.............
https://www.youtube.com/watch?v=6ratfuML9QA
Re: Vorstellung
Verfasst: 26. Februar 2015 20:24
von side-bike-rudi
Herzlich willkommen im Forum.

Re: Vorstellung
Verfasst: 26. Februar 2015 21:39
von Schwarzwäldler
Willkommen und Gruß aus Winsen.
Ich war erst letzte Woche in Braunschweig beim HONDA Center KD für die Solomaschine und TÜV nachgeholt.
Goldwing und Beiwagen - die gehobene Art zu reisen

Re: Vorstellung
Verfasst: 1. März 2015 19:19
von Slowly

Gute Unterhaltung und viel Vergnügen in unserem Kreis!
Gruß,
SL

LY
Re: Vorstellung
Verfasst: 2. März 2015 20:57
von Stützradler
Re: Vorstellung
Verfasst: 3. März 2015 08:09
von Kuhtreiwer
Re: Vorstellung
Verfasst: 3. März 2015 11:09
von saschohei
Moin Udo,
bin seit längerer Zeit mal wieder hier in meinem Forum, daher auch von mir nachträglich eion herzliches Willkommen in unserem Kreis.
Wirst sicher viel Spass hier haben und den einen oder anderen guten Tipp bekommen - und über den teils süffisanten Bemerkungen wegen der paar Zylinder mehr musst Du einfach drüber stehen.
Sowas muss man abkönnen, wenn man sowas fährt...
Ich kann da auch ein klein wenig mitreden, bis gestern hatte ich nur 60 Zylinder in Form von Sixpackmopeds, nun sind es 66, besser ist das.
Mir ist ein 15er Goldschwein-Gespann vor die Füße gestolpert und wollte mitgenommen werden.
Hab zwar kein Dach mehr über dem Kopf, aber das war dem Goldschwein egal, da hab ich mich erbarmt.
Ich stell das Teil nachher mal in einem eigenen Tröt hier vor.
Liebe Grüße vom Deich - und wenn Du mal in der Gegend südlich von Hamburg bist, biste herzlich auf einen Kaffee, eine Grillwurst oder sonstwas eingeladen.
Willy
Re: Vorstellung
Verfasst: 3. März 2015 22:32
von Sidecar-Fan
Hallo Willy,
ich bin von 1. bis 3. Mai in Brokdorf zum 6 Zylindertreffen, ist ja für dich nicht so weit.
Wenn du Lust und Zeit hast, komm doch Samstag auf einen Kaffee vorbei, ich bin mit dem GW-Gespann da.
Übrigens, die haben immer klasse Fischbrötchen und selbtgebackenen Kuchen da.
Re: Vorstellung
Verfasst: 4. März 2015 07:30
von saschohei
Hallo Udo,
ja, Brokdorf kenne ich auch schon seit Jahren, fahre da auch immer am Samstag für ein paar Stunden zum gucken hin und um ein paar alte Kumpels treffen, mal sehen, vielleicht sehen wir uns dann ja da, wenn ich dieses Jahr Zeit dafür habe.
Liebe Grüße vom Deich
Willy
Re: Vorstellung
Verfasst: 4. März 2015 08:47
von Slowly
Stützradler hat geschrieben:... Was für hübsche, exklusive Honden! (
Ist das der korrekte Plural von Honda 
)
1. Wenn du Lateiner bist, darfst du Hondae (sprich: Hondä) im Plural (Mehrzahl) gebrauchen.
2. Umgangssprachlich ist "Hondas" passend aber mit Wohlwollen auch "Honden" zulässig.
3. Aber immer darauf achten, dass du bei "Honden" das "n" nicht vergißt: Sonst ergibt das ein völlig neues Wort!

Und so geht der Japaner mit seiner Plural-Grammatik um:
Zitat:
"Das Japanische kennt keine Pluralmarkierung in unserem Sinne und unterscheidet somit auch nicht zwischen zählbaren und nicht zählbaren Nomen. 人 hito kann sowohl einen einzelnen Menschen, eine beliebige Anzahl Menschen oder den Menschen im Allgemeinen bedeuten, eine genauere Unterscheidung ist hier nur durch eine zusätzliche Beschreibung oder den Kontext zu erschließen. Wenn es notwendig ist, die Menge näher zu bestimmen, muss dies durch zusätzliche Bestimmungen im Satz geschehen, zum Beispiel takusan (沢山) = „viele“."
Oh, Backe, das klingt ziemlich kompliziert!

Re: Vorstellung
Verfasst: 4. März 2015 10:45
von BongoBiker
Kleiner Ausritt in asiatische Sprachen?
Das Zeichen für Wald besteht im chinesischen aus drei klein geschriebenen Zeichen für Baum

木 Baum
森 Wald
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht!?

Re: Vorstellung
Verfasst: 4. März 2015 20:26
von Stützradler
1. Wenn du Lateiner bist, darfst du Hondae (sprich: Hondä) im Plural (Mehrzahl) gebrauchen.
Treffer! "Großes Latinum" hieß es damals noch. Inkl. Vorabitur nach der 12. Klasse. Jaja, für's Leben habe ich gelernt, und HIER

kann ich es brauchen! Toll!
(Femininum Singular: Honda, Hondae, Hondae, Hondam, Honda.
Plural: Hondae, Hondarum, Hondis, Hondas, Hondis) Gell, Slowly?!?!
(Für Interessenten: Das sind jeweils die Formen eines weiblichen Substantivs in den Fällen Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ und dem im Deutschen nicht bekannten Ablativ)
Gerhard
p.s.: autobirota (lat.) <-> Motorrad (siehe
http://www.internetpolyglot.com/german/lesson-3502501150==> autotrirota (lat.) <-> Gespann (siehe fantasia mea

)
Re: Vorstellung
Verfasst: 4. März 2015 20:58
von Stephan
RJ76 hat geschrieben:Kleiner Ausritt in asiatische Sprachen?
Das Zeichen für Wald besteht im chinesischen aus drei klein geschriebenen Zeichen für Baum

木 Baum
森 Wald
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht!?

Das einzige chinesische Zeichen das ich kenne, is' das für „Notausgang". Ein taiwanischer Ingeneur meinte aber mal, das er eine Postkarte, z.B., genauso schnell schreiben würde wie ich.
Gut, der hat noch nie gesehen wie öange ich über 'ne Postkarte hirne. . .
Stephan
Re: Vorstellung
Verfasst: 6. März 2015 07:18
von robby ausm tal
RJ76 hat geschrieben:Kleiner Ausritt in asiatische Sprachen?
Das Zeichen für Wald besteht im chinesischen aus drei klein geschriebenen Zeichen für Baum

木 Baum
森 Wald
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht!?

Den 森 vor lauter 森 nicht sehen! Sprichwörter vereinfachen sich dort also auch!
