Der Mattes-do will sich auch endlich mal vorstellen.

Hallo zusammen,
ich bin der Mattes aus Dortmund (daher das -do im Forumsnick), bin seit ziemlich genau einem Jahr hier im Forum angemeldet und will endlich auch mal was über mich erzählen.
Ich bin Jahrgang 1955 und habe mich so ca. Anfang der Siebziger Jahre unheilbar mit dem Motorrad-Virus infiziert. Klar das zu meinem Geburtstag 1973 auch direkt eine schicke Honda CB72 neben Vatters Opel Rekord in der Garage stand. Tja, so schick wie die Honda auch war, viel Freude hatte ich damit nicht. Direkt bei der zweiten Ausfahrt nach meinem Geburtstag machte das Getriebe die Grätsche und Schrauben war angesagt. Das führte dann aber auch direkt zu einem recht heftigen Streit zwischen meinem Vater und mir der darin endete das die Honda nach nur einem halben Jahr als Teilekonvulut den Besitzer wechselte. Meine Argumentation das der Rekord doch ein Dach hätte und es dort nicht reinregnen könne, während er es doch einsehen müsse das ich doch einen offenen Motor schlecht im Regen stehen lassen könnte, zog irgendwie nicht so richtig. Das ich mir inzwischen eine BMW R26 zugelegt hatte hab ich ihm lieber verschwiegen.
Na ja ich bin dann irgendwann von zu Hause ausgezogen und hab mir selber eine Garage gemietet. Im Lauf der Jahre kamen und gingen so einige Motorräder und irgendwann war auch mal eine BMW R50/2 dabei. Für 200,-DM mehr konnte ich auch noch den passenden Beiwagen dazu erstehen und nach einem halben Jahr Schrauberei stand dann mein erstes Drei-Krad vor der Tür. Ich weiß gar nicht mehr wie lange ich auf der Suche nach dem vorderen, unteren Anschluß war. Irgendwann lernte ich dann Hans Baus kennen - Ich war im siebten Himmel!
Das Gespann wurde auch recht intensiv Sommers wie Winters genutzt:
Sodele, ich speichere jetzt erst mal aber es geht gleich weiter.
Gruß
Mattes
ich bin der Mattes aus Dortmund (daher das -do im Forumsnick), bin seit ziemlich genau einem Jahr hier im Forum angemeldet und will endlich auch mal was über mich erzählen.
Ich bin Jahrgang 1955 und habe mich so ca. Anfang der Siebziger Jahre unheilbar mit dem Motorrad-Virus infiziert. Klar das zu meinem Geburtstag 1973 auch direkt eine schicke Honda CB72 neben Vatters Opel Rekord in der Garage stand. Tja, so schick wie die Honda auch war, viel Freude hatte ich damit nicht. Direkt bei der zweiten Ausfahrt nach meinem Geburtstag machte das Getriebe die Grätsche und Schrauben war angesagt. Das führte dann aber auch direkt zu einem recht heftigen Streit zwischen meinem Vater und mir der darin endete das die Honda nach nur einem halben Jahr als Teilekonvulut den Besitzer wechselte. Meine Argumentation das der Rekord doch ein Dach hätte und es dort nicht reinregnen könne, während er es doch einsehen müsse das ich doch einen offenen Motor schlecht im Regen stehen lassen könnte, zog irgendwie nicht so richtig. Das ich mir inzwischen eine BMW R26 zugelegt hatte hab ich ihm lieber verschwiegen.

Na ja ich bin dann irgendwann von zu Hause ausgezogen und hab mir selber eine Garage gemietet. Im Lauf der Jahre kamen und gingen so einige Motorräder und irgendwann war auch mal eine BMW R50/2 dabei. Für 200,-DM mehr konnte ich auch noch den passenden Beiwagen dazu erstehen und nach einem halben Jahr Schrauberei stand dann mein erstes Drei-Krad vor der Tür. Ich weiß gar nicht mehr wie lange ich auf der Suche nach dem vorderen, unteren Anschluß war. Irgendwann lernte ich dann Hans Baus kennen - Ich war im siebten Himmel!
Das Gespann wurde auch recht intensiv Sommers wie Winters genutzt:
Sodele, ich speichere jetzt erst mal aber es geht gleich weiter.
Gruß
Mattes