die fr. lehmann vom dreckbratzerich

Mitglieder stellen sich vor.

die fr. lehmann vom dreckbratzerich

Beitragvon dreckbratze » 14. Januar 2007 13:39

jetzt versuch ichs auch mal mit den bilderkens, während thöny schon völlig entnervt geflüchtet ist.
Bild
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Keusen » 14. Januar 2007 13:57

Sieht ja nur leicht überladen aus :-)

Grüße

Eugen J. Keusen

P.S. Mangelnde Ladungssicherung kostet auch auf dem Mopped
. wenn Du da die Freunde von der Rennleitung triffst
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon dreckbratze » 14. Januar 2007 14:00

die war durchaus ausreichend gesichert, wenn ich meine ratschengurte anziehe, bewegst du die ladung keinen zentimeter mehr. waren 300km ohne 1x nachziehen zu müssen. :-D
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Keusen » 14. Januar 2007 14:17

Na dann man noch viel Spass mit dem Gspann

Grüße und nen guten Tag noch

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Garrard » 14. Januar 2007 15:09

Gell, war ganz einfach.
Und ich hab' zuerst gedacht, das würd' ich nicht auf die Reihe kriegen mit den Bildern. Software war wirklich Sekundensache (ich traute meinen Augen nicht und hab's sogar 3x runtergeladen).
Dann: ich markiere mir die Urls und setze die in eine Textdatei. So kann ich auch in anderen phpBB-Foren Bilder posten, die das Bilder-Posten eigentlich gar nicht vorgesehen haben.
Dazu meine Frage: Ist diese meine Arbeitsweise vorsintflutlich oder richtig ?
... Seitenwagen gehören auf die linke Seite - wohin sonst ?!
Benutzeravatar
Garrard
 
Beiträge: 57
Registriert: 5. November 2006 14:21

Beitragvon Keusen » 14. Januar 2007 15:50

RISCHTISCH

Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Nikolic » 14. Januar 2007 16:22

Und ich hab' zuerst gedacht, das würd' ich nicht auf die Reihe kriegen mit den Bildern. Software war wirklich Sekundensache (ich traute meinen Augen nicht und hab's sogar 3x runtergeladen[[color=red][b]Garrard hat geschrieben:Gell, war ganz einfach./b][/color]).
Dann: ich markiere mir die Urls und setze die in eine Textdatei. So kann ich auch in anderen phpBB-Foren Bilder posten, die das Bilder-Posten eigentlich gar nicht vorgesehen haben.
Dazu meine Frage: Ist diese meine Arbeitsweise vorsintflutlich oder richtig ?


Hallo Garrard,
am Anfang hab ich das auch so gemacht:ich traute meinen Augen nicht und hab's sogar 3x runtergeladen, aber späher nur noch EINMAL runter laden war OK ?????????
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Murphy » 14. Januar 2007 17:25

@ Dreckbatze:

sehe ich das richtig, das der Seitenwagen des zur Ladung gehörenden Fahrradgespannes mal ein Sackkarre war ??? Kann ich davon bitte eine Bauanleitung haben, meine Kids wollen das auch. :D

Ach so, dein Guzzi Gespann ist natürlich auch ganz toll :lol:
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon dreckbratze » 14. Januar 2007 19:31

siehst du richtig. sackkarre halbieren, flacheisen in der mitte etwas länger lassen und rumbiegen( ist dann vordere auflage für kiste).
an rechtem holm (später linke sw-seite) unten durchbohren, dicke gewindestange durch, ausdistanzieren und daran vordere anschlussstrebe anbringen. dazu habe ich, wie auch bei der oberen, hinteren strebe einen "saustalltür-beschlag" benutzt. hintere untere befestigung an radachse mit seitenteil von altem dachgepäckträger.
an der rückseite die aufragenden "auspuffrohre" dienen zur aufnahme der anschubhilfe für den papa, sprich den oberen rest der sackkarre.
geht alles sicher auch viel eleganter, aber da ich nicht schweissen kann, muss ich halt improvisieren :wink: .
und immer schön dran denken, dass da auch platz zum strampeln sein muss!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Keusen » 14. Januar 2007 19:40

Da bietet sich ja wegen der Beschläge eine
Ausführung als Schwenker gradezu an :-))


Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon dreckbratze » 15. Januar 2007 18:15

der kleine ist erstmal froh, wenn er nicht umfällt :wink:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4227
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Keusen » 15. Januar 2007 18:51

Aha wieder mal ne Ausrede um schon in jungen Jahren
eine Vorliebe für Starrgespanne zu kreiiren, und nachher
sagen, man wäre schon immer Starrgespann gefahren !

Fehlende Fahrkunst ist da keine Ausrede :-) :-)

bau da lieber erst mal ne PW 50 ran, damit übt sich das
mit dem Moppedfahren leichter als mit nem Fahrrad

Habs selber schon mit Nachbarskindern ausprobiert
( ohne es vorher den Eltern zu sagen, war ich einfach
zu feige zu, aber den Kurzen hats Spazz ohen Ende
gemacht, fahren hat prima geklappt, nur anhalten hat
halt Anfangs nicht so geklappt. )

Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Murphy » 15. Januar 2007 19:09

dreckbratze hat geschrieben:
geht alles sicher auch viel eleganter, aber da ich nicht schweissen kann, muss ich halt improvisieren :wink: .


trifft sich gut, ich kann auch nicht brutzeln :smt102 , danke für die Anleitung, genial einfach, einfach genial.
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Stephan » 16. Januar 2007 20:17

Äh, Jungs, von welcher WeichWare is'n hier die Rede. Dei mann runterladen muß um Bilder raufzuladen?
:-k :smt102 :smt017

Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste