GL1100 EML am Niederrhein
 Verfasst: 27. Oktober 2025 10:29
Verfasst: 27. Oktober 2025 10:29Nachdem mich hier im Forum ja schon ein paar Leute bei der Gespann-Suche begleitet haben, hier nun die Vorstellung von meinem Neuerwerb:
Am Freitag konnte ich mein erstes Gespann abholen, eine Honda GL1100 von 1981 mit EML 1,5 Sitzer. Die ersten 100km Landstraße nach Hause haben gut geklappt, auch wenn der Vergaser nicht richtig läuft, aber das kriege ich im Winter bestimmt in den Griff.
Ansonsten wurden am Wochenende schonmal gefühlte 50kg Zubehör-Teile abgebaut (Topcase, Koffer, Gepäckträger, mechanischer Tempomat, funktionsloses Tagfahrlicht, Einstiegshilfe/Fahnenstange etc.) Radio/Antenne und einige weitere Teile werden noch folgen.
Ich überlege die Kanzel abzubauen und auf Naked umzubauen, aber das überlege ich mir nochmal ganz in Ruhe, irgendwie hat die Schrankwand auch was... Ich werde mich wohl auch mal auf die Suche nach einer originalen Sitzbank machen.
Ich denke im Winter werden ein paar Umbauten folgen, ich werde berichten.
Die Gespann-spezifische Technik funktioniert für mich als Gespann-Anfänger gut. Die Lenkung ist relativ leichtgängig, sie bleibt beim Bremsen stabil und zieht ohne Hände am Lenker nur leicht nach rechts, der Beiwagen kommt auch nicht in jeder Kurve direkt hoch wenn er auch bei der ersten Fahrt schonmal kurz Luft schnuppern durfte. Da werde ich mich sonntags auf dem Supermarkt-Parkplatz nochmal in Ruhe rantasten.
Bis dahin!
			Am Freitag konnte ich mein erstes Gespann abholen, eine Honda GL1100 von 1981 mit EML 1,5 Sitzer. Die ersten 100km Landstraße nach Hause haben gut geklappt, auch wenn der Vergaser nicht richtig läuft, aber das kriege ich im Winter bestimmt in den Griff.
Ansonsten wurden am Wochenende schonmal gefühlte 50kg Zubehör-Teile abgebaut (Topcase, Koffer, Gepäckträger, mechanischer Tempomat, funktionsloses Tagfahrlicht, Einstiegshilfe/Fahnenstange etc.) Radio/Antenne und einige weitere Teile werden noch folgen.
Ich überlege die Kanzel abzubauen und auf Naked umzubauen, aber das überlege ich mir nochmal ganz in Ruhe, irgendwie hat die Schrankwand auch was... Ich werde mich wohl auch mal auf die Suche nach einer originalen Sitzbank machen.
Ich denke im Winter werden ein paar Umbauten folgen, ich werde berichten.
Die Gespann-spezifische Technik funktioniert für mich als Gespann-Anfänger gut. Die Lenkung ist relativ leichtgängig, sie bleibt beim Bremsen stabil und zieht ohne Hände am Lenker nur leicht nach rechts, der Beiwagen kommt auch nicht in jeder Kurve direkt hoch wenn er auch bei der ersten Fahrt schonmal kurz Luft schnuppern durfte. Da werde ich mich sonntags auf dem Supermarkt-Parkplatz nochmal in Ruhe rantasten.
Bis dahin!
 
  
 



