Seite 1 von 1

MZ TS mit Lastenboot- Eigenbau

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 16:05
von Rotaxer
Und nochmal ne Emme,
Mein Dreiradkumpel Jens wollte ein Lastenboot an seine TS/1,aber die
Orginal Badewanne gefiel ihm nicht.Selberbauen macht mehr Spass.
Als Rahmen wurde ein alter Tisch mit Vierkanntrohr genommen und auf mass geschnitten.Oben u.unten Aluriffelblech,Stossdämpferaufnahme aus Flacheisen geschweißt.Die Seitteile aus 08er Blech.Ein Kannisterhalter wurde hinten intigriert.160 Popnieten wurden verarbeitet.
Fehlt nur noch das Posthorn , und bitte keine Briefe einwerfen.
Viele Grüße Hartmut
Bild

Bild

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 16:10
von Nattes
Das ist aber deine absolute Lieblingsfarbe oder ? :-D :-D

Es geht doch nix über selbstgebaute Lastenboote.

Farbe

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 16:38
von Rotaxer
Tach auch,
Ist der Freund meiner Schwester,und den habe ich mit dem besten Hobby der Welt angesteckt.Das Moppet war schon in der Farbe lackiert und ein paar Reste von den alten Projekten wahren noch vorhanden.
Henry Ford sagte mal " Meine Kunden können jede Farbe von mir bekommen
Hauptsache sie ist schwarz.

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 12:36
von MZ-Toeff
Es gibt sowieso nur drei Modefarben: black, schwarz und noir!
Oder Militärgrün für das verwöhnte Auge. Aber Sandfarben ist auch klasse, nur man sieht jedes Bißchen Dreck drauf. Und putzen ist nich mein wichtigstes Hobby.....................

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 15:02
von sidebikeregina
...und ich dachte, es gibt nur 3 Farben:
schwarz, mattschwarz und schwarz hochglänzend :-D

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 15:09
von SvS
sidebikeregina hat geschrieben:...und ich dachte, es gibt nur 3 Farben:
schwarz, mattschwarz und schwarz hochglänzend :-D


Schwarz hätte besser gepaßt.
Ich sage nicht warum, man kann es sehen.

Siggi

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 16:15
von sirguzzi
sidebikeregina hat geschrieben:...und ich dachte, es gibt nur 3 Farben:
schwarz, mattschwarz und schwarz hochglänzend :-D

Falsch, Regina.
Meine Motorräder z.B. sind aus Sicherheitsgründen signalschwarz, das liegt zwischen schwarz und mattschwarz.
:dance:

Farbe

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 16:45
von Rotaxer
Meine Rotax iss auch schwarz,
aber sonst ist meine Lieblingsfarbe bunt........

und überhaupt Farbe leicht anrosten lassen und dann Klarlack drauf.

Gruß Hartmut

BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 17:13
von Nattes
Da hat mir doch am Freitag beim hochladen der Bilder ,ein Virus die Festplatte zersägt.
Liefer ich nach dem Tauerntreffen nach. :-D

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 20:07
von Stephan
Mein Gespann ist nur deswegen so bunt, da der Zwischenbesitzer mein Freund ist. Dem würde der Farbwechsel auffallen. Die Strich fünf ist stumpfschwarz (Untersorte von mattschwarz) Die Advent ist gebrauchtschwarz (so ähnlich wie 'ne Mischung von matt und glanzschwarz)




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 09:54
von tippi
Hartmut:
Dürfte ich Dich um ein paar Detailfotos der selbstgebauten oberen Stoßdämpferbefestigung am SW bitten? Habe noch ein Lastenboot, welches wahlweise mit Wanne und Ladefläche betrieben werden soll, bin also noch aus Ideensuche. Auf alle Fälle müsste der original Radkasten des Lastenbootes vergrößert werden damit die neue, obere Stoßdämferaufnahme mit hinein passt.

Gruß Jan

Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 13:03
von Rotaxer
Hallo Jan,
Hier ein paar Bilder.
Die Stoßdämpferaufnahme ist auf eine 5mm Aluplatte mit zwei M10 Schrauben befestigt.
Die obere Schraube geht durch bis ins Boot,innen noch mit 10mm Flacheisen
unterlegt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Viel Spaß beim Schrauben.
Hartmut (Bei der grünen Emme ein Umbau mit verschweisten Halter)
Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 28. Januar 2008 12:21
von tippi
Besten Dank!