Seite 1 von 1

Hallo

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 14:05
von abacus
Hallo,

hier kommt noch einer mit Gespannvirus ...

Infiziert wurde ich schon als Kind, bin quasi im Seitenwagen einer NSU-Max aufgewachsen.

Vor einigen Jahren war es dann soweit, das eigene (da Papa seins nicht rausrückt :) ) Max-Gespann war fällig:
Bild

Letztes Frühjahr war dann eine Veranstaltung, bei der Bekannte mit ihrem Max-Geländegespann fuhren, der Auslöser sich ein Geländegespann zuzulegen (Enduro, also mit Strassenzulassung):
Bild

Das Geländegespann wird derzeit grundlegend überarbeitet, sowohl technisch, also auch optisch, es wird danach überwiegend in Schwarz/Metall gehalten sein und fahren wie die Sau ... wir wollen damit nächstes Jahr beim Enduro Seitenwagen Cup mitfahren.

Ansonsten fahre ich solo eine Ducati und meine Freundin, wenn sie nicht im Beiwagen steht oder sitzt (sie fährt auch manchmal die Max, aber meine Beine bekommen im Seitenwagen Platzangst), eine KTM.

Die Natur unserer Gespanne bringt es mit sich, dass wir damit nicht allzuviel reisen, höchstens mal mit der Max ein paar Tage an die Mosel o.ä., oder halt mit dem Gespann auf dem Hänger unterwegs sind. Mit dem Geländegespann möchte ich aber irgendwann mal in die Westalpen und die ganzen Militärstäßchen testen.

Mit den Solos waren wir in ganz Europa unterwegs, derzeit reisen wir bevorzugt mit dem Auto (Geländewagen) nach Nordafrika oder in den wilden Osten, tja man wird halt bequemer.

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 14:27
von trikeflieger
Hallo Sven,

willkommen hier im Forum. Oder besser gesagt: Hallo Nachbar! :lol:

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 15:04
von Bulldog2011
Hallo abacus / sven,

willkommen und Glückwunsch zu der schönen Webseite, die wohl ohne Max nicht zustrande gekommen wäre.
Ein wunderschönes Gespann ...

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 15:34
von abacus
Hallo,

danke für den Empfang.

Es gibt ja hier sogar wirkliche Nachbarn aus dem Ort, wie ich auf der Karte gesehen habe: dreckbratze+thoeny. Meldet euch mal auf ein Bier!

Ich habe mich auch in die Karte eingetragen, nur werde ich irgendwie nicht angezeigt :? Es gibt übrigends auch einen ganz gut funktionierenden Zusatz zu PHPBB der eine Mitgliederkarte erzeugt, Beispiel hier.

@trikeflieger, Drachen ans Gespann hängen und den Stau überfliegen, also was es alles gibt ... :-D

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 16:58
von Uwe
hallo Sven,

ein echt schönes Gespann hast Du da!!!

Vielleicht schaffst Du es ja nächstes Jahr bis in den Vogelsberg (Forumtreffen)

Würde mich freuen.


Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 17:11
von trikeflieger
abacus hat geschrieben:Hallo,

danke für den Empfang.

Es gibt ja hier sogar wirkliche Nachbarn aus dem Ort, wie ich auf der Karte gesehen habe: dreckbratze+thoeny. Meldet euch mal auf ein Bier!

Ich habe mich auch in die Karte eingetragen, nur werde ich irgendwie nicht angezeigt :? Es gibt übrigends auch einen ganz gut funktionierenden Zusatz zu PHPBB der eine Mitgliederkarte erzeugt, Beispiel hier.

@trikeflieger, Drachen ans Gespann hängen und den Stau überfliegen, also was es alles gibt ... :-D

Grüße
sven




Hallo Sven,

wenn man Dich auf der Mitgliederliste anklickt, dann geht auch die "Sprechblase" auf der Karte auf. Ich vermute mal, dass dein "Tropfen" hinter Deinem Nachbarn versteckt ist, darum nicht sichtbar.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 18:00
von jerch
hallo sven :D

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 18:03
von w650
Halloooooo, schön das es hier immer mehr werden

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 18:28
von dreckbratze
na, daran solls ja nicht liegen, mal einen zu zwitschern :-D -- wo is´n "bei stuttgart"?
also unsereiner wohnt direkt im alten teil von gerlingen, da gibts auch kneipen ums eck und in unserem elchsloch haben wir auch noch niemand verhungern oder verdursten lassen ;-)
gruss achim

ach ja: hübsche mopeten haste da !

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 19:04
von dreckbratze
hallo sven--mal wieder geschwätzt ohne was zu sagen.....thöny und ich wohnen in der urbanstr.12--wir sind die chaoten, die immer ihren 2-oder dreirädrigen müll vor der haustür zerschrauben :-D. da, wo im kellerschaufenster die kleine guzzi-dingo steht. wenn licht brennt, sind wir da, also einfach mal reinfallen!

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2005 22:09
von headbander
Schöne Grüße auch von mir... schade dass du nicht in MEINEr Nähe wohnst, ich suche immer nach Leuten die Interesse an Endurogespannen haben. Bin selber noch sehr unerfahren und will viel lernen und viel Spass haben...


Gruß :supz:

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 01:26
von Bachus
Ein herzliches Willkommen :)

Gruß Uli.

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 08:15
von Bernhard Sch.
.......jetzt ich auch......

HERZLICHES

:433:

auch von mir !

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2005 10:10
von abacus
Ist ja echt nett hier bei euch :smt039

Forumstreffen-Vogelsberg: na schumer mal, kommt auf den Termin und das Wetter an, bin Sonnenfahrer :)

@dreckbratze:
klar, die Guzzi hab ich schon gesehen, falls du die Tage mal beim Pizzaservice Roma in der Ludwigstrasse ne Pizza holst, kannst du mit selbiger vorbei kommen :), wohn genau gegenüber, dort wo auch das Chaos herrscht und die Ölflecken auf der Strasse sind :?, allerdings derzeit keine Mopeds vorm Haus, 3 sind eingewintert, und das Geländegespann ist zerlegt in der Garage.

@headbander:
einfach auf die Crossstrecke und üben. Wir haben auch erst letztes Frühjahr angefangen. Und immer dran denken, es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen, aber schon manch einer vom Moped. Wenn man das beherzigt, machts recht schnell viel Spaß (und Muskelkater). Wir fahren meist in Frankreich, da ist alles viel relaxter, ist von uns aus eine knappe Stunde ... und dann halt einfach mal bei einer Enduroveranstaltung mitfahren. Anmelden (bei Interesse, frag bei mir nach wie das geht und wo was geht), hingehn, Gespann-Leute kenennlernen (alle sehr nett) und fahren! So lernt man es dann - hoffe ich wenigstens :) Wir sind, besonders nach unserem ersten Sieg im letzten Rennen der Saison (aber nicht nur deshalb) voll infiziert und werden versuchen nächstes Jahr einiges mitzufahren.
Bild
ok, wir waren das einzige Gespann das ankam, und es war das erste Mal, dass wir überhaupt ins Ziel gekommen sind ... und was wir mit den Blechdingern machen wissen wir auch noch nicht ... aber schön wars! Drei herrliche Runden Mopedfahren durch die Eifel.
Du wohnst verdammt gut, in deiner Ecke gibts einige Veranstaltungen, wir müssen da immer recht weit fahren.

@Bachus
mein Gott des Weins, dir bin ich eh erlegen ... Eigenwerbung: http://www.abacus-wein.de

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2005 09:40
von tippi
Hallo, Willkommen und eine Frage:

Max-Gespann: Seitenwagen rechte
Cross-Gespann: Seitenwagen links (oder Dia verdreht gescannt)

??? wie geht das so mit der Umstellerei bezüglich der Kurvenfahrten mit jeweils im Kurveninneren liegen und ev. aufsteigendem SW-Rad ???

Gruesze, Jan

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2005 15:12
von abacus
Hallo Jan,

es ist kein Scannfehler (Startnummer :) ), die sind unterschiedlich. Dass die Enduro ein Linksläufer ist, ist mehr oder weniger Zufall, die stand halt grad zum Verkauf als wir uns interessierten. Im Gelände ist es eh egal.

Der Unterschied bzw. die Umgewöhnung ist wesentlich unproblematischer, als ich mir das selbst vorgestellt habe. Da die beiden Fahrzeuge und ihr Einsatz so grundverschieden sind, hat das Fahren der beiden eigentlich nichts miteinander zu tun. Somit gibts auch keine Verwechslungen.

Auf der Max ist es für mich klar, dass der Beiwagen rechts ist, denke das liegt bei mir sogar in den Genen, bin ja in einem Maxgespann aufgewachsen.

Beim Enduro wirds sofort klar, wo der Seitenwagen ist, das Fahren ist wesentlich "unsymetrischer" als auf der Strasse, da der Beiwagen viel leichter ist, der Schmiermaxe richtig rumturnt und man eh näher am Limit fährt.

Wir haben uns schon überlegt noch ein altes Enduro- oder Crossgespann zuzulegen, meist sind es ja (bei uns) Rechtsläufer, ich glaube, da wäre die Umgewöhnung größer, insbesondere für den Schmiermaxe, der ja "blind" seine Griffe finden muss und seine Bewegungen drauf haben sollte.

Man, freu ich mich schon auf die neue Saison, die Enduro wird grad total überarbeitet, Rahmen ist jetzt schwarz (was sonst? ), alles wird neu gemacht, wird wesentlich solider sein und dezenter aussehen.

Grüße
sven

Herzlich Willkommen

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2005 15:18
von Mischa
Hallo Sven,

erst mal ein herzliches Willkommen.

Liebe Grüsse

Mischa


Ps. möchte mein xt 500 Endurogespann mit Wasp Beiwagen(Strassenzulassung) verkaufen.Aber nur schweren Herzens.(Ich werde mir ein wasp Gespann aufbauen und dafür brauch ich leider mehr Geld als ich im Moment flüssig habe)
Wenn du Interesse hast, melde dich per inbox.



















abacus hat geschrieben:Hallo Jan,

es ist kein Scannfehler (Startnummer :) ), die sind unterschiedlich. Dass die Enduro ein Linksläufer ist, ist mehr oder weniger Zufall, die stand halt grad zum Verkauf als wir uns interessierten. Im Gelände ist es eh egal.

Der Unterschied bzw. die Umgewöhnung ist wesentlich unproblematischer, als ich mir das selbst vorgestellt habe. Da die beiden Fahrzeuge und ihr Einsatz so grundverschieden sind, hat das Fahren der beiden eigentlich nichts miteinander zu tun. Somit gibts auch keine Verwechslungen.

Auf der Max ist es für mich klar, dass der Beiwagen rechts ist, denke das liegt bei mir sogar in den Genen, bin ja in einem Maxgespann aufgewachsen.

Beim Enduro wirds sofort klar, wo der Seitenwagen ist, das Fahren ist wesentlich "unsymetrischer" als auf der Strasse, da der Beiwagen viel leichter ist, der Schmiermaxe richtig rumturnt und man eh näher am Limit fährt.

Wir haben uns schon überlegt noch ein altes Enduro- oder Crossgespann zuzulegen, meist sind es ja (bei uns) Rechtsläufer, ich glaube, da wäre die Umgewöhnung größer, insbesondere für den Schmiermaxe, der ja "blind" seine Griffe finden muss und seine Bewegungen drauf haben sollte.

Man, freu ich mich schon auf die neue Saison, die Enduro wird grad total überarbeitet, Rahmen ist jetzt schwarz (was sonst? ), alles wird neu gemacht, wird wesentlich solider sein und dezenter aussehen.

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2006 10:14
von abacus
abacus hat geschrieben:Wir haben uns schon überlegt noch ein altes Enduro- oder Crossgespann zuzulegen ...


... das ist das derzeitige Projekt. Ich habe einen alten WASP-Rahmen gefunden, einen Linksläufer, das war Bedinung von meiner Schmiermäxin. Als Antrieb so ein 440er Maicomotor dienen. Selbiger muss erst mal komplee überarbeitet werden, dann müssen die Teile noch verheiratet werden. Sieht noch nach einer Menge Arbeit aus, aber der Winter wird ja sicherlich auch lang.

Hier mal alles im Garten zusammengestellt:
Bild

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 20:02
von Flexit-RT
Hallo abacus,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen, bin auch noch recht neu hier (und erst seit diesem Sommer mit drei Rädern unterwegs).

Ich hoffe man läuft sich recht bald über den Weg, immerhin wohnen wir in der selben Ecke wie du und dreckbratze (Stuttgart Wolfbusch).

Nach der guten Beschreibung von dreckbratze bin ich heute einfach mal spontan dort vorbeigefahren. War ein schöner Nachmittag mit sehr netten Gesprächen.

Also ich denke man sieht sich.

@dreckbratze und thöny
Danke nochmal, war ein schöner Zeitvertreib heut Nachmittag. Seit ihr gut wieder nach Hause gekommen?

Gruß aus Stuttgart

Michael

edit:
PS: Dir Sven wünsche ich für morgen zum Rennen viel Glück.