Seite 1 von 1

Neuling mit Yamaha VMax Walter Jewell 2 Sitzer

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 15:04
von Minimax
Hallo an euch!

Ich bin Heiko und komme vom Niederrhein in der Nähe von Kempen. Nachdem wir Familienzuwachs :smt031 in Form eines Dackelyorkies bekamen, sind meine Frau und ich kaum noch Mopped gefahren. :?

Der Dackel konnte nicht mitfahren auf meiner Yamaha Venture also sind wir auch nicht gefahren.

Irgendwann dachte ich mir...warum eigentlich kein Gespann...!? :idea: Nachdem ich mich ein bisschen umgeschaut hatte wollte meine Venturer umbauen zu lassen. Jesus, unter 15K Euro ging da garnichts und dazu noch 6-8 Monate Wartezeit. :rock: ...und der Gebrauchtmarkt...entweder gabs teure Fast-Neufahrzeuge für 30K Euro plus oder echten Gammel mit vielen KM auf dem Buckel. :smt022

OK. Also Venture verkaufen...und stiess dann über Mobile.de auf eine wunderschöne VMax mit 2 Sitzer Jewell und 7.300KM gelaufen. Ein Traum in Schwarz, neuwertig und so wie sie sein sollte für mich :supz: .

Nun, um es kurz zu machen, der Händler und ich haben getauscht mit kleinem Wertausgleich. Das war im März diesen Jahres.

Seitdem vergeht kein Wochenende ohne das meine Frau und unser Dackel mit der Max unterwegs sind. Der Dackel liebt Gespannfahren (Auto mag er gar nicht :smt078 ) und es macht nen Höllenspass. Mittlerweile würde ich nicht mehr Solo fahren wollen. :smt023

Ich freue mich darauf hier im Forum andere Gespannfahrer kennenzulernen. :pidu:

Greetz
Heiko...Bilder stelle ich demnächst mal ein :=)

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 15:28
von Uwe
...ja, ja...Kinder und Hunde bringen einen auf die besten Ideen ;-)

Willkommen bei den "Dreiradlern" und viel Spaß weiterhin.

Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 15:54
von DUC
Das glaub ich gern das der Hund lieber Gespann fährt.
Bei ner VMax geht ja auch was, wenn man am Kabel zieht.... :-D

Gruß und :433: vom Duc.

Re: Neuling mit Yamaha VMax Walter Jewell 2 Sitzer

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 16:00
von pewibro
Moin Heiko!

Ein :smt049 liches :433: im Club der "Andersartigen" :D :D :D


Heikotomfelde hat geschrieben:...Mittlerweile würde ich nicht mehr Solo fahren wollen. :smt023


Siehst Du, so ging's mir auch :wink:

Na dann wünsch' ich Dir viel Spaß mit uns (die Chance uns auch mal "in echt" kennen zu lernen hast Du ja gerade verpasst - siehe "Termine" ) ...

Re: Neuling mit Yamaha VMax Walter Jewell 2 Sitzer

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 16:58
von Minimax
Ein :smt049 liches :433: im Club der "Andersartigen" :D :D :D

@Pewibro >>> Warum sind "wir" eigentlich die Andersartigen :twisted:

Na dann wünsch' ich Dir viel Spaß mit uns (die Chance uns auch mal "in echt" kennen zu lernen hast Du ja gerade verpasst - siehe "Termine" ) ...

@ Pewibro >>> Danke!!! Ich hätte nicht gedacht das es doch so viele Gespannfahrer gibt. In den letzten 2 Monaten habe ich gerade mal 3 Gespanne unterwegs gesehen. Irgendwo muss denn ja doch das Nest sein :D

@Duc >>> Es geht ne Menge mehr bei der Max als ich das Gespann beherrsche. Gespannfahren ist doch viel aktiver als "nur" Mopped fahren. Die ersten paar Male hatte ich Muskelkater vom Lenken. An den hohen Spritverbrauch muss ich mich erst noch gewöhnen.

Aber Kurvenfahren ist soooo geil mit dem Ding.

@Uwe >>>Jepp, meine Frau hielt mich für verrückt als ich ihr am Telefon sagte beim Tanken das ich gerade auf dem Weg nach Hannover bin um ein Gespann zu kaufen. Mein Dackel schläft im Beiwagen bei meiner Frau im Arm und hat die Ruhe weg :smt015 .

Greetz
Heiko

Re: Neuling mit Yamaha VMax Walter Jewell 2 Sitzer

BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 18:04
von pewibro
Heikotomfelde hat geschrieben:@Pewibro >>> Warum sind "wir" eigentlich die Andersartigen :twisted:


Heiko! Wenn Du andere Foren kennen lernst bzw. kennst, wirst Du den Unterschied schon noch feststellen bzw. festgestellt haben 8) Da diese anderen Foren anscheinend in der Mehrheit sind, sind wir eben die "Andersartigen"! Und das ist gut so!!! :D

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 09:31
von Minimax
@ Pewibro : Sehe ich richtig das Du auch ein Max Gespann fährst?

Wie hast Du die Tachoanpassung gelöst? Ich habe mir bei März eine Tachoschnecke für das 17" Rad bestellt die zum Umfang meines 145/55 15 Vorderrades passt.

Wie hoch ist Dein Spritverbrauch bei gemütlicher Fahrweise um die 90-100 KM/h?

Greetz
Heiko

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 14:43
von Keusen
Hallo Heikotomfelde

na Kerken liegt ja nicht so weit weg von Kempen
da könnten wir ja mal ne Feierabendtour zusammen
machen

Grüße

Eugen j.keusen

Keusen@keusen.de

BeitragVerfasst: 5. Mai 2009 15:07
von pewibro
Heikotomfelde hat geschrieben:@ Pewibro : Sehe ich richtig das Du auch ein Max Gespann fährst?

Wie hast Du die Tachoanpassung gelöst? Ich habe mir bei März eine Tachoschnecke für das 17" Rad bestellt die zum Umfang meines 145/55 15 Vorderrades passt.

Wie hoch ist Dein Spritverbrauch bei gemütlicher Fahrweise um die 90-100 KM/h?

Greetz
Heiko


Moin Heiko!

Jau, richtig! Es ist 'ne ARMEC-Vmax mit Tremola I. Die Tachoanpassung war schon dran. Keine Ahnung wie ARMEC das angepasst hat. Es scheint aber die Yamaha-Tachoschnecke und -Tachowelle zu sein (Behringer-Verbundfelge, das "Innenrad" ist das Orignal). Die Bereifung ist 185/65 R15. Möglicherweise haben die im Tacho selbst "rumgefummelt" :smt102

Der Spritverbrauch pendelt zwischen 7 und 11 l/100 km (gemütliche Fahrweise um die 7 l - beim "Blümchenpflücken" waren's auch schon mal knapp über 5 l :grin: - und auf der BAB bei 150 km/h und mehr :twisted: 10-11 l :roll: )

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 08:56
von Minimax
Keusen hat geschrieben:Hallo Heikotomfelde

na Kerken liegt ja nicht so weit weg von Kempen
da könnten wir ja mal ne Feierabendtour zusammen
machen

Grüße

Eugen j.keusen

Keusen@keusen.de


Hi Eugen, klar doch und gerne. Wenn Du vorfaährst kann ich noch etwas lernen denn Gespannfahren ist doch schon seeeehr anders :=)
Greetz
Heiko

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 09:56
von Keusen
NEEE besser nicht

von mir können Gespannfahrer besser nix lernen

es sei denn ich darf mal kurz mit der Flex an Deinem
Gespann und nen Schwenker draus machen :-)

Aber ich fahr gerne nur so für die Streckenfindung vor :-)

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 10:04
von Minimax
pewibro hat geschrieben:
Heikotomfelde hat geschrieben:@ Pewibro : Sehe ich richtig das Du auch ein Max Gespann fährst?

Wie hast Du die Tachoanpassung gelöst? Ich habe mir bei März eine Tachoschnecke für das 17" Rad bestellt die zum Umfang meines 145/55 15 Vorderrades passt.

Wie hoch ist Dein Spritverbrauch bei gemütlicher Fahrweise um die 90-100 KM/h?

Greetz
Heiko


Moin Heiko!

Jau, richtig! Es ist 'ne ARMEC-Vmax mit Tremola I. Die Tachoanpassung war schon dran. Keine Ahnung wie ARMEC das angepasst hat. Es scheint aber die Yamaha-Tachoschnecke und -Tachowelle zu sein (Behringer-Verbundfelge, das "Innenrad" ist das Orignal). Die Bereifung ist 185/65 R15. Möglicherweise haben die im Tacho selbst "rumgefummelt" :smt102

Der Spritverbrauch pendelt zwischen 7 und 11 l/100 km (gemütliche Fahrweise um die 7 l - beim "Blümchenpflücken" waren's auch schon mal knapp über 5 l :grin: - und auf der BAB bei 150 km/h und mehr :twisted: 10-11 l :roll: )


Dann hast Du aber grosses Glück. Meine Tacho Ungenauigkeit beträgt ca. 20%. Mein Verbrauch liegt umgerechnet bei ca 8,5 Liter wenn die 20% stimmen auf der Landstarsse bei sehr lebensbejahender Fahrweise. Am 15ten gehts zu Yamaha um die Vergaser einzustellen und das neue Schneckchen einzubauen. Dann werde ich wirklich wissen wieviel sie sich nimmt.

Viele Grüsse
Heiko

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 10:39
von Intruder
Hallo und Willkommen im Forum !!

Na ja,Tips kann ich dir auch nicht geben,bin selber Newbie im Gespannfahren ich fahre seit dem 25.04.09 eine Intruder mit Yukon Beiwagen,den ich auch abbauen kann um Solo zufahren,also keine Schwinge,kanns dir ja denken wie das in die Arme geht.
Habe mich aber trotzdem in die Eifel gewagt,muß sagen hat riesig Spass gemacht.
Aber auch bei mir heißt es üben üben und nochmals üben und immer schön langsam.
Nun ja,durch Kerken bin ich auch schon gefahren,schöne Gegend.

Bis dann

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 10:46
von Keusen
Intruder hat geschrieben:Nun ja,durch Kerken bin ich auch schon gefahren,schöne Gegend.

Bis dann


Dass das auch mal jemand feststellt :-)

Ich dachte ich stände mit der Meinung alleine da

Danke und Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 11:44
von Stefan
Hallo Heiko,

auch von uns ein herzliches :433:

Zum Kennenlernen:
Der Oli hat vorgeschlagen den Stammtisch für Mai diesmal auf dem Gelände des Jumbo Run in MG am 16.05.09 ab 12.00 anzusetzen.
Gepostet in Termine, Stammtisch PLZ 4

Wer kommen kann, entscheidet sich i.d.R ein paar Tage vorher.

Und sei nicht verstört, wir am Niederrhein sind nicht so anders.

Sehr schönes, kultiges und m.E. wertbeständiges Gespann. (7.300km jung, klasse Deal)
Kannst du schon Bilder reinstellen? Neugier, Neugier!!

Bis bald,

Stefan

der froh übers pieselige Wetter ist, weil sein Boot gerade laminiert wird und immer noch nicht mit 3Rädern auf die Strasse kann :smt088

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 17:08
von Feldi
Sevus Heiko samt Hündli
Es wird Dir hier im Forum sicher gut gefallen, ich finde es macht hier immer mehr Spaß, je länger man dabei ist.
Grüsse aus Bayern, der Feldi

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 17:25
von peter g
Hallo Heiko,
Willkommen hier im Forum. Bin selber noch nicht lange im Forum, lese aber schon lange. Ich stelle fest, wir sind verdammt viele aus dem Kreis Viersen. Vielleicht kann man sich mal mit aus dem Kreis Viersen treffen und eine Ausfahrt zusammen machen.

Gruss,
Peter G.

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 17:57
von Keusen
Jepp wäre dabei , wenns zeitlich passen würde

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 18:12
von Stefan
Aber Halloo! Peter,

sach mal wie groß is Viersen? Gemeindereform?
Habt ihr den Landkreis Kleve einverleibt.
Heute Kleve, morgen MG, nur den RH.-Kreis Neuss kriegt ihr nit :rock:

Greets

Stefan :grin:

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 18:24
von Keusen
Alles nur eine Frage der Zeit :-)

Sonst verkaufen wir Euch an die Kölner :-) :-)

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 18:36
von Stefan
An Herrn Keusen!
:dance:

Stefan :thx: :smt058

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 18:52
von Intruder
Neuss liegt verdammt nah an Willich !!

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 21:07
von peter g
hallo, Kleve, Neuss, es ist alles in greifbarer Nähe ....man könnte sagen in Spuckweite.
Stefan, wenn du dein Gespann zu Hause hast, dann kannst du gerne mitkommen
Gruß
peter

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 21:50
von Stefan
:D Na, das mein ich aber :wink:

Aber so lang möcht ich euch nu doch nicht warten lassen ':smt015`

Grüsse an den Vereinigten Niederrhein

Stefan :)

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 06:46
von Stephan
Tach auch. Gladbach ist und bleibt Kreisfreie Stadt...



Da passen wir Rheydter schon drauf auf. Und klar ist Norddeutschland schön.




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 13:06
von Minimax
Stefan hat geschrieben:Hallo Heiko,

auch von uns ein herzliches :433:

Zum Kennenlernen:
Der Oli hat vorgeschlagen den Stammtisch für Mai diesmal auf dem Gelände des Jumbo Run in MG am 16.05.09 ab 12.00 anzusetzen.
Gepostet in Termine, Stammtisch PLZ 4

Wer kommen kann, entscheidet sich i.d.R ein paar Tage vorher.

Und sei nicht verstört, wir am Niederrhein sind nicht so anders.

Sehr schönes, kultiges und m.E. wertbeständiges Gespann. (7.300km jung, klasse Deal)
Kannst du schon Bilder reinstellen? Neugier, Neugier!!

Bis bald,

Stefan

der froh übers pieselige Wetter ist, weil sein Boot gerade laminiert wird und immer noch nicht mit 3Rädern auf die Strasse kann :smt088


Ich grüsse euch alle und finde es toll das so viele Niederrheiner im Forum sind. Das erhöht die kritische Masse für ein Niederrhein Treffen mit Ausfahrt wie schon vorgeschlagen :D Da sind wir natürlich dabei wenns am Wochenende ist. Meine Beste muss Samstags arbeiten...was mir immer die Gelegenheit gibt meine Dicke zu streicheln...will meinen meine Max :wink:

Den Stammtisch am 16ten habe ich vorgemerkt!!! Was ist Jumbo Run?

Greetz
Heiko

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 21:50
von peter g
Hallo Heiko
wir verbinden das stammtischtreffen am 16.05.09 mit einem
motorradgespanntreffen.(jumbo - run heist eine ausfahrt mit behinderten
menschen) es findet auf dem zentralgelände der stiftung hephata im und am zak ,karl-barthold-weg 16 in mönchengladbach statt .wir treffen uns um 12 uhr auf dem gelände.

gruß
peter

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 08:20
von Minimax
Alaska. Termin vorgemerkt und wenn meine Holde Zeit hat kommen wir.
Greetz
Heiko

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 15:08
von Schrat
Heikotomfelde hat geschrieben:@ Pewibro : Sehe ich richtig das Du auch ein Max Gespann fährst?

Wie hast Du die Tachoanpassung gelöst? Ich habe mir bei März eine Tachoschnecke für das 17" Rad bestellt die zum Umfang meines 145/55 15 Vorderrades passt.

Wie hoch ist Dein Spritverbrauch bei gemütlicher Fahrweise um die 90-100 KM/h?

Greetz
Heiko


Erst mal willkommen hier Heiko und immer schön aufpassen auf der Strasse. fahre langsam und übe übe übe, den Gespannfahren muß man ERFAHREN, im wahrste Sinne des Wortes.

So nun zu deinem Tacho, klebe dir vorübergehend ein Fahradtacho (Deine Reifengröße kannst du einstellen) ans Moped und vergleiche die Geschwindigkeiten. Nach einiger Zeit kannst du die Marken 30/50/100/130 KMh mit einem Eding auf deinen Tacho übertragen. Du kannst auch alle 10 km/h nehmen.

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 10:42
von Minimax
Schrat hat geschrieben:
Erst mal willkommen hier Heiko und immer schön aufpassen auf der Strasse. fahre langsam und übe übe übe, den Gespannfahren muß man ERFAHREN, im wahrste Sinne des Wortes.

So nun zu deinem Tacho, klebe dir vorübergehend ein Fahradtacho (Deine Reifengröße kannst du einstellen) ans Moped und vergleiche die Geschwindigkeiten. Nach einiger Zeit kannst du die Marken 30/50/100/130 KMh mit einem Eding auf deinen Tacho übertragen. Du kannst auch alle 10 km/h nehmen.


An die Breite musste ich mich erstmal gewöhnen...und das jedes Mal aufs Neue. Ich lasse es ruhig angehen und wir cruisen auch viel leiber zu dritt als Rennen zu fahren. Die V-Max faährt eh schneller als ich sie beherrsche. Wenn man damit im 2ten Gang den Hahn aufmacht und der V-Boost einsetzt gibts nen Tritt ins Kreuz und einen Ritt auf der Kanonenkugel. Unglaublich was die abgeht. Die Kombi aus Max mit Seitenwagen ist das schönste was ich je gefahren bin.

Das mit dem Fahrradtacho habe ich ausprobiert und geht nicht aufgrund der Schwinge. Der Abstand ist zu gross. Mit dem 17" Antrieb wirds klappen.

Morgen gehts zu Yamaha, Vergaser einstellen. Seit dem ich die neuen Zündkerzen eingebaut habe, es sind Iridium Kerzen, ist der Spritverbrauch gesunken bzw. ich komme ca 30 KM weiter bis die Reserve angeht.

Greetz
Heiko

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 11:02
von Schrat
Lieber Heiko,

du kannst einen winziges Magnet in der Nähe deines Hinterrades kleben und ein Blech so biegen das es 1. an der Schwinge zu befestigen ist und danach den Abstand messen und das Gegenstück mit einem Kabelbinder befestigen, kannst du es nich, wende dich doch einfach an einen Bekannten, der gerne schraubt, oder komme bei mir vorbei, ich helfe dir gerne, wirst hier auch verköstigt und kannst auch einen Schlafplatz bei meinen Elefanten(Miniaturen)bekommen wenn du nicht mehr heimkommen kannst. Oder wende die vertrauensvoll an Keusen, er wird dir helfen. Gespannfahrer, auch wenn sie NUR nen Schwenker fahren :lol: :lol: helfen dir gerne. Immer? Nicht Immer ! Aber meistens!!!!

Gruß aus dem sonnigen Südhessen

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 08:36
von rängdäng
hallo
und ein willkommen hier im forum

grüsse aus dem saarland