Seite 1 von 1

Der Düsseldorfer Finne fährt jetzt MZ ETZ 250 Gespann

BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:15
von mac_73de
Hallo zusammen,
da ich (Mika) seit meiner Hochzeit mit Krissy (04.09.09) auch Gespannbesitzer bin, habe ich mich hier erstmal angemeldet.
Das Forum hier kenne ich bis jetzt nur vom Hörensagen, das wird sich aber jetzt ändern. 8)
Einige von Euch kennen mich schon von diversen SR-Treffen, bzw aus dem SR-Forum.

Erste Bilder vom Gespann und vonner Hochzeit gibbet hier:

http://www.gmx.de/mc/UvDPldf8lm2L0UOfQkP3G6DFAP6BLq
(Diashow starten drücken)
Ich werde mich jetzt erstmal einlesen und dann aktiv teilnehmen..
Bis denne,
Gruss,
Mika

BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:25
von Uwe
hi Mika,

nachträglich alle guten Wünsche zu Deiner Hochzeit .... und ein schönes Geschenk die MZ ;-)

Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:47
von Marschall
:433: Mika

BeitragVerfasst: 15. September 2009 14:32
von Michael aus Düsseldorf
Na dann viel Spaß auf 3 Rädern und hier im Forum.
Gruß aus Kappes-Hamm
Michael

BeitragVerfasst: 15. September 2009 16:59
von Keusen
Na dann mal viel Spass mit
Deiner Frau und der SR

Bitte in dieser Reihenfolge

und willkommen hier im Forum
etwas Verstärkung könne wir
Niederrheiner ja gut gebrauchen

Eugen j.keusen ( Kempen )

BeitragVerfasst: 15. September 2009 17:58
von Stefan
Auch von gegenüber ein kuttiges :382:
Stefan mit Verena
Rhein-Kreis Neuss
Wo der Standesbeamte uns nicht in Kluft trauen wollte :evil:

BeitragVerfasst: 15. September 2009 18:01
von Keusen
Stefan hat geschrieben:Auch von gegenüber ein kuttiges :382:
Stefan mit Verena
Rhein-Kreis Neuss
Wo der Standesbeamte uns nicht in Kluft trauen wollte :evil:


Watt soll denn dat
haste es Ihm halt erklärt oder ?

Diese Vorurteile immer
sowatt gehört verboten

Grüße

eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 15. September 2009 18:27
von Volker
Hallo,

auch aus Münster herzlichen Glückwunsch.



Volker und Sonja

BeitragVerfasst: 16. September 2009 06:50
von mac_73de
Vielen Dank für die Willkommenswünsche.. :thx:

Kutte bei der Hochzeit "durfte" ich nicht tragen, wäre hier im Standesamt aber kein Problem gewesen :smt023

Zum Thema Vorurteile:
Meine Mutter und meine Schwiegermutter kamen nach der Party beide unabhängig voneinander auf mich zu und meinten.. "Hömma, die Rockers sind ja alle voll i.o. und echt nett"..
Meine Antwort war:
"Ich habe nie was anderes behauptet, aber schön, dass Ihr Eure Vorurteile endlich ablegen konntet.." :respekt:

@Dreiradler aus der Gegend hier:
1. Fahrt Ihr regelmässig zum Stammtisch ins Schräglage?
2. Da ich Gespannneuling bin, habt Ihr ne Adresse wo man hier in der Gegend bezahlbar nen Sichheitstraining bzw Anfängerkurs machen könnte? (Hatte mir überlegt, dass das nicht schaden kann.. Ansonsten trainier ich auffem Schützenplatz, Theorie soweit vorhanden..)

Gruss,
Mika

BeitragVerfasst: 16. September 2009 06:58
von Keusen
Hallo Kika

ich fahr Schwenker, kann Dir also was das
Gespannfahren angeht nicht wirklich weiterhelfen

aber das gibts hier in der Gegend ne menge
netter Leute die das können

Einfach mal abwarten wer sich meldet,
sonst helfe ich gerne mit Kontakten weiter

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 16. September 2009 08:18
von Michael aus Düsseldorf
Gespanntraining für Einsteiger gibt es ganz aktuell und Kurzfristig am nächsten Wochenende in Solingen.

Info gibt es hier:
http://www.bvdm.de/110.html?&tx_seminars_pi1[showUid]=98

Tel. Nr. des Veranstalters (0 22 02) 4 41 71

Ansonsten bietet der ADAC alle paar Jahre ein Training im Ruhrgebiet an.
Ich glaube es war in Dortmund, da must du dich mal durchfragen.

Motorradhochzeiten in Düsseldorf sind anscheinend Problemlos möglich.
Bei mir war es vor 15 Jahren auf dem Standesamt in Benrath.
Hochzeitspaar, Eltern, Geschwister und Trauzeugen in Leder.
Bin gar nicht auf die Idee gekommen zu fragen.
An der Kirche wurde es dann schon enger. Es standen etwa 50 Mopeds vor der Tür.
Der Pfarrer war allerdings darauf vorbereitet, war der Cousin meiner Frau.


Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 16. September 2009 09:18
von mac_73de
Logisch, auf den BVDM hätte ich auch selber kommen können :thx:
Ist aber zu kurzfristig und momentan im Budget nicht drin.. :smt009

Mal abwarten wer sich noch so meldet, ich denke ich bin hier ganz gut aufgehoben :pidu:

BeitragVerfasst: 16. September 2009 20:06
von Stephan
Auch wenn Du nicht im Niederrhein wohnst (D'dorf ist doch schon fast Osten,
Eugen. . .) ein :382: von eben diesem.



KlugscheisserModus ON
Schützenplatz hört sich gut an. Aber es sollten nicht zuviele Schützen da
rumlaufen. Da ich nicht weiss, was die Theorie so sagt. Du musst die
!!!Breite!!! Deines Gefährts kennen, wie es sich bei einer Vollbremsung
verhält und was passiert wenn das Gefährt das rechte Bein hebt (dazu kann
man Anfangs bei mässiger Geschwindigkeit Schlangenlinien fahren, solange
enger oder schneller werdend, bis die Kiste hochkommt)

Ach, und gewöhn Dir es gar nicht erst an Linkskurven zu schneiden, weil
Du meinst, Du bräuchtest mehr Platz. . .
KlugscheisserModus OFF

Ansonsten mal viel Spass

Stephan, dessen mahnende Worte Karin beständig im Ohr liegen :rock:

BeitragVerfasst: 17. September 2009 10:04
von mac_73de
Danke für die Tips, ich habe mir schon eine Art Grundlagentrainingsplan zurechtgelegt..

Beschleunigen/Bremsen (Vorne, Hinten, hinten und Boot, alle 3 Bremsen)
Kurvenfahrt links rechts
Notbremsung
Ausweichmanöver
Auf 2 Rädern fahren (Boot inner Luft)
Alles erst bedacht und dann zügiger...

Ich denke das reicht erstmal, um das Fahrverhalten kennen zu lernen und etwas Grundpraxis zu kriegen..
Der Rest kommt aus dem Fahren heraus

Ach ja, mein Fuhrpark kann hier besichtigt werden..

http://www.gmx.de/mc/x6e5YIfCgppDa9WMwZ0jhlLpYC7tWW

(Diashow starten drücken)

Bis denne,
Gruss,
Mika

BeitragVerfasst: 17. September 2009 16:57
von Bernd Stracke
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:
Ansonsten bietet der ADAC alle paar Jahre ein Training im Ruhrgebiet an.
Ich glaube es war in Dortmund, da must du dich mal durchfragen.


Hallo Mika,

das Gespanntraining findet mehr oder weniger regelmäßig beim ADAC in Recklinghausen statt.

Gruß
Bernd

Gespanntraining in Grevenbroich

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 19:55
von EX Jonas-Treiber
hallo Dreiradfreunde,

meine Anfrage beim ADAC hat ergeben, dass in NRW, konkret in Grevenbroich, Fahrsicherheitstrainigs für Motorradgespanne durchgeführt werden. Ich habe die Termine 2010 erfragt. Es sind drei Termine, ich habe dieses Jahr (BVDM) erleben müssen, dass eine Veranstaltung kurzfristig abgesagt wurde, da zuwenig Teilnehmer gemeldet waren.

Ich möchte selber mit meinem Gespann (vermutlich am 18.04.2010) teilnehmen, da ich in der Vergangenheit bei drei Sicherheitstrainings, eines mit der Moto Guzzi Imola 1 und zwei mit der Dose, die Erfahrung gemacht hatte, immer noch was dazu lernen zu können. Das Fahrzeug und sich fernab des Strassenverkehrs gefahrlos auf einem großen Platz im Grenzbereich (und darüber hinaus --was habe ich mich mit der Dose nach der Schleuderplatte scheinbar endlos gedreht :roll: --) war für mich eine wichtige Erfahrung. Vor rund 3 Wochen, als mir in iner Kurve in der Stadt auf meiner Fahrseite ein LKW entgegenkam, hat sich das Sicherheitstraining bezahlt gemacht, denn ich bin spontan so auf den leeren Bürgersteig ausgewichen, wie ich es damals geübt hatte.

Es würde mich freuen, wenn daraus ein kleines "Forumtreffen" entstehen könnte.

Nachfolgend die Termine und der Link zu dieser Seite, mfg Walter

April 2010

18.04.10



Juni 2010

27.06.10



September 2010

05.09.10



http://www.fsz-grevenbroich.de




Skype: dreiradfan