Seite 1 von 1

Hallo aus Mönchengladbach

BeitragVerfasst: 5. November 2009 12:25
von Janni
Ich bin Janni, 50 Jahre alt, der Göttergatte von LaVita (sie wird sich in den nächten Tagen auch hier anmelden) und wir haben uns vor einem Monat ein 650'er Ural Gespann Bauj. 94 zugelegt.
Einige von euch kennen uns ja schon vom Stammtisch in Mönchengladbach.

Mein "Erstmoped" ist eine Kavasaki VN 1500 Classic Tourer.
Ich bin "Allwetterfahrer, denn ich besitze kar kein Auto.
Die Ural ist eigentlich Petras und Bonnys (American Bulldog) Moped, aber ich darf es im Winter bei Eis und Schnee fahren. :prayer:
Ist doch ein bisschen sicherer als nur auf 2 Rädern.;-)

Außerdem bin ich LaVitas Maschinist, denn wie ich feststellen durfte, gibt es an einer Ural immer was zu schrauben. Nach den ersten 150 KM durfte ich schon den linken Zylinderkopf ausbauen, die Ventile ersetzen, einschleifen, usw.
Jetzt läuft das gute Stück wieder.

Man sieht sich...
LG :smt039
Janni

BeitragVerfasst: 5. November 2009 12:31
von Stephan
Tja, falscher Stadtteil. . .

Trotzdem :433: in den hohen Norden



Stephan, sehen wir uns Freitach?!?

BeitragVerfasst: 5. November 2009 13:32
von Slowly
Stephan hat geschrieben:Tja, falscher Stadtteil. . .

Ja, Janni,
der Stephan hat recht.
Damit er nicht verärgert bleibt,
bitte Ortsbezeichnung - wie bei mir - ändern.
Dann bleibt er Dir und Petra immer wohlgesonnen !

Gruß aus "RHEINDAHLEN - Perle des Niederrheins"
SL :grin: LY

.... und liebe, freche Petra,
tu das auch mal bitte so machen:
Zu Dritt sind wir dann schon mal ein tolles Quartett !

Also Ihr Zwei aus der Ecke um die Ecke rum ein paar Häuser hinterm Hühnerstall,
nochmals herzlich willkommen.

BeitragVerfasst: 5. November 2009 13:37
von Stefan
Auch von uns ein herzliches :382:

Verena & Stefan
haste Tante Ju (Julchen) schon erzählt von ihren Nichten und Neffen, hier im PLZ 4?
Und lG an Petra!

    BeitragVerfasst: 5. November 2009 21:13
    von totti
    Nastrovje Genosse :D

    ....Ja ja die Russen fahrer werden immer mehr :wink:
    find ich lustig.....

    Gruß Totti :smt025

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 06:56
    von Andreas a.d.k.G
    totti hat geschrieben:....Ja ja die Russen fahrer werden immer mehr

    Ist das jetzt die verspätete Rache Stalins?

    Auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Andreas, der kahlgryndige

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 07:43
    von scheppertreiber
    Gratuliere aus dem Spassart 8)

    Und nimm immer eine Kamera mit. Man weiß nie genau, wann, aber immer
    wer gerade am Straßenrand schraubt :P :P :P

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 08:15
    von Slowly
    scheppertreiber hat geschrieben:Gratuliere aus dem Spassart 8)

    Und nimm immer eine Kamera mit. Man weiß nie genau, wann, aber immer
    wer gerade am Straßenrand schraubt :P :P :P

    Nix "am Straßenrand" ................:
    Wir schrauben immer während der Fahrt !
    Sonst würden wir ja nur immer irgendwo herumstehen !
    :-D :grin: :-D

    Lektion 1 für Petra:
    Bitte immer einen ganz kurzen Schraubenzieher neben Dir an dem BW in Reichweite griffbereit anbringen:
    So kannst Du bei jedem Ampelstopp die Vergaser nachsynchronisieren !
    In der letzten, also der 30 Lektion, erfährst Du, wie man während der Fahrt einen Rad- bzw. Reifenwechsel vornimmt !
    Dann muß aber einer im Boot sitzen!

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 09:36
    von Minimax
    Slowly hat geschrieben:
    scheppertreiber hat geschrieben:Gratuliere aus dem Spassart 8)

    Und nimm immer eine Kamera mit. Man weiß nie genau, wann, aber immer
    wer gerade am Straßenrand schraubt :P :P :P

    Nix "am Straßenrand" ................:
    Wir schrauben immer während der Fahrt !
    Sonst würden wir ja nur immer irgendwo herumstehen !
    :-D :grin: :-D

    Lektion 1 für Petra:
    Bitte immer einen ganz kurzen Schraubenzieher neben Dir an dem BW in Reichweite griffbereit anbringen:
    So kannst Du bei jedem Ampelstopp die Vergaser nachsynchronisieren !
    In der letzten, also der 30 Lektion, erfährst Du, wie man während der Fahrt einen Rad- bzw. Reifenwechsel vornimmt !
    Dann muß aber einer im Boot sitzen!


    Dafür muss bei Deiner Russin erstmal der Motor laufen ;-)
    VGHeiko

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 09:50
    von scheppertreiber
    Hi Heiko,

    wie geht's eigentlich Deiner Ural ? Ich bin mit meinem TO schon deutlich
    über die 100.000.

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 09:58
    von Minimax
    scheppertreiber hat geschrieben:Hi Heiko,

    wie geht's eigentlich Deiner Ural ? Ich bin mit meinem TO schon deutlich
    über die 100.000.


    Sehr gut. Letzte Woche lief sie noch, diese Woche habe ich es noch nicht ausprobiert :=)...obwohl, sie machte auf den letzten Metern unserer Sonntags-Niederrheintour völlig neue merkwürdige Geräusche und ich hatte das Gefühl eines Leistungsverlustes...

    Anyway, kann eine unerklärliche Unpässlichkeit meiner Sissi sein die ihren Namen zurecht trägt.

    Das Getriebe muss ich nochmal einstellen lassen bei UTO/Jürgen. Nächste Woche soll das Wetter besser sein und dann will ich ein bisschen fahren.

    Greetz
    Heiko

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 10:15
    von rängdäng
    moin moin
    willkommen im forum

    grüsse aus dem saarland

    BeitragVerfasst: 6. November 2009 11:24
    von Slowly
    Heikotomfelde hat geschrieben:Dafür muss bei Deiner Russin erstmal der Motor laufen . . . . . .;-)

    . . . . . und Lefty muß den Staubwischtest gemacht haben, sonst "kriegt er die Krise" !
    Als er die sah, ist er förmlich zusammengebrochen !
    Er hatte nicht erkannt, daß das eine Rost-vermeidende Konservierungsbeschichtung ist,
    weil die Maschine schon seit Jahren stillgelegt ist.
    :-D :grin: :-D