Ein Neuer aus Berlin...
Zu Hause bin ich in Berlin-Mariendorf. Ein Gespann fahre ich noch nicht, da ich noch in der Infophase bin.
Um möglichst "den ersten Fehler" zu vermeiden, habe ich mich im Forum angemeldet.
Ich werde wohl erst eine Menge lesen müssen, um heraus zu finden, welches "die richtigen Fragen" sind.
Obwohl ich noch nie ein Gespann gefahren habe, bin ich doch voller Neugier. Noch funktioniert mein Gleichgewichtssinn für Solomaschinen. Aber wer weiß, wie das mit zunehmendem Alter wird...
Zur Zeit fahre ich eine Seven Fifty aus 2002 und eine Guzzi Mille GT aus 1990. Ich selber stamme aus 1946.
Ich habe die Idee, die Mille zum Gespann umzubauen. Vielleicht wird es aber auch ein „fertiges“ Gespann. Das würde mir meine Mille als Solomaschine erhalten.
Bis es dann soweit ist, werden wohl noch Monate ins Land gehen...., es sei denn, ich kann es nicht erwarten ..., aber das Geld spielt auch eine Rolle.
So weit erst mal.... Gruß in die Runde.
Um möglichst "den ersten Fehler" zu vermeiden, habe ich mich im Forum angemeldet.
Ich werde wohl erst eine Menge lesen müssen, um heraus zu finden, welches "die richtigen Fragen" sind.
Obwohl ich noch nie ein Gespann gefahren habe, bin ich doch voller Neugier. Noch funktioniert mein Gleichgewichtssinn für Solomaschinen. Aber wer weiß, wie das mit zunehmendem Alter wird...
Zur Zeit fahre ich eine Seven Fifty aus 2002 und eine Guzzi Mille GT aus 1990. Ich selber stamme aus 1946.
Ich habe die Idee, die Mille zum Gespann umzubauen. Vielleicht wird es aber auch ein „fertiges“ Gespann. Das würde mir meine Mille als Solomaschine erhalten.
Bis es dann soweit ist, werden wohl noch Monate ins Land gehen...., es sei denn, ich kann es nicht erwarten ..., aber das Geld spielt auch eine Rolle.
So weit erst mal.... Gruß in die Runde.
!
