Seite 1 von 1
Wolfgang aus Meck-pomm
Verfasst: 28. Februar 2010 15:31
von wolfi-60
Hallo , Bin neu hier im Forum!
Habe mir ein honda Clubman Gespann gebaut, der SW ist ein Velorex mit einigen Änderungen. Muß erst mal schauen wer aus meiner Gegend ist. (Mecklenburg-Vorpommern). ich werd mal versuchen ein Bild mitzuschicken.Gruß Wolfgang
Verfasst: 28. Februar 2010 15:46
von Bikerwilly
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Club mit der Clubman.
Grüße aus dem Süden der Republik.
Willy
Verfasst: 28. Februar 2010 15:49
von Uwe

Wolfgang...und ein schönes Gespann, dass Du Dir da aufgebaut hast.
Grüsse aus Nordhessen - Uwe

Verfasst: 28. Februar 2010 15:56
von Saro
Sehr schön
Ganz mein Geschmack

Verfasst: 28. Februar 2010 16:47
von mani #67
Hallo und herzlich willkommen, Wolfgang!
Viel Spaß hier im Forum und auch mit Deiner Clubman - sehr schönes Moped

!
Was hast denn da als Kopfstützenhalter verbaut? Ist das ein Sitzbankhöcker?
Schöne Grüße!
mani #67
Verfasst: 28. Februar 2010 17:02
von wolfi-60
Danke für die anerkennenden Worte !Hab die Form vom Clubbi Bürzel abgenommen, das gibt ein besseres Bild und passt gut zusammen. Gruß Wolfgang
Verfasst: 28. Februar 2010 17:06
von mani #67
Super Idee

und sehr schön gemacht

!
mani #67
Verfasst: 28. Februar 2010 17:22
von tigama
stimmt, da hat sich einer gedanken gemacht und diesen perfekt umgesetzt !
herzlich willkommen

gruß aus dem tiefen süden, markus
Verfasst: 28. Februar 2010 17:29
von sidebikeregina
Hallo Wolfgang,
die Clubman gefällt mir Solo ja schon gut...
...und als dein Gespannchen find ich die auch schick!
Hast du am Wochenende vom 7.-9. Mai schon was vor? Nein?
Dann stell uns doch dein Gespann beim Frühjahrs-Dreiradler-Treffen vor
Wir freuen uns immer über neue Gesichter
Viel Spaß hier und liebe Grüße
Regina
Dreiradler- Frühjahrs-Treffen: schau mal bei Termine
Verfasst: 28. Februar 2010 17:59
von Ralf
Hallo wolfi, 60 ist dein baujahr? Ich heiße dich auch willkommen. Ich habe auch ein Velorex 562 mit Klappdeckel zwei Federbeinen und das Rad 135. 70. 15 mit Stahlfelge.
Gruß Ralf
Verfasst: 28. Februar 2010 18:15
von wolfi-60
Das mit dem Bj stimmt, naja wohl damit ichs nicht vergesse.

Da ich die Clubbi mit klassischen Hochschulterfelgen ausgerüstet habe, ist halt Caffeeracer Stil, suche ich natürlich noch eine 16" hochschulterfelge für den SW. Den Dämpfer habe ich auch durch einen einstellbaren ersetzt. Gruß Wolfgang
Verfasst: 28. Februar 2010 18:31
von tigama
wie lang und breit ist der velorex eigentlich ?
der würde mir für meinen helix auch besser
gefallen als der der jetzt gerade aufgebaut wird !
gruß markus
Verfasst: 1. März 2010 08:13
von Keusen
Hallo Willkommen im Club
ich hab auch noch ne Clubman in der Garage stehen
aber zum Gespann wäre MIR die zu klein, kommt ja
aber immer drauf an, wie es einem persönlich gefällt
gut gemacht ist das gespann auf jeden Fall , dafür
Grüße
Eugen j.keusen
Verfasst: 1. März 2010 17:59
von Feldi
Servus Wolfgang,
Dein Gespann gefällt mir auch, paßt einfach alles zusammen (vor allem auch so eine schöne Farbe).
Viele Grüsse aus Bayern,
der Feldi
Verfasst: 2. März 2010 06:43
von rängdäng
Hallo
ein Willkommen im Forum
Grüsse aus dem Saarland
schöner Umbau

ein Velorex
Verfasst: 2. März 2010 14:03
von wolfi-60
Echt Danke für eure nette Begrüßung!!
Ich werd dran bleiben!
Gruß Wolfgang
Verfasst: 2. März 2010 17:46
von sirguzzi
wolfi-60 hat geschrieben:Den Dämpfer habe ich auch durch einen einstellbaren ersetzt. Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, willkommen!
Woher stammt denn der Dämpfer?
Verfasst: 3. März 2010 13:33
von mac_73de
Verfasst: 4. März 2010 11:27
von Guzzilla
Hallo und
Das mit dem Dämpfer würde mich auch interessieren.
Den der orginale Dämpfer ist nicht sehr toll.

Verfasst: 4. März 2010 15:56
von wolfi-60
Hallo !
um einige Fragen zu beantworten:
Das Velorex -Boot ist1848mm lang und hat eine Sitzbreite von 475mm.
zum Dämpfer: er stammt aus so einem Korea Crosser und hat überhaupt
nicht gepasst (neu 49€), aber nach völliger umgestaltung der schwinge und einigen Drehbankarbeiten und anderer Feder nun doch drin. sieht schön aus , ist auch einstellbar aber kaufen und einbauen ist nicht. durch das 29 Längenmaß gestaltet sich die suche nach einem gleich passendem Federbein sehr schwierig.
gruß Wolfgang
Verfasst: 4. März 2010 17:22
von friedel.c
Hallo Wolfgang.
Erst mal ein Willkommen hier im Forum. Ich bin auch noch nicht lang hier.
Meine Lösung was den Dämpfer angeht, ich hab mir die neue Schwinge
von Velorex zugelegt. Die Dämpferaufnahme ist hinter der Achse und
erlaubt mehr Spielraum für die untere Aufnahme. Zur Zeit ist ein Solo-
dämpfer von Koni verbaut, stammt von einer SR500. Diese Schwinge
läßt Dämpferlängen von bis zu 320mm zu. Federt und Dämpft super,
aber ab einem Gewicht von ca 80kg gerät er an seine Grenzen. Da bin ich
noch am suchen was einen Dämpfer betrifft. Eine 20mm Achse ist dann
auch schon mit dran. Bilder folgen.
Mfg Christian
Verfasst: 5. März 2010 15:14
von wolfi-60
Hallo ! Friedel hat da voll recht, die variante mit der modernisierten Schwinge von Velorex ist schon eine klare Verbesserung. Einige Gespannbauer bieten so etwas wohl auch an.
Ok , ich hab halt nach einer eigenen Lösung gesucht und umgesetzt. die 20er Achse hab ich natürlich auch eingebaut, besser ist das wohl.
Da sich der Einstieg in das Boot nicht immer ganz leicht gestaltet, gab es für mich nur die Herausforderung, ihn aufklappbar zu machen. Meine Frau freut es!!! Das Gesammtpaket Clubbi und Velorex ist meiner Meinung nach eine gute Kombination. Sicher , für den ,der mehr Leistung möchte ,mag sie zu schwach sein. Ich kann das nachvollziehen. Ich bin auch schon schnellere Gespanne gefahren, allerdings Linksboot und ganz flach, mit Wolfskopf vorn drauf.
Gruß Wolfgang
Verfasst: 17. März 2010 21:39
von Jörgi
Schickes Teil. Gefällt mir.
