Mitglieder stellen sich vor.
2. April 2010 19:57
Moin,
ich darf mich auch mal kurz vorstellen: Bislang habe ich eine BMW R 100 GS PD gefahren (und tue es auch noch). Seit letzter Woche bin ich auch auf MZ ETZ 250 unterwegs. Für den Winter und die Familie suchte ich schon länger ein Gespann. Wieso und warum es eine MZ geworden ist, könnt Ihr gerne auch
hier nachlesen
Ach ja: Eigentlich hat hänsi aus dem 2-Ventiler-Forum erst auf die Idee mit der Emme gebracht, ich habe gesehen er treibt sich auch hier rum
Liebe Grüße
Stefan
2. April 2010 20:06
Hallo Stefan!
Auch an Dich ein herzliches Serwas & Willkommen bei den 3radlern!
Viel Spaß mit Deiner Emme und auch viel Spaß hier im Forum!
Schöne Grüße!
mani #67
2. April 2010 20:20
moin Stefan,
willkommen...und Emme ist gut

...auch wenn es andere Meinungen geben soll
Grüsse aus Nordhessen - Uwe
3. April 2010 05:06
moin moin
&
ein Willkommen hier im Forum
Grüsse aus dem Saarland
3. April 2010 13:23
Hallo und willkommen auch bei den Dreiradlern...
Freut mich, dass ich dir die Inspiration zur MZ geben konnte
Viel Spass damit
Hänsi
3. April 2010 13:44
Das "lebt" ist aber auf dem Symbol da
oben so merkwürdig dünn geschrieben
Grüße
eugen j.keusen
3. April 2010 16:46

Servus Stefan,
Emme gut, alles gut

Meine Elli hat mich schon brav durch einige Winter kutschiert.
Viele Grüsse aus Bayern, der Feldi
3. April 2010 18:24
Ein Willkommen

bei den Dreiradlern, auch aus dem Sachsenland. Wird Dir hier schon gefallen.
Gruß, biker4ever (Heiko)
5. April 2010 16:48
Willkommen hier im Forum,
ich habe viele Jahre eine MZ ES250/2 mit Superelastik Gespann gefahren. Die Vorderradschwinge sah potthäßlich aus, bot sehr gute Fahreigenschaften, die Trommelbremsen, damals mit in die Nabe eingelegten Stahlringe, waren grottenschlecht.
Ich wünschte, ich könnte nach rund 4000km mit dem 330kg Leergewicht, 130cm Spurweite mit diesem Guzzi-Gespann so geschickt und kurvenfrech umgehen, wie es mir damals mit der MZ möglich war.
Nun ich bin was älter geworden und seit dem schweren Unfall am 07.05.2008 mit 13 Knochenbrüchen noch nicht wieder ganz der "Alte". Vor dem Hintergrund, dass mir der Chefarzt 3 Monate nach dem Unfall empfohlen hatte ein Automatikauto mit Knopf am Lenkrad zum Kurbeln mit der linken Hand zu kaufen, da ich den rechten Arm damals kaum bewegen konnte, d. h. nicht in den dritten, vierten und fünften Gang kam, ja dann kann ich inzwischen schon wieder eine Menge.
Meine Frau behauptet, ich hätte die ganze Sturheit nur an den Tag gelegt, um wieder Motorrad fahren zu können, vermutlich hat sie recht...
Mfg Walter
6. April 2010 11:26
Willkommen im Forum auch aus Burgwedel.
6. April 2010 21:20
Moin an alle,
danke für die nette Begrüßung

Muss nur leider schon wieder Gespannpause machen, weil ich erst noch auf neue Manschetten für die Vorderradbremse warte grmpf... Aber außer der Bremse und dem verrosteten Tank und den verstellten Vergasern ist die MZ ein Top Teil
6. April 2010 22:34
Von mir auch ein herzliches Willkommen !
Mit MZ hab ich auch angefangen . Damit sind
immerhin 340 000 km zusammengekommen,
160 000 davon mit einem ETZ250 Gespann .
Leider schade gibt es keine serienmäßigen
Anfängergespanne mehr die die Lücke
füllen könnten .
Grüße...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.