Seite 1 von 1

Bulldog2011 und seine 'Dicke Bertha'...

BeitragVerfasst: 28. April 2010 12:24
von Bulldog2011
Moin zusammen,

bin wieder da.

Nach langem suchen und theoretisieren habe ich es geschafft. Meine Dicke Bertha ist nun bei mir.

BMW R100 S, Bj 03/1977, 88.000km
Ural Seitenwagen[/img]

BeitragVerfasst: 28. April 2010 12:36
von Mister B
:-D :D :D

dicke berta

BeitragVerfasst: 28. April 2010 16:14
von jaguar
:| :roll: :roll: ? ? ?

BeitragVerfasst: 28. April 2010 18:29
von sidebikeregina
Hallo Andreas,
fein, dann kann`s ja losgehen....mit dem Üben!
Viel Spaß damit. Hast dir was Feines gekauft... :smt023

Liebe Grüße
Regina

BeitragVerfasst: 28. April 2010 18:46
von Färt
Glyckwunsch :-D :-D :-D

schönes klassisches Gespann :smt023

Gruß
Gerhard

BeitragVerfasst: 28. April 2010 20:47
von totti
:smt023 :smt023 :smt023

Jep! gefällt ....

schöne sitzbank hast du drauf,
genau so eine sucht ein kumpel von mir :-D

ist die orginol ???oder von nem anderen modell???

viel spaß damit
Greeeezzzz Totti :smt025

BeitragVerfasst: 28. April 2010 21:07
von sidebikeregina
die Sitzbank müßte /7 oder sowas sein....
LG Regina

dicke Berta

BeitragVerfasst: 28. April 2010 21:10
von Jelzin
Hallo Andreas,
sehr schönes Gespann, schwarz, klassisch. :-D
Viel Spaß auf den drei Rädern.
Gruß
Andreas

BeitragVerfasst: 29. April 2010 06:24
von altf4
hi

na soo dick ist sie dich gar nicht, die berta?
schönes kurvenwuppen wünsch ich und dass es niemals in den tank regne!1!!

g max ~:)

BeitragVerfasst: 29. April 2010 07:05
von mani #67
Serwas Andreas!

Viel Spaß mit Deiner Bertha - schönes Moped :smt023 :!:

Sonnige Grüße!
mani #67

BeitragVerfasst: 29. April 2010 07:15
von Stephan
Jau, schönes Gespann!

Hatten die wohl schon seit /5, Regina. Könnte demnach, da Bj. '77, original sein.

Dein Kumpel, Totti, muß sich einfach so 'ne Bank besorgen, eventuell das
Polster runter, den Rost beseitigen, neu beziehen, und die Halter umsetzen,
wenn sein Moped jünger ist. . .

Fertig.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 29. April 2010 08:37
von Engel
Hi,

ich find sie auch nicht dick.
Und das Gespann ist auch schön.


Gruß
Frank

BeitragVerfasst: 29. April 2010 15:13
von Uwe
fein :!: ...gleiche Sitzbank hab ich auch drauf (R 75/6 Bj. 1976)

Grüsse Uwe 8)

BeitragVerfasst: 29. April 2010 19:22
von sidebikeregina
Naja, die Sitzbank dürfte aber nicht von ner R100S sein. Da war mE nur die mit dem Heckbürzel drauf.
Aber bei den vielen Modellen, die es damals gab....und den Mischbauten, die es heute noch gibt... :wink:

LG Regina

BeitragVerfasst: 29. April 2010 21:18
von Schorpi
Moin-
ich meine-die Sitzbank ist von einer /5.

oder??

SCHORPI-
:P

BeitragVerfasst: 30. April 2010 07:30
von Stephan
Ne Schorpi, die Sitzbänke wurden noch bei den /7 verbaut.

Anpassen kann man die aber auch an die modernen BMW's. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 30. April 2010 09:46
von Bulldog2011
sidebikeregina hat geschrieben:Naja, die Sitzbank dürfte aber nicht von ner R100S sein. Da war mE nur die mit dem Heckbürzel drauf.
Aber bei den vielen Modellen, die es damals gab....und den Mischbauten, die es heute noch gibt... :wink:

LG Regina


Also es handelt sich definitiv nicht um die originale Sitzbank, die liegt z.Zt. bei mir auf der Werkbank. Ist irgendeine von /5 - /7, was solls, mir gefällt sie besser als die 100S Bank. Nur die Montage ist nicht soo prickelnd gemacht....

Die ersten Modifikationen hat sie auch schon hinter sich :-D , Tank ist nun voll und wenn alles glatt geht geht's kommenden Dienstag los mit der Fahrerei...

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 08:21
von Fachi
Schönes klassisches Gespann, sieht gut aus.


Die Sitzbank wurde von /5 bis /7 verbaut,
nur die -S Modelle (z.B. R90/S, R100RS und R100CS ) hatten eine "Sportsitzbank"
die war nicht so dick gepolstert und hatte dann am Ende den Blechbürzel in dem noch
ein Schild mit der Modellbezeichnung war.