Seite 1 von 1

HU-Endurogespann, XT500-Gespann

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2005 20:30
von BenHur
Hallo ihr,
gibts noch wen, der auch ein XT500-Gespann fährt?
gibts noch wen, der auch gerne Fernreisen mit einem Endurogespann fährt? Meins ist ein HU mit Yamaha TDM850-Motor und hat sich bei der EnduRoMania, in Island und in Russland bewährt. Aber es möcht gern noch weiter...
(Ansonsten fahr ich auch noch solo, meistens sogar.)
"Rumbasteln" tue ich auch gern an den Moppeds.
Und Winterfahren, aber nur bei schönem Wetter und kleine Tagestouren.

BenHur

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2005 20:31
von Marschall
Zippo hat ein XT Gespann.

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2005 20:36
von Nanno
Ich wollte eigentlich an meine alte XT einen Ural-Bw dranbasteln, nur ist mir dann die MZ als preiswerte Alternative dazwischen gekommen. Aber die XT kommt bestimmt.

Greg

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2005 20:45
von BenHur
ist der ural nicht viel zu schwer für die kleine xt?

Re: HU-Endurogespann, XT500-Gespann

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2005 10:58
von Zippo
BenHur hat geschrieben:Hallo ihr,
gibts noch wen, der auch ein XT500-Gespann fährt?
gibts noch wen, der auch gerne Fernreisen mit einem Endurogespann fährt? Meins ist ein HU mit Yamaha TDM850-Motor und hat sich bei der EnduRoMania, in Island und in Russland bewährt. Aber es möcht gern noch weiter...
(Ansonsten fahr ich auch noch solo, meistens sogar.)
"Rumbasteln" tue ich auch gern an den Moppeds.
Und Winterfahren, aber nur bei schönem Wetter und kleine Tagestouren.

BenHur



jo hier *wink*, XT500. Grüss dich Leidensgenosse.

Gruss
Zippo

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2005 18:11
von Nanno
benhur hat geschrieben:ist der ural nicht viel zu schwer für die kleine xt?


Find ich nicht so schlimm... außerdem ist meine eine 500er 4-Ventiler (vergleichbar mit der deutschen 600er), die hat so um die 35PS, recht viel mehr haben die aktuellen 750er Urals auch ned und die 650er hatten meistens nicht einmal das.

Greg

BeitragVerfasst: 2. November 2005 19:51
von BenHur
ahso, eine ösi-xt! ;-)
ich merk an meiner xt500 (nominell 27ps, mit frisch gemachtem motor ohne grosses tuning sicher auch nicht viel mehr) sehr wohl, ob ich den beiwagen dran hab oder nicht, und meiner ist nur ein velorex-rahmen mit alu-platte und sitzkiste und das nötigste an gewicht um überhaupt um ne kurve zu kommen... ohne krieg ich gleich 20kmh mehr topspeed drauf, durchzug natürlich besser, steigungen nicht so spürbar etc...

BeitragVerfasst: 2. November 2005 19:58
von Zippo
hi...schick mir mal deine E-Mail, hier kann ich keine Fotos reinsetzen. Gruss Zippo

BeitragVerfasst: 2. November 2005 20:36
von headbander
Zippo hat geschrieben:hi...schick mir mal deine E-Mail, hier kann ich keine Fotos reinsetzen. Gruss Zippo

Wenn es Bilder sind die der Allgemeinheit zeigen willst, schick sie mir an meine Mail dann stell ich sie wo du willst online oder schicke dir die Adresse wo sie sich dann befinden und zum verlinken bereit stehen..

BeitragVerfasst: 2. November 2005 20:52
von Zippo
hi...lieb von dir, Tom hat sich schon angeboten..ich werd sie ihm mal schicken und er setzt sie rein :)

BeitragVerfasst: 2. November 2005 21:19
von Marschall
Bilder sind bei Mitglieder Zippo :446:

xt 500

BeitragVerfasst: 14. November 2005 22:02
von Mischa
ich auch

Gruss Mischa

BeitragVerfasst: 15. November 2005 09:15
von Hauni
Ich habe zwar "nur" ein SR 500 Gespann, war mit diesem aber schon im Baltikum und in Marokko.......(unter anderem).........

o.k., mit etwas mehr Bodenfreiheit wäre ich glücklich......