Switch to full style
Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
Antwort erstellen

Winterreifen

24. August 2006 10:08

Hallo Dreiradler,
habe 2 Jahre lang eine Dnepr mit Seitenwagenantrieb auch im Winter gefahren.(u.a.beide E-Treffen besucht ).Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines FJ1200 EML Gespannes .
Das Gerät steht auf Autoreifen (165/65 R14 79H).
Hat jemand Erfahrung mit Winterreifen statt Sommerreifen und wie ist das Fahrverhalten ?
Mit der Dnepr bin ich nie stehen geblieben und das sollte doch mit so einem neueren Teil doch auch möglich sein .

Gruß Hans

24. August 2006 10:32

Hallo Hans

Winterreifen sollten bei der Dimension kein Problem sein, das Fahrverhalten wird sich auf trockener Strasse bestimmt nicht dramatisch ändern.
Ich denke da eher dass die Kraftentfaltung der FJ nicht optimal für den Winterbetrieb (auf Schnee und Eis) ist, und dass die Bodenfreiheit der FJ/EML nicht sehr groß ist.
Aber alles zusammen macht sicher auch im Winter Spass :wink:

PS: meine FJ bleibt bei Schnee und Eis, sprich Salz, stehen :!:

24. August 2006 10:39

Hallo Hans,
Dieses Profil macht der Immler dir auch auf Autoreifen.
Damit kommst du durch den dicksten Schnee.
Ich würde damit allerdings nicht schneller als hundert fahren. :-D

Bild

Gruß Norbert

24. August 2006 10:58

Danke Leute !

Halald ,läßt Du die FJ stehen um sie vor dem Salz zu schützen oder bleibt sie einfach stehen ?

Gruß Hans

24. August 2006 11:23

die FJ bleibt wegen dem Salz im Stall. Für den Winter habe ich mein Transengespann

Bild

ist auch praktischer fürs Gepäck :wink:

PS: die Immlers verwende ich auch auf der TA, sind wirklich gut im Schnee.

20. September 2006 19:04

FJ1200 EML Gespannes .
Das Gerät steht auf Autoreifen (165/65 R14 79H).
Hat jemand Erfahrung mit Winterreifen


Hab Letzten Winter Erfahrung gemacht mit 165/60 R 14 Pirelli W 190 Snowcontrol.

Kann Ich nur empfehlen. Sehr gute Lamellenwinterreifen, leider nicht preisgünstig.

(Z.b. in 2006 fast ohne Hilfe unter -und tiefer- im Kessel von Loh gefahren und auch wieder raus, und auf Trockene Autobahn auch wieder in 8 Stunden zurück in den Niederlanden.!

Richard aus den NL

20. September 2006 19:24

Mit dem Reifen kommst Du auch überall durch
Bild

bis zur ersten Kontrolle durch die Trachtengruppe :-D :-D

20. September 2006 19:37

Richard aus den NL hat geschrieben:
FJ1200 EML Gespannes .
Das Gerät steht auf Autoreifen (165/65 R14 79H).
Hat jemand Erfahrung mit Winterreifen


Hab Letzten Winter Erfahrung gemacht mit 165/60 R 14 Pirelli W 190 Snowcontrol.

Kann Ich nur empfehlen. Sehr gute Lamellenwinterreifen, leider nicht preisgünstig.

(Z.b. in 2006 fast ohne Hilfe unter -und tiefer- im Kessel von Loh gefahren und auch wieder raus, und auf Trockene Autobahn auch wieder in 8 Stunden zurück in den Niederlanden.!

Richard aus den NL



:446:
http://www.reifen-berg.de/wbc.php?sid=114580c0030&zi=&tpl=pkwliste.html&hersteller=&querschnitt=165&prozent=60&felge=14&mc=1656014&geschwindigkeit=&rid=1&submit=Reifenauswahl+anzeigen

Die Autoreifen haben inzwischen wegen der Diskussion um die Winterreifenpflicht hervorragende Sommereigenschaften. Traktion ist bei trockener Strasse genausogut, bei nasser Strasse deutlich besser. Der Verschleiss ist bei trockener Strasse höher als beim Sommerreifen, dafür ist von vornherein mehr Profil drauf.

Gruss CC

20. September 2006 19:38

Hallo Hans,
erstmal ein herzliches :382: . Schön noch ein "Pälzer" hier begrüßen zu können!

20. September 2006 19:43

Saro hat geschrieben:Hallo Hans,
erstmal ein herzliches :382: . Schön noch ein "Pälzer" hier begrüßen zu können!


ein Pälsä ?

ja dann: :382: :smt039 :smt039

Cruss CC

21. September 2006 19:17

CC hat geschrieben:


http://www.reifen-berg.de/wbc.php?sid=1 ... l+anzeigen




Olaf, das sind doch alle SOMMERreifen. :? in falschen Grösse?

Richard aus den NL

22. September 2006 08:48

Danke für die Tipps und auch die netten Willkommensgrüße!
Dreiradler sind doch was besonderes :wink:
Ich werde mir die Pirelli W190 draufziehen lassen.
Jetzt bin ich auch beruhigt weil ich nach dem Winter nicht gleich die Reifen wieder wechseln muß.

Also nochmal Danke !

10. November 2006 08:11

So jetzt ist es soweit, habe die Winterreifen montiert.
Fährt sich prima ,jetzt kann der Winter kommen.
Mal gespannt ob ich mit meiner FJ in Thurmannsbang zurecht komme.
Na ja runter kommen sie ja alle.

Gruß Hans

10. November 2006 18:56

@ CC: pälsä, das sind die mit weck, worscht un woi, ggf. auch saumaache.
ein gar lustig volk :D

11. November 2006 20:10

@Dreckbratze: red ned von so Sachen, jetz hab ich Kohldampf gekriegt...

:D

13. November 2006 00:28

dreckbratze hat geschrieben:pälsä, das sind die ... ein gar lustig volk :D


Brennts im Hirn? :oops:

Was bassiert, wenn e Bus voll Bälser über e Brick fahd?
Bricht zamm, der Klüscherer gibt noh!

OllY (Saalänner)

13. November 2006 00:32

Blechroller hat geschrieben:
dreckbratze hat geschrieben:pälsä, das sind die ... ein gar lustig volk :D


Brennts im Hirn? :oops:

Was bassiert, wenn e Bus voll Bälser über e Brick fahd?
Bricht zamm, der Klüscherer gibt noh!

OllY (Saalänner)


hajoh !

13. November 2006 17:51

ich hab auch nicht behauptet, dass die nur einsteins hervorbringen, aber lustig sinnse und feiern könnense aach :-D

13. November 2006 17:58

dreckbratze hat geschrieben:ich hab auch nicht behauptet, dass die nur einsteins hervorbringen, aber lustig sinnse und feiern könnense aach :-D

...un des is doch am wichdigschde :-D

14. November 2006 12:15

Ei gut dann wenn es euch net gefällt werde ich halt das Rheinland-Pfalz wegmache due ,null Problemo.
So sinn mer halt !!
Gude nochemol !
Antwort erstellen