Switch to full style
Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
Antwort erstellen

Flüssige Schneekette?

19. November 2005 09:43

:eek: :smt103

Bauernfängerei? Oder taugt das was???

Bild

Ebay, Artikelnummer 8014990954

Gryße!
Andreas, der motorang

19. November 2005 10:00

Tja,

da steht (sinngemäß) es erhöht den Grip um 100%.

Wenn man KEINEN Grip hat und legt dann davon 100% zu ------
dann hat man immer noch keinen Grip. :D :D :D

Der Hersteller hat also in keinem Fall gelogen. :twisted:


Bin mal gespannt ob jemand was wirklich positives über das Mittelchen weiß.

Gruß B.

:grin:

19. November 2005 17:20

Gibt es in Nrowegen an jeder Tanstelle, denke das funktioniert nicht, sonst wär es bei den Wintern doch ausverkauft :D

Dirk

19. November 2005 19:00

Andererseits.....wenn es das an jeder Tankstelle gibt, scheint es auch von dem Einen oder Anderen benutzt zu werden.

Die Problematik sehe ich in der kurzen Haltbarkeit.....ca. 10km. Für eine Ausfahrt auf winterlichen Strassen absolut ungeeignet :wink:


Habe jetzt nicht in Ebay gschaut.......was soll das denn kosten??
Wenn es nicht zu teuer ist, kann ja mal einer das Zeugs ausprobieren 8)

Preis

19. November 2005 20:59

7,90 pro Dose. Muss wahrscheinlich auf trockene warme Reifen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

19. November 2005 21:25

:smt039

Vielleicht hilft dieses ein bißchen weiter:

http://www.nova-welt.de/detail.php?siteid=2872

Ist also auf Basis Naturharz = stumpf.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sowas sinnvoll funktioniert.
Vielleicht minimal kurzfristig auf eisglatter Straße, auf Schnee sicherlich nicht.
Nur ein positiver Praxistest könnte mich dafür erwärmen.

:smt039

Re: Preis

20. November 2005 12:43

motorang hat geschrieben:7,90 pro Dose. Muss wahrscheinlich auf trockene warme Reifen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


.......na das ist ja wirklich sinnvoll :bash:
Ich kann dann also in meiner warmen, trockenen Garage die Reifen damit einnebeln und anschliessend in die Stadt zum Einkaufen fahren [-(

Für unterwegs ist es also nicht geeignet :smt043

20. November 2005 12:52

es gibt da verschiedene arten von dem zeug. als langstreckenbeschichtung definitiv ungeeignet, aber um z.b. mal 10 verschneite kilometer zu überstehen oder einen berg hochzukommen sollte es taugen. allerdings nicht das zeug aus dem ibäh.

im sr-forum hab ich ja mal von dem tschechischen zeug geschrieben. das hat in etwa eine konsistenz wie weicher gummi.

und ddas norwegische zeug wird sicher auch was anderes sein.

20. November 2005 19:27

Wenn es so gut funtkionieren soll , wozu dann noch Reifen drauftun?
Plane Felgen montieren und ein Knopf am Lenkrad und dann kann man während der Fahrt das Zeug draufnebeln.Und wenn man noch einen Wahlschalter anbringt kann man noch die Mischung verändern für Nässe , Winter , Splitt und frisch gepflügten Acker .
Gell :D

22. November 2005 22:14

:lol: Beim Letztjährigen Tauerntreffen hat mir ein Teilnehmer erzählt daß ein stinknormaler Bremsenreiniger die gleiche Wirkung hat. Ich habe es leider noch nicht probiert. Wo schneits schon? wer probierts?

Gergla.

23. November 2005 05:10

Es kommt auf jeden Fall eine Dose zum nächsten Treffen mit. Ist auch ein prima Brandbeschleuniger ...

Gryße!
Andreas, der motorang

23. November 2005 08:14

motorang hat geschrieben: Ist auch ein prima Brandbeschleuniger ...
Andreas, der motorang



.........hey, Andreas,....mach kein' Scheiß.......wir brauchen hier nicht unbedingt 'n neuen Moderator :smt018 .


Gruß B.

:D

23. November 2005 16:24

Also, das klappt schon ohne böse Wunden. Wie immer: Hirn einschalten (und Kinder: macht das zu Hause nicht nach!).

http://motorang.com/motorrad/2005_fronleichnam_3.htm

ganz unten auf der Seite.

Gryße!
Andreas, der motorang

8. Dezember 2005 16:26

Hi zusammen,

gestern abend wurden im Fernsehen verschiedene Anfahrhilfen für den Winter getestet. U.a. auch das Spray. Ergebnis - null Wirkung. Die Räder haben sich überhaupt nicht darum gekümmert, das da was draufgesprüht wurde.

Naja, vielleicht hilfts nur bei Vollmond um Mitternacht.

8. Dezember 2005 17:19

Wolle hat geschrieben:Hi zusammen,

gestern abend wurden im Fernsehen verschiedene Anfahrhilfen für den Winter getestet. U.a. auch das Spray. Ergebnis - null Wirkung. Die Räder haben sich überhaupt nicht darum gekümmert, das da was draufgesprüht wurde.

Naja, vielleicht hilfts nur bei Vollmond um Mitternacht.



Hi Wolle,

habe ich auch gesehen, war sehr interessant. Vor allem die Socks. Schön leicht und schonend zu Alufelgen. Der ADAC hat sie auch getestet, kommen nicht ganz an Ketten hin, aber sind ne gute Alternative.

8. Dezember 2005 20:07

Hallo Axel
waren die Socks als vollwertiger Kettenersatz oder als Anfahrhilfe gedacht?
Habe den Beitrag nicht ganz gesehen.
Gruß Kay-Uwe

9. Dezember 2005 00:29

Also ich probiere es mit ner Rolle Stacheldraht..... :lol:

9. Dezember 2005 06:10

Ernst hat geschrieben:Also ich probiere es mit ner Rolle Stacheldraht..... :lol:


:smt039

Typisch schwäbischer Erfindungsgeist:
Dann haste nicht nur 'nen tollen Grip auf der Fahrbahn,
sondern auch am Reifen - selbst auf Schluffen!

:smt039

9. Dezember 2005 07:26

Hallo Kai-Uwe,

so wie ich es verstanden habe, waren diese Socks eher als Anfahrhilfe gedacht. Als echten Kettenersatz dürften sie wohl nicht taugen.




Hallo Axel,

wie sieht's aus, sieht man sich am Wochenende auf dem Weißenstein beim Nikolaustreffen ?

9. Dezember 2005 07:39

@Kay-Uwe:
Die Socken waren eigentlich als Ersatz gedacht. Laut ADAC-Heft sind sie auch gar nicht so schlecht, dort war der Vergleich Schneeketten, Socks und nur Winterreifen. Verglichen wurden Bremsweg, Kurvengeschwindigkeit und nochmal was (Beschleunigung?). Dabei haben die Socks gar nicht schlecht abgeschnitten.
Muss mal nachschauen, vielleicht denke ich über's Wochenende dran, dann kann ich das Ergebnis hier reinstellen.


@Wolle,

habe es mal schwer vor, dort vorbeizuschauen.
Bis dahin.

9. Dezember 2005 09:04

Hallo,

der Test war nicht im ADAC sondern in "Gute Fahrt", habe ihn gefunden:

Hier die Ergebnisse in der Reihenfolge: Winterreifen - Ketten - Autosock

Kurvenfahren: 25,2 km/h - 24,0 km/h - 23,4 km/h
Bremsen (50 bis 0): 30,9m - 31,6m - 28,4m
Beschleunigung (20 bis 40 km/h) mit ASR: 11,5s - 29,0s - 7,8s
dito ohne ASR: 12,5s - 18,9s - 10,5s

Nachtrag: Dort wo das blaue Schild die Schneeketten vorschreibt, sind die Socks nicht zugelassen.
Antwort erstellen