Switch to full style
Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
Antwort erstellen

Tauerntreffen 2006 Bericht

1. Februar 2006 13:25

Erster Wurf ist mal fertig, viel Spaß:

http://motorang.com/tauerntreffen2006

[edit: was noch hier stand war fürs MZ-Forum ...]

Gryße!
Andreas, der motorang

1. Februar 2006 15:47

Hi Andreas,

muß ja ein tolles Treffen gewesen sein!! Klasse Bilder!

Volkmar ( Traktor ) war auch da??
Hätt ich das gewußt, hätt`st ihn grüßen können...

1. Februar 2006 16:39

Aller erste Sahne!!!

Irgentwann schaff ich es auch mal.

Gruß Norbert

Super Bericht

1. Februar 2006 17:15

Super Bericht - muss ja toll gewesen sein 8)

1. Februar 2006 17:26

klasse Bericht :-D :-D :-D

im Sommer bin ich dann auch in der Gegend :wink: :wink:


Gruß Uwe

1. Februar 2006 21:10

Mach Laune und Lust!
Gut, dass ich einen heißen Äppelwoi vor mir hatte!
Danke für den schönen Bericht!
Grüße
Falcone

2. Februar 2006 07:23

Es war der Saisonhöhepunkt. Besseres wird dieses Jahr nicht mehr kommen.

2. Februar 2006 08:06

Andreas, einen schönen Bericht hast du da gemacht,bewundernswert,
kann man richtig sehnsucht bekommen.....

mal sehen, ob ich nächstes Jahr komme :-D

Gruß Gitti

Ps. Gruß und lieben Drücker an Paul

2. Februar 2006 08:09

Hallo,

ein toller Bericht, bei dem man Lust bekommt, auch mal dabei zu sein. Aber: Diese Temperaturen......habe ja kein Problem damit, bei diesen mit dem Moped herumzufahren, aber campen ....... als verwöhnter Wohnwagenbesitzer leider undenkbar.

2. Februar 2006 08:40

:smt039

Ich habe den Bericht meinem VN-800-Forum empfohlen
und zitiere nur mal die erste Reaktion:

"Der Bericht von dem Treffen ist ja hammerhart, allen die dabei waren
meinen Respekt, alles wahre Kerle und eine starke Frau ! "


:smt039

2. Februar 2006 08:49

Der Bericht ist wirklich klasse. Und dazu auch noch schöne und stimmungsvolle Fotos. Einfach nur super.

By the way: Ich bin für nächstes Jahr schon angemeldet 8) :lol:

2. Februar 2006 10:27

sehr sehr schön, toller bericht, hätte ich auch mal lust zu, aber mit meinem moped ne,ne,ne. Aber wer weiß, wenn es nochmal einen Geldregen geben sollte und ich eine Plastiktüte dabei habe zum aufsammeln, dann gibt's ein gescheites Wintergespann


Gruß

Andreas

2. Februar 2006 17:51

Tigris hat geschrieben: Ich bin für nächstes Jahr schon angemeldet


:smt039

Ich will auch dahin.
Übste vorher mit mir in der Eifel ?
Du kennst dort doch sicher 'ne passende Strecke.

:smt039

2. Februar 2006 18:32

Ja,Slowly.

In 14 Tagen kannst du in der Eifel schon mal üben.
Da ist alteselefantentreffen.
Wenn du nicht zelten magst,dann ist das von MG doch ne schöne Tagestour .
Wenn du uns besuchst gibt es bestimmt auch was heißes zu essen und zu trinken :wink:

Gruß Norbert,der schon ab Do.da ist.

2. Februar 2006 19:16

Slowly hat geschrieben:...
Übste vorher mit mir in der Eifel ?
Du kennst dort doch sicher 'ne passende Strecke.
...


@Slowly
Sicher - kein Problem. Aber erst im nächsten Winter, da ich zur Zeit noch die meiste Zeit des Jahres im Kosovo bin. Am 11. Februar geht es wieder runter, dann ist mein Heimaturlaub wieder beendet. Wenn ich das nächste Mal wiederkomme (Anfang April) dürfte sich die Wetterlage schon so weit geändert haben, dass wir höchstens eine gemeinsame Sonnenausfahrt machen können :-)

Gruss aus der Eifel

2. Februar 2006 20:07

Es "tut" ja keiner im Zelt ybernachten myssen-Es gibt auch Tarps :D

Ich schätze mal, dass "nur" 30 bis 40% der Teilnehmer auf dem Parkplatz gezeltet haben; die anderen haben auf der Hytte oder im Tal ybernachtet. Das hat dann zwar fast die Wirkung von 3 Treffen, aber das macht nix; ist sogar ein Vorteil, denn dann ist das Masseneventflair nicht gegeben.
Ich kanne das jetzt (fast) nur aus der Sicht des Zeltenden und da wars super. Eigentlich war ich das ganze Teffen eher damit beschäftigt, nicht zu schwitzen, als dass ich gefrohren hätte. Waren ja dieses Jahr bis auf die -19°C auf meiner Anreise recht laue Temperaturen :-D

OllY

3. Februar 2006 17:37

Blechroller hat geschrieben:Ich kanne das jetzt (fast) nur aus der Sicht des Zeltenden und da wars super. Eigentlich war ich das ganze Teffen eher damit beschäftigt, nicht zu schwitzen, als dass ich gefrohren hätte. Waren ja dieses Jahr bis auf die -19°C auf meiner Anreise recht laue Temperaturen :-D

OllY


Es war so, das ich mich vor erscheinen des Berichtes für das nächste mal angemeldet hab. Zelten ist überhaupt kein Problem, vorrausgestzt die Ausrüstung passt.

Dirk

3. Februar 2006 17:44

dheinrich hat geschrieben:Es war so, das ich mich vor erscheinen des Berichtes für das nächste mal angemeldet hab.


Dann nimmste aber besser die Dnepr oder ??? :wink: Ist nicht so unsportlich wie mit dem SW-Antrieb :-D

3. Februar 2006 18:07

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
dheinrich hat geschrieben:Es war so, das ich mich vor erscheinen des Berichtes für das nächste mal angemeldet hab.


Dann nimmste aber besser die Dnepr oder ??? :wink: Ist nicht so unsportlich wie mit dem SW-Antrieb :-D


Was sagt Dir Buchstabenzahlenkombination MT16 :P

Dirk

3. Februar 2006 18:09

Ich vergaß :cry:

3. Februar 2006 19:14

Hihi, ich kann ja den SW Antrieb von der Ural dranschrauben :D

4. Februar 2006 10:57

Da habt ihrs besser als die Briten - dort sind Rechtsbeiwagen kaum zulassungsfähig, und die Antriebe gibts nicht für links ...

Gryße!
Andreas, der motorang

4. Februar 2006 11:32

Hallo,

habe mir grade den Tauern-Bericht angeschaut, und wehn seh´ ich da?
Den Andy, bzw. seine Honda Cup 90.
Ich traf ihn auf dem Weg zu Elefantentreffen,
wir übernachteten zufällig im gleichen Gasthof im Aschaffenburger Raum.
Ich traf ihn dann nochmal bei seiner Abfahrt in Loh beim E.-Treffen.
Mit seinem kleinen Mopped ist dieser nette Kerl sicher einer der Helden von beiden Treffen.

Gruß B.

:D

4. Februar 2006 23:33

Ja, der war schon sehr OK. Hat sich bis zur Hütte raufgekämpft, ist dann am Samstag den ganzen Tag im Beiwagen bei seinen Landsleuten mitgefahren, und am Sonntag wieder solo los, heimwärts ...

Einer der drei Treffenhelden :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Tauerntreffen: Anmelden für 2007 ?

15. Februar 2006 15:46

Moin, wir mussten wegen des großen Zuspruchs den Anmeldemodus ändern.
Das Tauerntreffen soll auf 100 Fahrzeuge beschränkt sein (etwa so viele hatten wir heuer, das ging noch ganz gut), um die Qualitäten des Treffens nicht zu verwässern.

Ein gewisses Kontingent an Fixstartern ist bereits vergeben, wer jetzt anfragt kommt mal auf eine Warteliste. Von dort wird nachgerückt bzw. Einladungen für die restlichen Plätze Anfang Dezember verlost.

Details hier:
http://motorang.com/tauerntreffen
bzw. die Anmeldeliste hier:
http://motorang.parlaris.com/ftopic245.html

Gryße!
Andreas, der motorang

PS: fixe Terminzusage von der Hütte haben wir noch nicht, die gibts erst im Frühsommer ...
Antwort erstellen