Switch to full style
Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
Antwort erstellen

Sonntagstour mit Winterreifen??

9. Dezember 2010 12:50

Hallo,

anbei ein paar Bilder von der sonntäglichlichen Spritztour :-D
Bild

Bild

Bild

Zur Zeit hab ich vorn den Mitas E 07 und hinten den Avon Mileage MK II und seitlich den Mitas E 02 drauf. Die Mitas haben ein MST-Kürzel, der Avon ein S+M-Kürzel, ob das in den Herstellungländer als Winterreifenklassierung zählt weiß ich nicht. Kann dazu jemand etwas sagen??
Gruß
aus der badischen Rheinebene, wo auch mal Winter ist :-D

9. Dezember 2010 14:56

Die Mitas haben ein MST-Kürzel,


Was bedeutet das?

Und der Avon hat ein M+S ?

Wirklich jetzt?

Der taugt doch gar nix im Schnee. :roll: Muß ich doch zu hause mal nachschauen. :oops:

Gruß Norbert

9. Dezember 2010 15:36

Der Avon hat ein S und ein M, weil er Safety Mileage heißt. Macht aber nix, denn unser M+S ist ja auch wertlos. Der Continental TKC80 für die Q hat das zum Beispiel. Wohl aber darum, weil er nur bis 160km/h zugelassen ist. Bei Nässe ist der schon nicht mehr so gut, weshalb ich ihn nur auf geschlossener Schneedecke ausprobieren möchte. Wenn darunter Asphalt kommt, ist es Essig mit dem Grip.

Das ist aber alles egal: Wenn ich die Bilder sehe, kann ich die frische Luft förmlich riechen, sehr schön.
Zuletzt geändert von makoll am 9. Dezember 2010 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

9. Dezember 2010 15:48

Der Avon hat ein S und ein M,


:-D :-D :-D :-D :-D

Aber trotzdem gut zu wissen. ;-) Würde zu gerne mal ausprobieren, ob das der Polizei auch aufällt. :-D

9. Dezember 2010 16:45

Hallo Gespanntreiber,

ja der Avon hält sich auf ebener Strecke im Schnee ganz gut, wirds bucklig dann dreht er schnell durch. Letztes Jahr im Jänner hatte ich noch einen Metzeler Enduro 2 hinten drauf der lief etwas besser im Schnee. Leider weiß ich nicht ob der eine M+S Kennung hat. Der Avon hat aber auf jeden Fall eine längere Laufleistung. Anbei was zum anschauen....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bereifung bei der Schlittenziehaktion war vorne Metzler Block C, hinten Metzler Enduro 2 und seitlich der Mitas E 02. Als Ersatzrad hatte ich damals noch einen abgefahrenen Metzler Block K Gespannreifen, dessen Lebendsdauer zu kurz ist für einen Gespannreifen!!!! Für Schnee und Gras ist der eh nicht geeignet.

9. Dezember 2010 17:19

Wenn ich schon am Computer bin...
Anbei noch ein paar Winteripressionen mal aus dem Flachland für die langen Abende. Vielleicht hat der eine oder andere auch noch ein paar Bilder zum träumen...

Bild

Bild
Auch bei uns gibt es noch ein paar wenige ungeräumte Straßen....

Bild
Am Rhein, drüben beginnt das Ausland -- die Pfalz :-D

10. Dezember 2010 10:29

Eisgekühlte Bremssättel haben was... :D
Gruß von einem Ex KA-ler.
Bild

10. Dezember 2010 10:45

Am Rhein, drüben beginnt das Ausland -- die Pfalz


... komm du mir mal rüber :rock:

10. Dezember 2010 10:59

Mecker nicht, das war schon immer so.... :-D
Antwort erstellen