Moin zusammen,
ich weiß, dass das hier schon öfter angesprochen wurde. Trotzdem mach ich mal ein neues Thema auf - vielleicht gibt es ja ganz neue Erkenntnisse.
Ich habe mir vor kurzem ein zweites Gespann zugelegt - eine Ural Ranger (aktuelles Modell und noch vollkommen Rost- und Gammel-frei). Mit dem Gespann will ich - erstmals seit vielen Jahren - auch wieder im Winter fahren (zuletzt hab ich das in den 80ern/90ern mit meinem MZ-Gespann getan, und das war danach alles andere als Rost- und Gammel-frei).
Konkrete Frage nach euren Tipps: wie konserviert ihr eure Wintergespanne, damit diese nach dem Winterbetrieb nicht völlig gammelig aussehen. Ich denke derzeit über Scottoiler FS365 oder auch einfach nur "Radglanz" nach. Aber sicher habt ihr noch viel mehr und bessere Tipps.
Das wären meine "Anforderungen":
- möglichst aufsprühbar
- auch auf den Motor
- (VA-) Auspuffanlage ???
- ggf. zwischendurch nachbehandeln/nachsprühen
- im Frühjahr abwaschbar
- ...
- ...
Danke schon mal vorab für eure Erfahrungen und Ratschläge.
Beste Grüße
Borni