

Ich überlege mir jetzt den Hawker oder besser gesagt Odyssey Batterie ein zu bauen, die Ich schon lange Zeit stehen habe, aber ganz neu ist. Typ PC 680. (12 V 18 Ah 680 PCA)
Kaltstartstrom bei – 18 laut Hersteller noch immer 280 A.
Oder soll Ich mahl gleich zwischen Motorrad und Beiwagen eine Autobatterie bauen?
Wie schwer / gross soll die denn sein? Ah usw, weil Ich etwas Restkapazität nicht falsch finde.
Dies alles in Kombination mit zweizylinder BMW 1150 cc und Öl Volsynthetisch 5W40.
Warum: Original ist einen 12V 14Ah Batterie d’rin. Letztes Jahr hatte Ich öfter Startprobleme bei Extremtemperature, aber da bin Ich denke Ich mit zu dicken Öl (20W50) rundgefahren.
Mit mehrere Startversuchen, hatte Ich immer das Idee, das es nicht am Batterie gelegen hat, aber der Motor nur nicht durchgedreht ist wegen den dicken Öl. Wirklich geteste was es war, habe Ich natürlich nict. Startet also erst nach mehrere Startversuchen. Die dünnere Öl kommt also immerhin d’rin.
Mit 2 und 4 Zylinder Japaner hatte Ich nie Probleme. Mit Harley aber schon.
Was sind denn eure Meinungen? Oder wer weiss bis welche Temperaturen den Zweizylinder problemlos startet in obengenannten Einbau-Situation?
Ich hälte mich fest .... bitt nimm mich den Zweifel weg

Richard aus den NL
