Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
21. Oktober 2005 20:57
Noch ists ja nicht wirklich vorstellbar, aber wenn wir wieder überall die weiße Pracht herumliegen haben, möcht ich gern mal bischen spielen gehen, äh fahrn.
habe seit letzten winter tolle immler-reifen auf meiner xt, und konnte schon mal ein bischen mehr wagen als die jahre mit normalen (sommer)stollenreifen.
aber auf einsamen waldwegen im schnee hängenbleiben ist alleine ein langwieriges vergnügen. da ich die zeit doch lieber mit fahren als mit schieben, heben, wuchten und schaufeln-ohne-schaufel verbringe, möcht ich das in zukunft lieber zu mehreren. da kann man sich gegenseitig raushelfen.
hat jemand prinzipiell lust dazu?
BenHur
22. Oktober 2005 01:34
Jo mei, wenn München ned so weit weg wär ...
Uwe (Dnepr) und ich (MZ) fahren aber eventuell Anfang Dezember in die Tiroler Berge - wär DIR das zu weit?
Salzburg-Kufstein-Zillertal könnten wir gemeinsam packen.
Samstag 3. Dezember wär angedacht - wenn Schnee liegt.
Eventuell Übernachtung in Sbg möglich. Interessiert?
-> PN
Gryße!
motorang
22. Oktober 2005 18:15
Wenn ich bei meinen Schwiegereltern bin gerne (kann man dann ja mal entsprechend einrichten), die sind nämlich aus der Nähe von Braunau, da kann ma sich dann ja dann mal irgendwo auf halben Weg treffen!
Greg
23. Oktober 2005 16:10
BenHur hat geschrieben:habe seit letzten winter tolle immler-reifen auf meiner xt,
BenHur
welches Profil hast Du da genommen?
Gruß der WWerner, der mit seinem Profil von der Fa.Wegener nicht so glücklich ist
2. November 2005 19:57
[quote="WWerner"][quote="BenHur"]
welches Profil hast Du da genommen?
[/quote]
habe hakaa mit der schnee-mischung, bei
http://www.reifen-immler.de/index_immler_d.htm unter hakaa m+s gespann zu finden, glaub ich.
vielleicht gibts bessere, vielleicht ist er auch gar nicht so gut, jedenfalls im vergleich zu meinen barums oder sonstigen mopped-reifen ist der unterschied genial.
2. November 2005 20:31
Hallo Ben Hur,
die Immlerseite ist ja interessant, ich habe aber keine Größen (außer der Angabe: Fast alle Größen möglich) und auch keine Preise gefunden.
Kannst Du da weiterhelfen?
Gruß B.
2. November 2005 20:46
Hallo Bernhard
Also der Immler hat wirklich "fast alle Größen" und die Preise ? am besten ist Du rufst ihn einfach an, der kennt sich aus und ist unkompliziert.
Ich hab auch den Hakaa, und war letzten Winter sehr zufrieden damit
2. November 2005 21:28
Hallo Flint,
ich hab' derzeit auf meiner SR (siehe Avatar) hinten den AVON MkII drauf, bin eigentlich sehr zufrieden.
Aber dieses Jahr bin ich am Montag nach dem Elefantentreffen im Bayrischen Wald in starken Schneefall gekommen, auf kleinsten Sträßchen, war wildromantisch und auch spannend.
Kurz vor jeder Hügelkuppe stand ich dann in den Rasten und war stark am wippen.
Gut, hat ja alles geklappt, aber müßte besser gehen.
Ich hatte an Enduroreifen gehabt.
Aber die Immler scheinen mir genialer.
Welche hast Du, und wie lange halten sie auf Deiner Maschine, und welche war das nochmal?
Gruß B.
2. November 2005 22:04
n'abend nochmal
Ich hab den Hakaa, ich hab dem Herrn Immler gesagt wozu ich den brauche, also im Schnee.
und wie lange halten sie auf Deiner Maschine
Ich hab jetzt ca. 3000 damit gefahren und ich denke er hält nochmal einen Winter.
und welche war das
meinst Du das Mopped, wenn ja es ist die Transe
3. November 2005 04:20
Bernhard Sch. hat geschrieben:Hallo Ben Hur,
die Immlerseite ist ja interessant, ich habe aber keine Größen (außer der Angabe: Fast alle Größen möglich) und auch keine Preise gefunden.
Kannst Du da weiterhelfen?
Gruß B.

Hier hab ich eine eingescannte Preisliste hingelegt (240 kB):
http://i10.photobucket.com/albums/a143/ ... 005-06.jpgGryße!
Andreas, der motorang
3. November 2005 13:22
die größe ist ja beliebig, weil das profil auf eine vorhandene alte karkasse aufgebracht wird. richtig billig ists, wenn du ihm einen schwung alte (nicht sooo alt, max. 4-5 jahre, aber halt abgefahrene) reifen schickst, dann zahlts du nur das draufmachen.
ich hab für beide reifen inkl 1 karkasse (oder warens doch 2?) mit bringen (nach muc) 120,- € bezahlt, fand ich absolut fair.
das gute an den immlern ist, dass sie die gummimischung selber machen. heisst also im gegensatz zu käuflichen motorrad/enduro-reifen, du kannst gummi für kalte temperaturen haben. der unterschied selbst auf geräumter trockener strasse ist phänomenal!
werde mir für mein sommer-urlaubsgespann etwas mit haltbarer sommermischung und gröbstmöglichem profil besorgen, auf autoreifen (15 zöller).
3. November 2005 13:40
Es gibt aber leider nicht nur positives über diese Reifen zu berichten!
Erstmal hat er mit Porto über 70 Euro gekostet, 16 Zoll..... und:
bei meinem Exemplar lösten sich die einzelnen Gummiauflagen am Kleberand vom Untergrund ab....auf Rückfrage mit Einsendung, was da passiert, wurde mir gesagt, das sei nach 4000 km Laufleistung normal und 10 Euro Gutschein angeboten...ich hatte allerdings bereits auf 15 Zoll und Smart umgebaut, was ich auch schrieb, kann und will das also nicht mehr nutzen.... ich hab ein 34 PS Gespann.... (das war der harte Hakaa in grob, der weiche hielt nur 3000km..) .... Vielleicht bei Ps-stärkeren Gespannen etwas mehr Vorsicht walten lassen und oft kontrollieren....
Gruss, Martina
7. November 2005 11:37
oh, danke für die info.
ich werd das im auge behalten. hab ja nur 27ps, und bis ich im schnee 4tkm gefahren bin vergeht auch ne ganze weile... (sommers = solo = andere reifen)
benhur
22. Dezember 2005 16:41
Haben die Reifen eigentllich eine Zulassung oder müssen sie eine haben?
Ich überlege mir für meine Dicke einen Strassenvorderreifen bauen zu lassen, um das schieben übers Vorderrad zu minimieren und das Walken abzustellen(Winterreifen).
Gruß
Jürgen
23. Dezember 2005 11:41
interessante frage; im prinzip können die grünen ja nur nach der schrift auf der karkasse gehen. da es ja bei mopeds normalerweise nix runderneuertes gibt, wie siehts denn rechtlich aus, weiss das jemand?
ich meine, letztendlich ist mir das egal, ich fahr´s ja trotzdem.
anfangs, bevor ich auf den avon kam, habe ich alles montiert, was irgendwie auf 18 zoll gepasst hat(und das sind erstaunlich viele unterschiedliche grössen).dabei waren auch einige stollenreifen, die mir für winter geeignet schienen--bei einigen sind mir die stollen aber reihenweise weggeflogen. also: so ganz ohne vorsicht und regelmässige kontrolle geht´s halt nicht.
gruss achim
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.