Seite 3 von 4

doch kein Gespann?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 13:59
von Wintertourer
Hallo Greg,
hattest du nicht letztens geschrieben.
Du hättest ein Gespann?
Oder meintest Du, es ist nur noch nicht fertig?
Gruß
Horst

Re: doch kein Gespann?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 15:05
von Nanno
Wintertourer hat geschrieben:Oder meintest Du, es ist nur noch nicht fertig?


Es ist noch nicht FAHRfertig, ich hab sogar schon Pickerl (TUEV) obwohl es sich im Moment nur mittels anschieben starten laesst (Choke-Fuehrung im BVF-Vergaser ist kaputt).

Wenn sie mal laeuft, laeuft sie dafuer herrlich!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 17:44
von Schorpi
@Richard

ich glaube einfach nicht,das du das nicht noch hinkriegst.
Ich wünsche und hoffe das es klappt.

Hast du nicht noch Garantie drauf-ist doch in Deutschland 2 Jahre ,oder???

Also Daumen gedrückt-und wenn du nicht fertig wirst,Solo auf den Anhänger,nach Österreich und den letzten Rest mit der Solo-

ist in deinem Fall sicher keine Schande-viele andere machen es ja auch. :wink:

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P

Moped

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 05:22
von Wintertourer
Hallo Richard,
ich drücke Dir die Daumen.

Außerdem möchte ich mal Dein Wundermoped bestaunen,
mit dem nicht nur Du ohne Hilfe raufkommst, sondern auch noch einige hochschleppst.
Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 05:34
von Richard aus den NL
Danke für die Ermunterungen und Daumendrückerei. Sonderteile sind schon bestellt in "Uhingen", aber mussen anscheinend nog angefertigt werden. Lieferzeit 10 Tage + Versand + Einbau. Dann wird's knapp!.

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 08:57
von Nattes
Hallo Richard,ich drück dir die Daumen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 10. Januar 2008 20:41
von Falcone
Lass uns nicht hängen! :lol:

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 21:20
von Richard aus den NL
Hab heute einige Teile abgeschraubt, inspektiert, gereinigt, poliert, lackiert, ersätzt usw.
Ich bin sehr zufrieden damit, auch weil solche einfache Arbeiten ziemlich viel Zeit kosten. (War aber nötig)

Anbei ein Bild, wovon es im Netz noch keine gibt. Wirklich nicht. (Auch nicht bei’m “Seitenwagengeschäft in Uhingen”).

Preisfrage:

Wer kann mir sagen welches Teil im Moment bestellt worden ist und was Ich unbedingt brauche um anständig fahren zu können im Schnee und was im Moment nicht auf das Bild steht.
Bild

[Sorry, Ich hab's erst versucht mit ein kleineres Bild, hat aber nicht geklappt, also hier das grosse Original]

(Abgebildet ist alles ab Hinterradantriebachse bis zum Bootsrad, und Simmeringe oder Lager sind nicht gemeint)

Preis: etwas Vernünftiges 8) (ein Bier oder Cacao oder so). :-D

Hoffentlich bekomme Ich das Teil zeitlich nächste Woche. :? Es muss noch gefertigt werden.

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 22:08
von Andreas a.d.k.G
Es muß einfach klappen :!:

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 22:10
von jules
would i be wrong in saying a shaft end maybe :roll:

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 22:36
von Stephan
Yes Jules. I think the part makes the connection between Endgear and the rest of the table. I didn't know the right word, in english or german.

Or, I don't know the system at all, the part between all this at the table and the sidecarwheel.

Jule, you can take my cacao. Cheers!!!



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 21:33
von Richard aus den NL
Hab eben ein e-mail bekommen wegen die Teilen:

Übersetzt: "Wird wohl Nachtwerk und Daumendrücken"........

Weiter ist noch mehr los...... Morgen geht einiges vom Kram in der Dose und fahr Ich mal zum Freundlichen Sachverständige (damit er das gleiche sagt, was Ich schon denke) :?

Ich denke Ich schau mich den Solo-XT mal an. 8)

@ Jules: Cheeter ;-) :-D

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:41
von jules
Richard aus den NL hat geschrieben:Hab eben ein e-mail bekommen wegen die Teilen:

Übersetzt: "Wird wohl Nachtwerk und Daumendrücken"........

Weiter ist noch mehr los...... Morgen geht einiges vom Kram in der Dose und fahr Ich mal zum Freundlichen Sachverständige (damit er das gleiche sagt, was Ich schon denke) :?

Ich denke Ich schau mich den Solo-XT mal an. 8)

@ Jules: Cheeter ;-) :-D

Richard aus den NL :grin:
WOOHOO A BEER FOR ME!!!!!,MAKE MINE A MAGNUM :D

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:59
von Flint
Richard aus den NL hat geschrieben:
Ich denke Ich schau mich den Solo-XT mal an. 8)


Richard aus den NL :grin:


Das kommt gut :smt023

nur nicht aufgeben :!:

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 00:30
von motorang
Richard aus den NL hat geschrieben:Hab eben ein e-mail bekommen wegen die Teilen:

Übersetzt: "Wird wohl Nachtwerk und Daumendrücken"........

Weiter ist noch mehr los...... Morgen geht einiges vom Kram in der Dose und fahr Ich mal zum Freundlichen Sachverständige (damit er das gleiche sagt, was Ich schon denke) :?

Ich denke Ich schau mich den Solo-XT mal an. 8)

@ Jules: Cheeter ;-) :-D

Richard aus den NL :grin:


Zumindest für hinten gibt es eine 18" Schneekette am Tauerntreffen, wenn Du möchtest ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 06:58
von Andreas a.d.k.G
Mhhh ... dann machen wir vielleicht doch noch eine rein Solo-Ausfahrt am Samstag und gehen keine Kompromisse ein ... :roll: 8) :D

Andreas, der solistische kahlgryndige

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 07:32
von Nanno
Seufz...

wenn ich die Teile wirklich ned rechtzeitig krieg, dann komm ich ggf. auch mit der Solo-XT.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 07:36
von Andreas a.d.k.G
Dann können wir schon bald eine IG gründen :D

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 07:38
von Nanno
Zumindest Ketten und so hab ich schon alles liegen.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 08:24
von tippi
Wünsche euch viel Spaß am Wochenene und kommt auch gut wieder heim.

Guß Jan

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 09:50
von Richard aus den NL
motorang hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:Ich denke Ich schau mich den Solo-XT mal an. 8)

Richard aus den NL :grin:


Zumindest für hinten gibt es eine 18" Schneekette am Tauerntreffen, wenn Du möchtest ...


Sehr nett Andreas, ist aber eine 600-er XT, also mit (130-90) 17 Zoll hinten.

@ Kahlgryndige und Nanno: 8)

Eine Mitfahrgelegenheit für Samstag lehn Ich aber noch nicht ab ;-)

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 11:35
von Nanno
Wie gesagt Richard, damit ich am SA wen mitnehmen kann, muss ich selber erst mal mit dem Gespann kommen :D

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 19:15
von Richard aus den NL
Stillleben :wink: :

Bild
Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 19:47
von Uwe
Richard aus den NL hat geschrieben:Stillleben :wink: :


:respekt: ...alles Gute, Richard 8)

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 19:52
von Andreas a.d.k.G
Das klappt auf jeden Fall ... so steil ist die Auffahrt ja nun auch nicht.

Ich bin bereit

Nur noch: Vergaserabstimmung optimieren (oder auch nicht), H4 Birnchen einpacken, Knetmetall und 2K Paste einpacken, Kettenspray und Ersatzgaszug kaufen ... that's it

Motorrad läuft seit 2000 km im Alltagsbetrieb und sollte eigentlich funktionieren.

Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 21:35
von Nanno
Nanno hat geschrieben:Wie gesagt Richard, damit ich am SA wen mitnehmen kann, muss ich selber erst mal mit dem Gespann kommen :D


Soda... eine Ersatzemme für die wichtigsten Teile ist organisiert und kommt in der Nacht von SO auf MO zu mir... ich komme also mit einer MZ mit Personenboot! ( wenn nicht noch was schief geht *aufHolzklopf* )

Freu mich schon!

Erprobung unter der Woche, Tauerntreffenoptimierung ab Dienstag... *uffdaswirdknapp*

Ich hab noch keine Winterreifen, noch keine Ketten und keine Erfahrung, wie sie sich verhalten wird...

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:03
von Stephan
@Richard, und so 'n Seilchen hält? Viel Glück!




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 05:34
von motorang
Nanno hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:Wie gesagt Richard, damit ich am SA wen mitnehmen kann, muss ich selber erst mal mit dem Gespann kommen :D


Soda... eine Ersatzemme für die wichtigsten Teile ist organisiert und kommt in der Nacht von SO auf MO zu mir... ich komme also mit einer MZ mit Personenboot! ( wenn nicht noch was schief geht *aufHolzklopf* )

Freu mich schon!

Erprobung unter der Woche, Tauerntreffenoptimierung ab Dienstag... *uffdaswirdknapp*

Ich hab noch keine Winterreifen, noch keine Ketten und keine Erfahrung, wie sie sich verhalten wird...

Grysze
Greg


Wenn Du 60 Euro übrig hast und eine Umweg von 80 km fahren kannst, bestell Dir noch eine Staudacherkette und fahr Hohentauern von der Sydseite an, da liegen Staudachers am Weg (Fohnsdorf).

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 11:38
von Keusen
Ich drück Euch allen die Daumen fürs Tauerntreffen

Viel Spass und dass Ihr alle wieder heile
und ohne Unfälle zurück kommt

Grüße

Eugen J.keusen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:23
von Beste Bohne
Soooooo liebe Leute,

morgen, Sonntach der 20.01. beginnt für mich das Tauerntreffen. Ich packe gerade die K.

Erst geht es zum Sternschanzentreffen, dann ein Börgerlein bei BörgerKing und dann erstmal nach Westphalen zuckeln zwecks Fraternisierung mit Keksi und von da gemeinsame Weiterreise Richtung Tschechien. Weitere Planung durchaus noch ungewiss.

Gewiss werden wir am Donnerstag dann an der Edelrautenhütte eintreffen. Grill an, lustig sein, oder so. :-)

Weiß nicht, ob ich einschlafen kann.

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 17:04
von Andreas a.d.k.G
Gute Reise mein Lieber!
wir sehen uns am Donnerstag.

Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 17:53
von Nanno
motorang hat geschrieben:Wenn Du 60 Euro übrig hast und eine Umweg von 80 km fahren kannst, bestell Dir noch eine Staudacherkette und fahr Hohentauern von der Sydseite an, da liegen Staudachers am Weg (Fohnsdorf).


Ich schau nachher mal, ob ich die Käferkette halbwegs passend machen kann für die 18er Felge, wenns nicht geht, dann werd ich vermutlich beim Staudacher zuschlagen.

Sind die Staudachers auch am FR-Abend noch zu erwischen, so wie es ausschaut, werden die Andi und ich am FR-Nachmittag oder sogar erst am FR-Abend in Linz aufbrechen... je nachdem welche Stunden sie noch hat.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 18:13
von Andreas a.d.k.G
Ich glaub die sind immer dann da wenn Du sie brauchst. Ruf halt vorher an ...

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 19:32
von Richard aus den NL
Beste Bohne hat geschrieben: Sonntach der 20.01. beginnt für mich das Tauerntreffen. :-)


Jens, viel Spass gewünscht und grüsst den Keksi von mir.

Wir sehen uns! Donnerstag oder etwas später! Lustig wird's :wink:

Richard aus den NL :grin:

ha ne passende Kette

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 23:02
von Engel
Hallo Richard,

hab ne 130/80 - 17, kann ich Dir zum Hochfahren ausleihen.
Brauchst eventuell nicht exctra eine zu kaufen.

Gruß
Frank

BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 21:22
von Richard aus den NL
Engel hat geschrieben:Hallo Richard,

hab ne 130/80 - 17, kann ich Dir zum Hochfahren ausleihen.
Brauchst eventuell nicht exctra eine zu kaufen.

Hey Frank,

Danke für das Angebot. Nett von dir. (Ist genau die richtige Grösse für den Michelin Sirac, hatte mich hieroben ein bisschen verschrieben....)

Wenn Ich mit den Solo XT komme statt das BMW Gespann, reicht schon die Ersparung an Benzin für zwei solche Ketten :roll: Mit den Lieferzeit wird's aber schwer, vermute Ich.

Mit den Solo kann Ich aber leider nicht so viel mitnehmen.

Das Gespann steht jetzt schon wieder auf drei Räder, wenn nötig konnte Ich alles jetzt schon zumachen und ohne SW-Antrieb fahren. Ich denke das klappt. Muss das denn aber erst mit eine Probefahrt ausprobieren.

Deshalb warte Ich noch mal eben mit einen Aussage.

Teile sind Freitag gesendet worden. Hab die aber noch nicht bekommen. Werde Montag den ganzen Tag neben den Tür sitzen, damit der Postbesteller nicht vorbei läuft. :-D Alles andere habe Ich hier bekommen können.

Jedenfalls was kommt das kommt, hoffentlich zeitig. :?

Bist du Mittwochabend auf's ET? Donnerstag woll Ich jedenfalls hochfahren zum TT. Wenn nötig die ganze Strecke auf einen Tag aus NL.

Richard aus den NL :grin:

Bild

Mittwoch Abend ET

BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 22:01
von Engel
Hallo Richard,

fahren Mittwoch Morgen los.
Wenn ichs diesmal ohne Unterbrechung schaffe wollten wir evtl. abends da sein, allerdings in ner Pension pennen. Keinen Bock alles ab- und wieder aufzurödeln.
Donnerstag dann über Land nach Hohentauern.

Gruß
Frank

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 11:04
von Nanno
So !

Die Rat-Zett laeuft, noch ned so berauschend, aber sie laeuft erst Mal und wird reichen fuers TT.

Heute sind noch meine ersehnten E-Teile gekommen, d.h. mit ein bisserl Glueck kann ich mit Emily meiner 300er Emme anruecken und den Tauern im Sturm erobern! :D

Man darf gespannt sein!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 18:09
von Richard aus den NL
Nanno hat geschrieben:Man darf gespannt sein!


Gespannt? Im Moment bin Ich ein bisschen genervt :twisted:

Paketdienst hat noch immer nicht die Teile geliefert. Sollen Freitag schon gesendet sein........

Zweifel schlagt zu: Soll Ich den XT fertig machen und leicht bepackt hinfahren (der Frank hat eine Kette, der Nattes einen Zelt und einen Bier bekomme Ich bestimmt auch noch :-D ), BMW zumachen und versuchen ohne SW-Antrieb zu fahren (bestimmt ist das fahrverhalten plötzlich ganz anders oder sogar fast unfahrbar) oder noch einen Tag warten.

Warten ist grausam! :twisted: Ich kann da nichts an ändern.

Richard aus den NL :?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 18:33
von Andreas a.d.k.G
Richard aus den NL hat geschrieben: Warten ist grausam!

Warte noch ... die XT ist schnell fertig gemacht. Und wenn Du kein Zelt brauchst noch einfacher zu packen. Ich habe auf der Solo SR Zelt, Kocher und sogar noch ein wenig Verpflegung.

Nur Mut Richard ... das läuft schon.

Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 19:44
von Nanno
Ach Richard,

die XT wäre schnell gepackt und wenn die BMW so läuft, dann würde ich es auch ohne Duodrive wagen... (gut ich hab meine Freundin zum schieben dabei :roll: )

Mit den Ketten die du dabei hast, sollte es locker auch ohne den Antrieb den Berg rauf gehen!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:00
von Richard aus den NL
Heute, 18.10 Uhr.

Hatte die XT schon gepackt, brauchte nur noch die Lenkerstulpen um zu bauen :-D , kommt den Post.

Bild

Die Teile sind aber da. Hab die sofort zusammen gebaut.

Bild

Weiter war noch einen Einbau-Anweisung dabei:

Bild

Vielleicht schwierig zu lesen, aber darauf steht:

Lüftspiel der Wellen von 5 mm zw. Anschraubflanschen beachten!
z.B. Wellenlänge 505 mm, Baulänge zw. Flanschen 510 mm.


Ich lese das so, dass Ich einen Spiel von 5 mm anhalten muss auf die ganze Welle. Oder sind das 2 x 5 mm, also 1 cm. Ich dachte selbst immer an einen Spiel von ungefähr 7 mm.

zw. bedeutet zuwärts, oder?

Richard aus den NL :grin:

JaJa, Ihr schraubt jeder Tag an so was, oder?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:20
von Uwe
...zw. bedeutet: zwischen (... denke ich )

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:33
von jules
richard does it mean 5mm of freeplay once the shaft is in place :roll: ?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 20:12
von Roll
Yep, 5 mm in complete. Says the drawing.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 21:08
von Schorpi
Moin Richard

ich hoffe du schaffst es noch alles einzubauen.

Alle Guten Wünsche für dich-genieße die Zeit,hab viel Spaß beim Tauern-Treffen.

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 00:37
von Richard aus den NL
Fertig und "Ready". Hat alles geklappt.

So gut hat er noch nie gelaufen.....

Morgenfrüh (Ach ja, über ein paar Stunden) packen und dann geht's los.

Erstmal zum ET und mal gut schlafen im Zelt und Donnerstag weiter zum TT.

Das war schon mal einen "Just in time delivery".

A very happy:

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 07:06
von Nanno
Alles gute und viel Spaß... wir sehen uns am TT!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 16:06
von pewibro
Richard aus den NL hat geschrieben:Fertig und "Ready". Hat alles geklappt.

So gut hat er noch nie gelaufen.....

:smt023

Na dann bis zum 06.02.!

Tschüß dann :smt039
PeWi

BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 17:04
von Nattes
Klasse Richard,

Wir sehen uns dann hoffentlich am Freitag.

Die ersten 170 KM habe ich auch schon geschafft. :-D

Gruß Norbert