Seite 1 von 1
		
			
				A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 09:21von scheppertreiber
				Servus,
gestern habe ich bei dieser Saukälte endlich mal meine A4-Hose ausprobiert. Das Teil ist
so richtig warm - die Finger sind schon abgefroren dann hat man noch warme Beine ...
Nur: Das Teil rutscht hemmungslos. Einkaufen ist würdelos weil ich dauernd die Hose 
festhalten muß. Hosenträger sind nicht vorgesehen, nur so ein Stück Reißverschluß hinten,
das Gegenstück an der Jacke. Ob das einen Hosenträger ersetzen kann ? Dann sitzt der
Gürtel so saubleed über den Taschen das es nicht möglich ist, zu erkennen ob man den
Geldbeutel gerade in die Tasche oder ins Freie gesteckt hat.
Wie soll ich das denn zumachen ? Kann weder Yoga noch bin ich Schlangenmensch.
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 09:29von Wolfgang..
				Gleiche Erfahrung.  Habe Hosenträger drangemacht und gut.   
 
 Wolfgang
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 09:31von scheppertreiber
				Dann bin ich ja nicht alleine ...  
 
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 10:00von Flint
				... trage die Hose auch mit Träger, Hosenträger  
 
 Geldbeutel ist in der Brusttasche der Jacke  

 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 10:16von Slowly
				A4 auch mit Hosenträgern - die mit den flachen Krokodilsklemmen.
 
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 16:51von Guzziwilli
				Jau, ich habe auch Hosenträger mit stabilen Klemmen dran.
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 18:45von side-bike-rudi
				Ich ziehe den Gürtel enger, dann rutscht die nicht. Könnte aber sein, dass ich den Gürtel meiner alten Hose übernommen habe.
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:08von klimax
				Auch ich trage Hosenträger.
Und wie ich erfahren habe soll bei der nächstgen Geheration auch vernünftige Hosenträgerhalter dabei sein. Meine MG Hosenträger rutschen auf dem glatten Stoff. Aber alles Gute läßt sich noch verbessern.
Grüße
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:12von scheppertreiber
				Hedi näht mir gerade Hosenträger dran. Morgen Testfahrt.  

 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:26von Da-Fred-aus-IN
				Warum drannähen Joe? Ein Nagel würde doch auch reichen.
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:27von scheppertreiber
				
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:29von Da-Fred-aus-IN
				Joe wie sieht es bei Dir mit Sosa aus?
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:30von scheppertreiber
				Da-Fred-aus-IN hat geschrieben:Joe wie sieht es bei Dir mit Sosa aus?
weiß ich noch nicht. Ich will mit Hedi dieses Jahr mal ins Erzgebirge, vielleicht
geht das irgendwie auf.
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:32von Da-Fred-aus-IN
				Da wärst Du genau mitten im Erzgebirge, sieh doch mal in den Fred Sternfahrt rein.
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:35von scheppertreiber
				Da-Fred-aus-IN hat geschrieben:Da wärst Du genau mitten im Erzgebirge, sieh doch mal in den Fred Sternfahrt rein.
Habe ich doch schon ...
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:39von Da-Fred-aus-IN
				Wenn Du Fragen hast ruf mich einfach an Joe
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 19:44von scheppertreiber
				Da-Fred-aus-IN hat geschrieben:Wenn Du Fragen hast ruf mich einfach an Joe
Mache ich wenn's soweit ist (dann kann ich auch wieder ohne die A4-Hose fahren)  

 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 20:00von Nanno
				[HALB OT]
Wie fällt die A4-Hose denn so von der Größe her aus, mein Husky ist nämlich am sterben und eine gute Winterjacke hab ich von früher noch?
DANKE
Greg
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 20:26von scheppertreiber
				Ich habe einfach die größte Größe genommen, das war keine kleine.
Ich passe halt rein. Probieren ist bei A4 schwierig ...
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 20:37von Uwe
				scheppertreiber hat geschrieben:Ich habe einfach die größte Größe genommen, das war keine kleine.
Ich passe halt rein. Probieren ist bei A4 schwierig ...
...find ich gar nicht schwierig: hinfahren und anprobieren  

 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 20:41von scheppertreiber
				wo sind die eigentlich ?
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 21:42von huimo
				Hallo Joe,
..anprobieren ist kein Problem - die in Frage kommenden Größen zuschicken lassen - das passende auswählen - der Rest zurück - ich liege so zwischen L und XL und bin froh beide Größen gleichzeitig zum Vergleich gehabt zu haben. Die paar Euronen Porto haben sich rentiert
Gruß
Dietmar
Juhu - endlich kam der der  Winter an
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
16. Januar 2013 21:53von Slowly
				scheppertreiber hat geschrieben:wo sind die eigentlich ?
Meinst Du 
die?: 
http://art-for-function.com/shop/ 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
17. Januar 2013 10:21von mibi
				die wohnen in 34474 Diemelstadt, bei mir um die Ecke, ca. 50 km.
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
17. Januar 2013 11:36von Slowly
				Komplette Anschrift und viel Interessantes steht doch auf der
http://art-for-function.com/shop/ 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
17. Januar 2013 17:36von Stephan
				Jep, oute mich ebenfalls als Hosenträgerträger. Meine ist so groß, da passt auch 'ne Jeans drunter. Wäre praktisch. Beim Treffen eben Hose runter und nicht mehr bei Trinken schwitzen. . .
Stephan
			 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
19. Januar 2013 16:03von motorang
				Heute 6 Knöpfe angenäht. Dann Hosenträger aus dem Nähbedarf dran und gut.
Ähnlich denen hier, aber nicht von BMW und dafür preiswert:
http://www.bmw-motorrad-shop.info/WebRo ... raeger.jpgJetzt sind noch die Hosenbeine viel zu lang und ein Druckknopf bei der zweiten Fahrt kaputt (Jackentasche).
Gryße!
Andreas, der motorang
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
19. Januar 2013 16:16von Eisbaer1959
				Stephan hat geschrieben:Jep, oute mich ebenfalls als Hosenträgerträger. Meine ist so groß, da passt auch 'ne Jeans drunter. Wäre praktisch. Beim Treffen eben Hose runter und nicht mehr bei Trinken schwitzen. . .
Stephan
Sowas nennt man in Fachkreisen auch Schnellfi....hose 
 
   
  
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
19. Januar 2013 18:54von Slowly
				Und hier noch eine offenbar solide Ausführung mit 8 Klemmen:
http://www.motobike-parts24.de/advanced ... &x=12&y=10Auch ich habe eine sehr weite A4-Hose, da ich Einengungen im Magen-Bauchbereich überhaupt nicht mag, auch keinen Hosenriemen.
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
19. Januar 2013 18:57von Eisbaer1959
				Rutscht die Büx
bissu zu dünn 
 
  
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
19. Januar 2013 18:58von scheppertreiber
				Eisbaer1959 hat geschrieben:Rutscht die Büx
bissu zu dünn 
 
  
 
Das ist jetzt doch etwas zu pauschal ...
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
28. März 2013 09:48von Schrat
				Nur mal so...........
das Zwiebelprinzip ist noch immer das beste im Winter..............
ich ziehe im Winter meine normale Motorradhose mit Futter an, dazu meine Mopedjacke. Und jetzt der Clou, ich habe vor drei Jahren bei einem Jachtausrüster 
http://www.compass24.de/detail/index/sArticle/10671011/sCategory/25036?ordernumber=106710_DE_D_36|38 Ölzeug für Hochsee gekauft, in Gelb ( man wird besser gesehen das auch Reflektoren dich im dunkel besser sieht) . Habe mir den Anzug 2 Nummern größer gekauft und bin sehr zufrieden. In der Jacke ist noch ein Fleecinlett, die Hose reicht bis über die Brustwarzen, Hosenträger sind intrigiert, leicht anzuziehen, alles andere könnt ihr nachlesen, s.o.
Da ich im Alter mehr friere 
 als wie(Hessisch pur 

  ) in jungen Jahren ist dieser Anzug 100% das was ich brauche. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist super.
 
			
		
			
				Re: A4 Hose
				
Verfasst: 
18. April 2013 10:31von Nordmann
				scheppertreiber hat geschrieben:Eisbaer1959 hat geschrieben:Rutscht die Büx
bissu zu dünn 
 
  
 
Das ist jetzt doch etwas zu pauschal ...
 
Und gelogen ist es auch..... 
 
 (O.K....bin schon wech!)
Ach ja....auch Hosenträger....(und sicher nicht zu dünn...!)