Seite 1 von 1

Beheizbare Thermosole bei "real"

BeitragVerfasst: 19. November 2006 17:24
von Hanni
Hab die Dinger heute in der Werbung gehabt.
Keine Ahnung, ob die was taugen.
Ich bin mal mutig und werd sie mir zulegen.

http://www.real.de/container/angebote,a ... ectMore=84


Bild

...bis denne, der Hanni

BeitragVerfasst: 19. November 2006 17:33
von Hauni
Danke für den Tip!
Für den Preis werde ich die Dinger auch mal ausprobieren.

BeitragVerfasst: 20. November 2006 11:42
von Matthieu
Kann ich nur empfehlen, hab die Dinger seit letztem Jahr. Der Vorteil ist, dass man die Akkus wechseln kann (4xAA). D.h. mit 12Volt-Ladegerät kann man immer einen Akkusatz laden und den anderen fahren. Dieses Jahr in Norwegen haben die ca. 6Stunden bei mir gehalten.

BeitragVerfasst: 20. November 2006 12:16
von Falcone
Leider gibt es laut Real-Marktfinder keinen Markt bei mir im Umkreis von 50 Kilometern.
wenn einer von euch sich diese Sohlen kauft, könnte er mir vielleicht ein paar mit kaufen und mir zuschicken? Einfach Bankdaten per PM schicken, ich überweise dann das Geld sofort.

Das wäre toll!

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 20. November 2006 13:08
von Crazy Cow
Falcone hat geschrieben:Leider gibt es laut Real-Marktfinder keinen Markt bei mir im Umkreis von 50 Kilometern.
wenn einer von euch sich diese Sohlen kauft, könnte er mir vielleicht ein paar mit kaufen und mir zuschicken? Einfach Bankdaten per PM schicken, ich überweise dann das Geld sofort.

Das wäre toll!

Grüße
falcone


Ich fänds ja praktischer, wenn einer oder zwei sie ausprobieren, so mit rumlaufen und so. Irgenwie trau ich dem Frieden nicht...
Sie haben wirklich nur 6 Windungen an den Zehgelenken.

Cruss CC

BeitragVerfasst: 20. November 2006 13:21
von Matthieu
Hi Crazy Cow, einer bin ja bereits ich der sie probiert hat. Ich hatte vorher Heizsohlen vom Tschibo für ca. 40 Euro, die hab ich ein WE benutzt und dann zurückgegeben:
1. Die hatten vier Heizstufen, jedoch auch bei Stufe 1 war ein enormer Stromverbrauch.
2. Die Akkus waren ein kompletter Block, d.h. nachladen nur bei 220 Volt mit speziellem Ladegerät möglich. Ladedauer ca. 10 Stunden. Daher für Wintertreffen völlig ungeeignet.

Diese zwei entscheidenden Nachteile find ich als Vorteil für die Sohlen vom Real. Ich hab ein 12Volt-Ladegerät im Boot liegen, wo die Ersatzakkus während der fahrt laden, somit kann ich am nächsten Morgen frische Akkus in Heizsohlen einlegen. Falls dies immer noch nicht reicht kann man an der nächsten Tanke Batterien kaufen.
Zuschneiden war auch kein Problem. Sohlen aus den Schuhen als Vorlage nehmen, mit Cuttermesser nachziehen - fertig.

BeitragVerfasst: 20. November 2006 13:23
von Matthieu
Wegen den Windungen an den Zehen: Im Winter sind auch nur die Zehen kalt. Wenn die beheizt werden ist auch der Rest des Fußes warm.
Es gibt sicher bessere Heizsohlen, ich hatte nur keine Lust 150Euro und mehr auszugeben. Die vom Tschibo waren ihr Geld wenigstens nicht wert.

BeitragVerfasst: 20. November 2006 15:35
von Crazy Cow
Matthieu hat geschrieben:Wegen den Windungen an den Zehen: Im Winter sind auch nur die Zehen kalt. Wenn die beheizt werden ist auch der Rest des Fußes warm.
Es gibt sicher bessere Heizsohlen, ich hatte nur keine Lust 150Euro und mehr auszugeben. Die vom Tschibo waren ihr Geld wenigstens nicht wert.


Ich glaube, dass die Priorität mit den Zehen sich am Kraxeln, Langlauf und und après ski orientiert. Die Zehen unterliegen der grössten Erfrierungsgefahr, vor allem wenn sie nass sind. Ich denke beim Sitzen auf dem Bock ist die Durchblutung der wichtigere Aspekt. Man kann ja kaum was trampeln. Darin sehe ich auch die grösste Gefahr bei zu festen Winterstiefeln. Der Fuss kann sich nicht bewegen.
Man müsste da mal...
Es gibt doch so schöne Silikoneinlagen für die weibliche Oberweite, die angeblich schnell Körpertemperatur annehmen. Verbunden mit Moonboots Größe 52...? Bei Schraubär vielleicht Größe 58!

Gruss CC

BeitragVerfasst: 20. November 2006 16:09
von Hauni
Hallo Falcone
Falls ich es zeitlich hinbekomme, werde ich morgen zum Real-Markt nach Maintal prötteln......
Dann bringe ich dir auch ein Pärchen mit.....
Geld und Übergabe ist dann bei Matze :wink:

Falls es nicht klappt, sage ich dir noch bescheid

BeitragVerfasst: 21. November 2006 18:58
von Hanni
War heute beim real,- und hab mal auf verdacht 3x die Heizdecken für Käsemauken gekauft.
Zwei hätte bei Bedarf für 19,99 + 3,90 Porto abzugeben.
Für wen, der wo nich nen real bei sich hat.

Sollte bis Sonntagabend (26.11) kein Interresse bestehen gebe ich sie zurück.

BeitragVerfasst: 22. November 2006 21:13
von Hauni
@ Falcone:
Nimmst du die von Hanni??
Ich habe heute die letzten in Grösse 41-46 gekauft, ansonsten gab es nur noch 36-40 .......und ich hatte deine Füsse grösser in Erinnerung :lol:

BeitragVerfasst: 22. November 2006 21:38
von Nattes
Ich habe auch die letzten erwischt. :-D

Eben schon ausprobiert,die Bateriekästen kann man schön mit dem Klip an den Stiefeln befestigen und dann die Hose drüberziehen.
Und von der Heizung kommt sogar noch was an!
:wink:
Da habe ich schon wesentlich teuereres :paranoid: weggeworfen. :-D

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 22. November 2006 21:50
von Pressesprecher
..

BeitragVerfasst: 23. November 2006 08:32
von Hauni
Ich habe im Winter NVA Überziehstiefel über meine Motorradstiefel gestülpt.
Deswegen gibt es ausreichend Platz in Schafthöhe zwischen Innen und Aussenstiefel.
Ausserdem trage ich bei Temp, bei denen die Heizschuhe benötigt werden, einen Thermokombi, der über die Stiefel bis unter die Knöchel reicht.....
somit dürfte das Spritzwasser kein Problem darstellen.

.....das mit dem Akku bereitet mir da schon mehr Kopfzerbrechen.....muss aber mal getestet werden

BeitragVerfasst: 23. November 2006 08:47
von Falcone
WWerner war schon so nett, mir welche zu kaufen, die sogar schon hier angekommen sind. Ich bin also versorgt. Danke!
Jetzt muss ich mit noch stärkere Akkus zulegen (hab nur vier 2300er, und die brauche ich für die Kamera) und dann kann es auf Testfahrt gehen.
Platzmäßig sehe ich mit dem Batteriekästchen kein Problem. Mal sehen, was die Praxis bringt.

Grüße
Falcone

Tolle Aktion von Hanni

BeitragVerfasst: 24. November 2006 17:06
von Fränky
Ich hoffe, daß Hanni seine für die Gemeinschaft gebunkerten Exemplare los wird (im Übrigen eine superfeine Aktion von ihm!!),
aber...

Finde ich auch - tolle Aktion. Auch bei mir wäre der nächste Real weit, weit weg (Heidenheim)
Gruss
Fränky ;-)

Re: Tolle Aktion von Hanni

BeitragVerfasst: 24. November 2006 17:21
von Crazy Cow
Fränky hat geschrieben:Ich hoffe, daß Hanni seine für die Gemeinschaft gebunkerten Exemplare los wird (im Übrigen eine superfeine Aktion von ihm!!),
aber...

Finde ich auch - tolle Aktion. Auch bei mir wäre der nächste Real weit, weit weg (Heidenheim)
Gruss
Fränky ;-)


Ja Hannilein, das muss mal gesagt werden, das war ein ganz feiner Zug!

Gruss Olaflein

Re: Tolle Aktion von Hanni

BeitragVerfasst: 24. November 2006 20:55
von Hanni
Crazy Cow hat geschrieben:
Fränky hat geschrieben:Ich hoffe, daß Hanni seine für die Gemeinschaft gebunkerten Exemplare los wird (im Übrigen eine superfeine Aktion von ihm!!),
aber...

Finde ich auch - tolle Aktion. Auch bei mir wäre der nächste Real weit, weit weg (Heidenheim)
Gruss
Fränky ;-)


Ja Hannilein, das muss mal gesagt werden, das war ein ganz feiner Zug!

Gruss Olaflein


Oooch, bitte gern, nicht daaafür.
Habs doch gerne gemacht.
Und ich würds wieder tun, echt.

bis denne...der Hanni.

Re: Tolle Aktion von Hanni

BeitragVerfasst: 24. November 2006 21:50
von Crazy Cow
Hanni hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Fränky hat geschrieben:Ich hoffe, daß Hanni seine für die Gemeinschaft gebunkerten Exemplare los wird (im Übrigen eine superfeine Aktion von ihm!!),
aber...

Finde ich auch - tolle Aktion. Auch bei mir wäre der nächste Real weit, weit weg (Heidenheim)
Gruss
Fränky ;-)


Ja Hannilein, das muss mal gesagt werden, das war ein ganz feiner Zug!

Gruss Olaflein


Oooch, bitte gern, nicht daaafür.
Habs doch gerne gemacht.
Und ich würds wieder tun, echt.

bis denne...der Hanni.


Ja dann, ach alle schon weg, ausser ich. Habt wohl schon alle Feierabend?

Fr 21.50 Sch..sse, CC

BeitragVerfasst: 24. November 2006 22:51
von Shadow-Witch
sind denn noch Sohlen da? ich hätte da starkes Interesse, würde auch gleich 2 Paar nehmen, mein Schatz hat auch ümmers so schnell kalte Füsse :-)
Ich muüsste 70 Km bis Koblenz fahren zum Real :?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 19:19
von Falcone
Dieses Wochenende habe ich die Jungfernfahrt mit den Heizsohlen gemacht. In der Batteriekiste der einen Sohle hatte ich 4 stück 1700mAh-Akkus ghabt. Die haben ziemlich genau 5 Stunden gehalten und in der anderen Batteriekiste habe ich 4 Stück 2800 mAh-Akkus gehabt, die laufen jetzt nach 10 Stunden immer noch. ein respektables Ergebnis. Allerdings haben zwei von den 2800er Akkus satte 11 Euro gekostet und 8 stück braucht man.
Nun wird aber jede diese Sohlen mit 6 Volt beheizt, zusammen also 12! :grin:
Ich werde sie also hintereinanderschalten und die Moppedsteckdose als Stromquelle benutzen.
Zum Wohlfühlfaktor: Sie heizen ganz unauffällig. Ich war bei Temperaturen von 2 bis 5 Grad unterwegs und die Füße wurden nicht kalt. Man hat die Wärmequelle andererseits aber auch fast nicht wahrgenommen. Ich hatte bewusst nur dünne Alltagstrümpfe angezogen.
Ob sie bei starker Kälte so um minus 10 Grad noch genügend was bewirken, bleibt abzuwarten.
Die Fahrt an diesem Wochenende war aber sehr komfortabel dank der Sohlen.
Ich kann sie daher empfehlen.

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 22:12
von Nattes
Na das ist ja ein Zufall,Martin

Ich bin an diesem Wochenende zum gleichen Ergebnis gekommen. :-D

Allerdings habe ich die Sohlen erst angeschaltet als ich kalte Füße bekam.In 5 Min.waren die Füße nicht mehr kalt.

Die sind ihr Geld wert.

Gruß Norbert,der ein tolles Wochenende hatte.

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 20:47
von dreckbratze
habe mir die dinger auch besorgt---aber mal im ernst: wo um himmelswillen habt ihr euch denn an DIESEM wochenende kalte füsse geholt???

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 22:03
von Nattes
In der Röhn,oder sollte ich besser sagen "auf der Röhn"?

Da war es am Samstag 2 Grad kalt und neblig.
Ich hatte doch extra meine Sommerstiefel an damit ich kalte Füße bekomme.
Zu Testzwecken versteht sich. :-D

In Hildburghausen in Thüringen ist Sonntag morgen sogar der Streudienst ausgerückt.
Dafür hab ich Zeugen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 07:52
von Falcone
Stimmt!
Die Straßen der ganzen Rhön-Ostflanke waren Sonntag gepökelt. Das schöne Wetter war nicht über die Rhön ins südthüringer Becken gekommen. Da war es kalt und nebelig.
Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 18:27
von Fränky
[Nun wird aber jede diese Sohlen mit 6 Volt beheizt, zusammen also 12! :grin:
Ich werde sie also hintereinanderschalten und die Moppedsteckdose als Stromquelle benutzen.


Hey Falcone,
mach kein Scheiss. Die Dinger laufen mit jeweils 3 VOLT!!! Nicht 6!!
Mach mal alle Akkus rein und miss mit dem Messgerät am Stromausgang, da wo der Stecker reinkommt. Na, was sagst du jetzt??
Ich hoffe, dass ich dich von "Steakstreifen" an den Fussohlen bewahren konnte. ;-)

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 20:19
von Falcone
Danke Franky!
Deswegen die unorthodoxe Position der Akkus. Da haben die die also schon parallel geschaltet. Hätt ich auch selbst schon mal genauer hingucken können - es steht sogar drin!
Schade, wäre schön gewesen.
Also ideal für Fahrer alter MZ ... :-D

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 20:47
von Hanni
...es gibt sie grad wieder.

bis denne, der Hanni

BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 21:53
von w650
Alternativ zu den Heizsolen kann man auch KTM 1 Zylinder fahren, das Ding schüttelt so stark da sind die Füsse und Hände ständig in Bewegung. :D :D :D :D :D :D :D :D