Hauni hat geschrieben:
Die vielen elektronischen Helfer bringen hauptsächlich auf trockener und nasser Fahrbahn vorteile, auf Schnee und Eis verleiten sie den Fahrer nur dazu, schneller zu fahren.....was wiederum das Unfallrisiko steigen lässt
..............was die Vernunft oder Unvernunft der Fahrer angeht,
hast Du sicherlich Recht Hauni.
Aber ich hatte mal vor zwei Jahren bei einem unfreiwilligen
Selbsttest feststellen müssen, wie weit moderne Technik gediehen ist.
Ich fuhr mit meinem alten Wagen (und guten Winterreifen) hinter einem
Bekannten mit dessen neuen Wagen eine stark verschneite Steigung
hinauf. Etwa auf der Mitte der Steigung blieb mein Fahrzeug
einfach stehen, mit langsam durchdrehenden Antriebsrädern.
Das neue, moderne Gefährt meines Bekannten fuhr ruhig aber
beständig den Berg hinan und weiter, wärend ich mir eine andere Strecke
aussuchen durfte, um nach Hause zu kommen.
Der moderne Wagen besaß ein System, daß bei einem durchdrehenden
Antriebsrad das andere Rad mit Antriebskraft versorgte, halt sowas
ähnliches wie eine flexibele Diferenzialsperre.
Sowas hilft dann auch bei Kurven.
Natürlich ist "vernünftiges" Fahren immer die Voraussetzung.
Aber das gleiche gilt auch für Gespanne.
So, ... aber von einem bin ich überzeugt :
Gespannfahren macht mehr Spaß !
Gruß B.
