Seite 1 von 1

HJC Heizvisier

BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 23:54
von motorhead
Hallo,
weiß jemand obs noch von HJC oder sonst noch irgend einem Hersteller ein Heizvisier gibt?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 19:24
von Nanno
Google mal nach SnowMobile Helmets.

Einer der größten Hersteller drüber ist AFX, die haben elektrisch beheizte, Pinlockvisier mit Aufatemschutz... also überdrüber mit allem und Sauce.

Sind auch gar ned so teuer, aber die meisten haben keine Prüfung nach ECE, allerhöchstens nach SNELL.

http://www.snogear.com/

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 20:05
von Nattes
Wenn da jemand was organisiert,bin ich dabei.
Frachtkosten drücken. ;-)

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 06:20
von Nanno
Nattes hat geschrieben:Wenn da jemand was organisiert,bin ich dabei.
Frachtkosten drücken. ;-)


Wenns ned gleich sein muss... ich bin vermutlich wieder im Herbst in New York (beruflich) und kanns mir ja ins Büro schicken lassen (Frachtfrei) und mit FedEx dann einmal um den Globus kostet bei einer größeren Kiste (so bis 8 oder 9 Helme auch ned viel... nur Zoll)

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 07:21
von Hauni
Redet ihr nun vom kompletten Helm ?
oder nur vom Visier?

Bei den Heizvisieren konnte ich nur passende für die angebotenen Helme finden :oops:

Könnte ich meinen Airoh da auch irgendwie umrüsten??

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 07:21
von Nanno
Ja ich red eigentlich von einem kompletten AFX-Helm...

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 08:43
von Nattes
Also ich wäre auf jeden Fall dabei.
Der Falcone vieleicht auch,ich könnte ihn mal fragen.

Oh,ist der nicht gerade übern Teich ? :-D

Gruß Norbert

Ich würd einen nehmen!

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 08:47
von hunter
Hallo Greg,

Wenns ned gleich sein muss... ich bin vermutlich wieder im Herbst in New York (beruflich) und kanns mir ja ins Büro schicken lassen (Frachtfrei) und mit FedEx dann einmal um den Globus kostet bei einer größeren Kiste (so bis 8 oder 9 Helme auch ned viel... nur Zoll)


ich hätte Interesse an nem AFX-Helm mit Heizvisier!
Hab auf der Seite von Deinem Link nur nicht die Heizvisiere (sind ja Zubehör) gefunden!?

aber die meisten haben keine Prüfung nach ECE

Den ECE-Helm brauchst Du dann wenn Dir das Visier zugefroren ist! Lieber nen Helm ohne ECE aber mit Durchblick, dass ich die Stossfestigkeit gar nicht erst probieren muss! :roll:

Hat jemand Erfahrungen mit den AFX-Helmen wegen der Grösse mit den Inch-Angaben? Passt das dann wenn ich die umrechne?

Viele Grüsse
Alex

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 08:48
von Richard aus den NL
Nanno hat geschrieben:Ja ich red eigentlich von einem kompletten AFX-Helm...



Bild

Vor ein Paar Monate habe Ich das auch mahl angesehen. Persönlich wurde Ich (als Brillträger) einen Klapphelm bevorzugen.

Aufpassen: die Meisten werde ohne Heizvisier angeboten.
Bild
Da kommt dann noch 80 DOLLAR dazu. Das Bild zeigt ein Klapphelm von AFX mit Heizvisier für 200 DOLLAR.

Wenn etwas organisiert wird .... Ich möchte gerne eine haben. 8)


Billiger gibt´s von GMAX z.B. diese für 172 DOLLAR.

Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 09:11
von Hauni
Ich hätte zwar grundsätzlich auch interesse,
aber einen Helm kaufen, ohne ihn vorher mal anprobiert zu haben....
ich weiss ja nich :roll:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 09:23
von Richard aus den NL
Hauni hat geschrieben:..aber einen Helm kaufen, ohne ihn vorher mal anprobiert zu haben.... ich weiss ja nich :roll:


Kann Ich gut verstehen, aber da Ich die nur im Winter benutzte :-D wurde Ich einen ziemlich grosse nehmen, damit möglicherweis auch ein dicke Helmmütze darunter passt.

Und jetzt bitte keine Aufmerkungen, dass ein Helm anliegend passen soll. Das weiss Ich schon. Ist genau so wie mit ECE-Prüfung. Die Grösse werden übrigens auch manchmal im S-L-XL-XXL usw. angegeben.

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 10:22
von Nanno
Also...

Die AFX-Helme haben teilweise DOT-ECE, teilweise auch nur DOT-SNELL

Hier der Link, ich muss dann noch schaun, um welchen Preis ich die wirklich kriegen koennte, ansonsten bestell ich im Herbst einfach mal einen fuer mich und berichte...

http://www.afxhelmets.com/06/snow/index.php

Aja, ich werde mir, wenn ueberhaupt, dann den FX97 holen, der ist ein Klapphelm und kostet in schwarz mit elektr. Visier USD 199,95,-

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 10:30
von Nattes
Der scheint doch ok zu sein.
Gibt es von XS bis XXXXL :-D

Besser zu groß als nix mehr sehen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 10:43
von Richard aus den NL
Nanno hat geschrieben:Aja, ich werde mir, wenn ueberhaupt, dann den FX97 holen, der ist ein Klapphelm und kostet in schwarz mit elektr. Visier USD 199,95,-


Und das ist genau der von denen Ich das Bild gezeigt habe.

X-SMALL 54 / 55 CM
SMALL 56 / 57 CM
MEDIUM 58 / 59 CM
LARGE 60 / 61 CM
X-LARGE 62 / 63 CM
XX-LARGE 64 / 65 CM
XXX-LARGE 66 / 67 CM
XXXX-LARGE 68 / 69 CM


Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 11:47
von Hauni
Nanno hat geschrieben:Also...

.......... kostet in schwarz mit elektr. Visier USD 199,95,-

Grysze
Greg


und was macht das dann aktuell in Schilling....ääähhh....Euro???

sorry, ich interessiere mich nicht so für den aktuellen Dollarkurs :oops:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 12:04
von Richard aus den NL
Hauni hat geschrieben:und was macht das dann aktuell in Schilling....ääähhh....Euro???


USD 1.00 = ungefähr 0,74 Euro
EUR 1.00 = ungefähr 1,36 USD

Also 200 x 0,74 = ungefähr 150 Euro.

Offiziell kommt dazu noch 10% Import und bzw MwSt. ? Oder?? Bin Ich nicht sicher..... + Versand.....

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 12:10
von Nanno
Mehrwertssteuer nicht, aber Importzoll schon. Solange du aber unter einem Einzelwahrenwert von 500USD bleibst isses relativ guenstig.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 16:12
von Hauni
da kommen dann also alles in allem doch fast 200 € zusammen :?
Für einen Helm, bei dem ich nicht weiss, ob er mir passt, den ich nicht allzuoft benötige.......ist mir das doch etwas heftig!

Ein einklebbares Heizvisier für wenig Geld hätte ich auch genommen.

Da werde ich wahrscheinlich doch die Visierheizung nach Motorang bauen

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 17:20
von Richard aus den NL
Hauni hat geschrieben:da kommen dann also alles in allem doch fast 200 € zusammen :?
Für einen Helm, bei dem ich nicht weiss, ob er mir passt, den ich nicht allzuoft benötige.......ist mir das doch etwas heftig!

Ein einklebbares Heizvisier für wenig Geld hätte ich auch genommen.

Da werde ich wahrscheinlich doch die Visierheizung nach Motorang bauen


Wenn mann doch eine neue (Klapp)-Helm braucht...... Ich finde den Preis schon gut. Und was es nicht gibt (einklebbares Heizvisier für wenig Geld) kann mann auch nicht kaufen, muss mann basteln.

Ich hab vor einige Monate eine Anzeige ins Internet gesehen, dass es noch Heizvisiere (schon wieder) gibt für die Schubert Helme bei Regina's Motorradshop in Deutschland. Auf meinen Anruf wurde nicht reagiert. (Hätte 5 Stück da, so wurde geschrieben). Diesen "Fehlanzeige" ärgern mir.....

Wie alt ist deinen Helm denn im Moment, Hauni? Ich hab mir erst auch gedacht so ein Heizvisier selbst zu bauen. Meine Kentnisse von Elektrik wurde sicher dafür sorgen, dass schon nach 10 Km den Kabel gebrochen ist. :? :? Und Ich bin wirklich gut mit einen Löteisen (absolut nicht!). Der Kabel wiegt meistens doppelt so schwer :oops: wenn Ich so was baue. Und Frischluftlöcher im Visier werden auch ungewollt anwesend sein. :oops:

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 17:29
von motorhead
also da erzähl ich mit meinm Amikumpel über die Problematik,
und da sacht der doch glatt, daß er sich bevor er wieder übern Teich kam dieses Jahr sich drüben son Teil gekauft hat das ihm nich passt !!!
Also er läßt sich den jetzt von seiner "Mum" (?!?) schicken un wenn der passt hab ich einen (nagelneu).
Wie das aber so ist mit den Amis weiß er nicht mehr obs jetzt "M" oder "L" war?!?!....nur das er nicht gepasst hat und daß es ein "Äääij-ääfff-ääxx" (afx) in "bläck" war.
Falls er mir nicht passt würd ich den dann evtl. weitervermitteln, falls interesse bestünde (und er dem Interessent passt)

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 18:18
von Nanno
Klingt gut!

Lass Details hören, wenn es soweit is!

Greg

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 19:42
von Hauni
allo Richard!
Mein Helm hat erst 2 Jahre auf dem Buckel!
Ist also noch zu früh, um sich einen neuen zu kaufen

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 19:46
von Richard aus den NL
Hauni hat geschrieben:allo Richard!
Mein Helm hat erst 2 Jahre auf dem Buckel!
Ist also noch zu früh, um sich einen neuen zu kaufen

OK.

Ist weiter hier auf einmahl ganz ruhig. Soll Ich mahl versuchen Kontakt auf zu nehmen mit "Continental USA"?

Als Holländer muss Ich leider natürlich 25% darauf setzen. Mindestens :-D (Plus Versand). :?

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 20:28
von Nattes
Mach das Richard. :wink:

BeitragVerfasst: 11. Juli 2007 07:19
von Nanno
Naja also ich werd mich auch umschaun nach sowas... aber ich hab noch nicht so den Druck, vorallem wenn ich nur fuer mich einen hole, dann nehm ich mir den direkt in Amerika mit als Mitbringsel, der ist dann Zoll und steuerfrei...

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:06
von Blechroller
Loide....

Bevor ihr für viel Geld eine evtl. unpassende Mytze aus Amerikstan odert, baut euch halt selbst ein Heizvisier. Das ist keine große Kunst und es gibt ausreichend gute Anleitungen im Netz. Durch die Löcher zieht nix rein, die Materialkosten belaufen sich bei vorhandenem Visier um max. 10 Euretten.

Olli

BeitragVerfasst: 2. August 2007 20:16
von Richard aus den NL
Nattes hat geschrieben:Mach das Richard. :wink:

Am 26. August (Sonntag nach dem EGT) hab Ich die. Auch deiner :lol:

Nur für dich zum Freundenpreis.............:smt045

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 6. August 2007 13:33
von motorhead
soo,
moin amikumpel hat seinen Helm gekriegt, es ist Größe "M"......
und die passt mir natürlich nicht!
Wenn jemand interesse hat gibt er ihn für 200 euro ab.(inkl. schicken)
Dabei ist ein normales Visier und ein Heizvisier. Alles neu und ungetragen.
Er ist sogar bereit ihn zur Probe zu schicken nachdem ich ihm versicherte daß hier nur korrekte Leutz verkehren....ist doch so....oder?!!