Seite 1 von 1

Solo im Winter...

BeitragVerfasst: 9. November 2007 10:01
von Uwe
Auf der Suche wie ich meine MZ (Solo) sicher durch Schnee und Eis bekomme bin ich auf diese Lösung gestoßen. ;-)

Bild

Quelle: "Das Motorrad mit Seitenwagen" von Obering. Siegfried Rauch, 1956.

BeitragVerfasst: 9. November 2007 12:04
von Nattes
Sach ich doch!

Und wenn er jetzt noch ne Kiste auf den Rahmen setzt,hätte er auch noch etwas Stauraum für seine Solo. :-D :-D

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 9. November 2007 12:18
von Falcone
Man beachte auch die schönen Stulpen.

Das letzte Mal in Aktion gesehen habe ich so ein Stützrad an einer NSU Fox auf der Krystall-Rally 1977. "Graf Yoster" aus der Gütersloher Gegend fuhr damit nach Norwegen (Savalen) und fror sich leider einen Finger ab. Auf der Heimfahrt wurde er von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, die so was damals schon nicht mehr duldete.

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 9. November 2007 12:23
von Schorpi
Moin Uwe-
vielleicht so-und die Hände bleiben auch warm.

Bild


Elefantentreffen 2006 Bayr.Wald

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 9. November 2007 12:31
von Nattes
Ein echter Trapper kennt keine kalten Finger. :-D

Der wärmt sich die Finger allenfalls an einer Bierdose. :-D

Bild

BeitragVerfasst: 9. November 2007 12:44
von Schorpi
Noch mal zwei

Bild



Bild


Elefantentreffen 2003

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 9. November 2007 13:37
von Beste Bohne
Diese Basteley habe ich zum alten ET 2004 gebrutzelt. :-D :-D
Bild
Einfach unfahrbar. :roll:

Die Ski dürfen nicht starr sein, sondern müssen beweglich sein. So sollte das auch bei mir sein. Die stützstrebe zum Sturzbügel war erst nicht geplant, bzw. sollte ein Stoßdämpfer sein, naja, ich hatte keinen und so hab ichs halt so gebaut...

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 9. November 2007 15:15
von Richard aus den NL
Beste Bohne hat geschrieben: Die stützstrebe zum Sturzbügel war erst nicht geplant, bzw. sollte ein Stoßdämpfer sein,


Bild gemacht auf's Altes Elefantentreffen 2005:

Bild

Mit Stossdämpfer.

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. November 2007 15:19
von Schorpi
Moin Jens-

sieht doch nicht schlecht aus-darf nur nicht starr sein.
Ich hab beim Contidrom-Treffen in den 80er Jahren,die Motorradstaffel der Schwedischen Armee gesehn.
An den Husquarna's waren die Kufen-ähnlich der Fotos- beweglich und wurden mit Federn oben gehalten .Nur durch draufstellen wurden sie zu Boden gedrückt.
Was die da mit den Dingern vorgeführt haben,auf Asphalt, war schon Beeindruckend.
Hab leider kein Foto davon-versteh ich eigentlich gar nicht. :cry:
Hab auch schon gegooglt,aber nicht's gefunden.
Vielleicht war ja noch jemand da und hat die Truppe gesehn und Fotos gemacht.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 9. November 2007 17:49
von Richard aus den NL
Schorpi hat geschrieben:An den Husquarna's waren die Kufen-ähnlich der Fotos- beweglich und wurden mit Federn oben gehalten. Nur durch draufstellen wurden sie zu Boden gedrückt.


Ich war nicht da, aber Ich hab Bilder (irgendwo :? ) Verstehe also was du meinst.

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. November 2007 18:04
von Richard aus den NL
Beste Bohne hat geschrieben:Einfach unfahrbar. :roll:


Ich glaube Ich hab dich "fahren" gesehen. Vom Haupteingang nach oben, gleich links vor die Brücke). Bilder habe Ich nich machen können :-D :-D aber war da nicht mehr Rot an die Ski's?

Sonst war's eine andere Typ, aber bestimmt auf eine GS. Auch diese Konstruktion hat nicht funktioniert, da die Ski's in jedes Loch am Boden kam und er fast jedes Mahl über das Lenker lag. (War ja mehr Schlamm als Schnee).

Wer hat übrigens noch ein Bild von den Typ auf's Altes ET mit den Puppe auf den Motorrad mit den Beinen auf den Ski's? Die Puppe war den Kniedecken für den Fahrer. Wirklich schön, muss irgendwo das Bild noch haben, aber wahrscheinlich noch analog.

Richard aus den NL :grin:

eine andere Möglichkeit...

BeitragVerfasst: 10. November 2007 09:24
von Richard aus den NL
Solofahren im Schnee, Eine andere Möglichkeit:

Bild

Und einen Film gibt’s hier: Film

Richard aus den NL :)

BeitragVerfasst: 10. November 2007 22:16
von dreckbratze
das mit den skiern ist ein alter hut, allerdings waren die vom biber-moped und die von den schwedischen militärhusqvarnas mit den füssen unten zu halten, da die per federsystem nach oben gezogen wurden. das funzt.

BeitragVerfasst: 10. November 2007 23:49
von motorang
Bild

Bild

Bild

Eine schwedische Monark ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 11. November 2007 08:53
von Richard aus den NL
Husqvarna MC 258

Bild

Bild

Bild

Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 11. November 2007 12:29
von Nanno
Und wenn schon die Husqvarna neben einem Pucherl drin ist, dann noch die österr. Kopie:

Bild

KTM Krad gl 250 ÖBH

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 12. November 2007 08:45
von Michael aus Düsseldorf
Habe die Schweden-Huskys auf dem Contodrom damals auch bewundert.
Ich war damals so etwa 13-14 Jahre alt und meine mich zu Erinnern das die auf Automatikgeriebe umgebaut hatten.
Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 12. November 2007 10:38
von Richard aus den NL
Die Husqvarna 250 war doch immer ein Automat, auch Zivil?. Von die hierunter wurden auch 17 Stueck am Oestereichische Armee geliefert. Hiessen denn auch gleich :wink: Krad 250.

Bild

Spaeter aufgefolgt vom Krad KTM 250, wie von Greg angegeben. Die hatten einen 5-Gang.

Bild

Bild

Die muessen doch bestimmt noch billig zu bekommen sein. Weiss Ich so nicht. Warscheinlich leider denn auch ohne den Schneekufen.


Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 12. November 2007 12:28
von Nanno
Richard aus den NL hat geschrieben:Die muessen doch bestimmt noch billig zu bekommen sein. Weiss Ich so nicht. Warscheinlich leider denn auch ohne den Schneekufen.


Es geht... ca. 1000 - 1500 Euro. Wenn man sie direkt bei Heeresversteigerungen kauft, dann auch mit Zubehoer-Satz. Das Problem sind eigentlich die Ersatzteile... vorallem fuer das Halb-Automatik-Getriebe der KTM gibt es keine Ersatzteile.

Grysze
Greg