Seite 1 von 1

Schnee-Ketten

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 20:02
von totti
Hallo Dreiradler :grin:

Hat jemand ahnung wo ich schnee-disketten pasend für 19 zoll URAL her bekomme :?:
von mir aus auch gebraucht.
habe mir die dinger immer selbergemacht. wahr aber in der praxis nicht der weßheit letzter schluss...sind oft gerissen :rock:
Bild

für eure tipps schonmal danke im vorraus
gruß Totti :smt025

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 20:09
von Stephan
Wenn von Ketten geschrieben wird, Totti, fällt früher oder später der Name
Staudacher. Ich kenn' den Herrn nicht selber, aber die Herren Winterfahrer
sind immer voll des Lobes.

http://motorang.com/staudacher/index.htm


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 19:19
von totti
Jo Stephan :grin:
Danke für die info
Muß mich bei Staudacher mal schlau machen

gruß Totti :smt025

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 19:24
von scheppertreiber
Mal aus der Praxis: Statt Schneeketten geht auch ganz gut eine
Wäscheleine (die mit Stahlseele). Fahreigenschaften sind ok, hält
ca. 100 km gemischt Schnee/Straße.

Ich hatte mal knapp 10 m ums Hinterrad gewickelt zum Probieren.
Billig, man bekommt das überall und es funktioniert.

Schnee-Ketten

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 20:00
von totti
Hi Scheppi :-D
...hab schon gedacht es kommt garnix von der Russen-front zu dem Thema.

aber mal ernsthaft,
so eine idee mit seilen ums hinterrad für mehr gripp hatte ein kumpel von mir auch mal........
hat der geflucht (und ich gelacht)als sich der ganze salat sich zu einem riesen kneuel um achse speichen und was weis ich nicht wo noch, gewickelt hat :rock:
der hat bestimmt ne halbe stunde gebraucht um den kram wieder frei zu bekommen :smt005 der hatte vileicht eine laune :rock:

seit dem halt ich von so aktionen nix mehr :smt009

gruß Totti :smt025

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 20:08
von scheppertreiber
Hi Totti,

nee, das hatte recht gut funktioniert. Nach 100 km ist der Kram halt in
Fetzen herumgehangen, ach weiteren 100 war nichts mehr da 8)

Klar, ist nur ein Notbehelf und als solcher eigentlich brauchbar. Bei der
Dnepr ist nicht viel Platz zwischen Hinterrad und Kardan. Ein "richtiges"
Seil wird da schon knapp. Deshalb der heldenhafte Versuch mit der
sozialistischen Wäscheleine :-D :-D :-D

Die Schleuderketten wurden schon viel diskutiert. Alle die das zum Laufen
gebracht haben waren davon begeistert. Mir ist nur nicht klar, wie man damit
anfahren soll (= Kette zB nicht unter dem Rad) oder was man macht wenn
der hintere Schlappen so eingeschneit ist, daß das Reibrad nicht geht.

Gesehen habe ich das noch nicht, vielleicht ist das ja auch nur ein Running-Gag
aus dem Internet. Keine Ahnung. Es würde vermutlich auch keiner zugeben ...

Grüße Joe

PS: Mit Grobstollen oder Heidenaus geht genausogut. Wenn nicht, bleibe
ich daheim.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 20:27
von Stephan
Bei den Schleuderketten ist immer die Rede vom festgefahrenen Schnee.
Gerade im Thread etwas tiefer wird das noch mal explizit erwähnt.

Tja, beim Anfahren wird das Rad vielleicht kurz durchdrehen, damit wird
aber das Schleuderkettenrad ebenfalls gedreht UND eben durch diese
Vorgänge werden die Ketten UNTER das Hinterrad gechleudert. Schon sollte
es vorwärts gehen (Theoretisch. . .)

Das Problem bei den Stollen ist ja gerade, daß man sich wohl entscheiden
muß, Stollen ODER Kette. Da dieselben wohl nicht wirklich wirkungsvoll AUF
den Stollen zu montieren sind (sagen die Experten).



Stephan, der jetzt Winterreifen drauf hat. Und gut ist

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 20:30
von scheppertreiber
Hmmmm ... ich habe das weder probiert noch mal gesehen.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 20:43
von Stephan
Dann guck mal hier rein, Thomas :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=z2la-N1O ... re=related


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 22:31
von scheppertreiber
Wer ist Thomas ? Schaut aber gut aus ...