Hallo Mecki,
lachen tun immer nur die Dummen
Da stehen wir doch drüber, gelle
Und ich denke, dass schon viele, die nur halb so alt sind wie Du, Dir nicht das Wasser reichen können und schon bei 10 Grad Plus lieber vor der Heizung sitzen....
Aber im Sommer, am Lagerfeuer, da erzählen DIE dann dem staunenden Puklikum von ihren Überlebensreisen auf dem Moped im tiefen Winter..
In anderen Hobby-Bereichen nennt man das Anglerlatein - aber sollen sie machen
Zu den Heizeinlagen kann ich Dir nicht soo viel sagen, ich benutze sie aber bereits seit den frühen 70er Jahren wenn es zu kalt wird, und war immer zufrieden damit.
Sind selbstgebaut, einfach ein paar Filzeinlegesohlen nehmen, ein paar Meter Konstantandraht durchziehen, und am Moped anschließen.
Aber natürlich über Relais und nicht direkt über das Zündschloß, ist ja klar wie Kloßbrühe
Länge lässt sich zwar ausrechnen, aber ich würde das ausprobieren, vielleicht die Windungen bei Deinem Fuß dann etwas enger legen - gibt gleichmäßigere Wärme.
Gibt auch immer zum Winter so billige Fertigsohlen von Tchibo, hab ich auch seit Jahren gute Erfahrungen mit, aber die heizen nur vorne den Ballen und die Zehen - ich denke im Deinem Fall ist eine flächige Erwärmung vielleicht doch besser.
Um im Zelt warme Füße zu haben, sind ein oder zwei Vollvormatklinker (im Seitenwagen mitgenommen) ne gute Sache.
Wiegen nicht zu viel, halten aber die Wärme viel länger als Wasser und haben eine angenehmere Wärme (empfinde ich so).
Sind auch nicht so gefährlich (Verbrühungen) als wenn sonne Wärmflasche mal mit richtig heißem Waser platzt!!!
Einfach die Dinger abends ne Stunde oder zwei ins Lagerfeuer schmeißen und danach in ein oder zwei Handtücher einwickeln und in den Schlafsack packen...
Am nächsten Morgen sind die immer noch mindestens handwarm - und da lachst Du dann, wenn Du wohlerholt aus der Koje krabbelst - und die anderen gucken dumm aus der frostigen Wäsche....
Kannst ja mal zu Hause ausprobieren, ob das für Dich auch ne Lösung für den Schlafsack wäre.
Ich habe mir für solche Fälle (wenn mein Schnucki dabei ist) extra ein paar Klinker passend zurecht geschliffen, also mit der Flex die Kanten auf allen Seiten gebrochen und bischen verrundet und gut ist.
Zu Hause habe ich unsere Kaminöfen übrigens auch kompletrt mit solchen Steinen "ummantelt".
Sieht ein bisschen urig aus, alle lachen und schmunzeln immer wegen der Optik - aber wenn das Ding abends ein paar Stunden an ist, sind noch am nächsten Morgen alle angrenzenden Räume warm - und die Strahlungswärme ist viel schöner als unsere Zentralheizung.
Auch da lachen bei uns immer nur die Dummen - aber egal...
Weiter viel Spaß auf allen Mopedreisen (und natürlich auch sonst im Leben)
Willy