Switch to full style
Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

Superbikelenkerumbau an K1200rs ETZ Gespann - Bremsleitung

14. Mai 2016 16:15

​Hallo Zusammen,

so habe ich mich in den letzten Tagen endlich mal drangegebn und an meiner K 1200(Baujahr 2001-lt. Schein K 12)) den Lenker umgebaut.

Verwendete Teile. Brücke von Spiegler; Lenker LSL LM 1. Entgegen der der Angabe in der ABE ist die Bremsleitung vorne, das Teil, welches vom Bremszylinder an den Verteiler geht zu kurz. Somit kann ich nur noch geradeaus fahren und in einem gewissen Umfang nach rechts. Das ist natürlich schlecht, weil es ja auch Linkskurven gibt. Wie ermittle ich denn nun die richtige Länge der Leitung? Hat da jemand eine Idee?

Dann würde ich noch gerne wissen, was für ein Gewinde das ist, welches ich unten benötige. Ich hatte mal bei Melvin geschaut, aber ich weiß das Gewinde nicht und möchte den alten Schlauch erst dann an abbauen, wenn der neue vorliegt. Hier: http://media.melvin.de/Infoseiten/Sonde ... gungen.pdf​ sind so einge Teile abgebildet. Brauche ich unten das Aussengewinde SW 14? Wenn ja, mit welchem Durchmesser bzw. welcher Steigung? Muss ich da die Ausführung G1 oder G2 kaufen? Welches Stück würdet Ihr oben nehmen? Über entsprechende Tipps würde ich mich sehr freuen.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

cosmo

Re: Superbikelenkerumbau an K1200rs ETZ Gespann - Bremsleitu

14. Mai 2016 16:42

Hallo Cosmo,
die Länge kannst Du mit einer Schnur oder einem Stück Draht ermitteln. Wegen dem Anschluss ruf einfach bei Melvin an, die geben kompetent Auskunft. Komisch finde ich aber, dass sich die Leitung beim Lenken strecken muss - kenne ich so nicht, weiß aber auch nicht gut bei BMW Bescheid.
Grüße Uli

Re: Superbikelenkerumbau an K1200rs ETZ Gespann - Bremsleitu

14. Mai 2016 16:45

Ich hatte bei den BMW Sätteln (Brembo) ein Gewinde von 10 x 1mm vorgefunden. Dichtscheiben 10 x 15 x 1 nicht vergessen.
Antwort erstellen