Switch to full style
Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

"Ural-Felge" - Radnabe "sabbert"

22. März 2008 20:39

Hallo Ural-Fahrer/innen,

vorab: Mea culpa. Ich bin unwissend ;-)

Aus dem Radlager meines Ural-Bootes (vermutlich mit Ural-Felge - siehe Bild) sabbert Öl/Fett (schwarze, nicht besonders zähe Masse) raus - sieht man nun nicht mehr, da ich es weggewischt habe (weia, sehe jetzt erst auf dem Foto den Schmutz auf der Felge! Das Sonntagsfrühstück fällt also flach, der Schmutz muss erst runter ;-)

Bild

Vielleicht muss das so sein - bei einem Russen. Gibt es (damit das Fett/Öl nicht überall rumschmiert) einen Deckel für die Nabe? Auf dem ein oder anderen Foto kann ich sowas "erahnen".

Danke im Voraus, ...milow

22. März 2008 23:27

Da drückt meist was raus wenn es zu warm wird!. Prüf mal die Bremseinstellung!
Wenn es das nicht ist, gibt es dort auch radialdichtringe.

Dirk

23. März 2008 12:21

Danke Dirk.

Werde mir das morgen mal anschauen. Wie du erkennst, bin ich ein echter Laie, zumindest mit zu wenig Erfahrung ausgestattet.

Frohes Osterfest!

(Interessante Webseite hast du - wollte eigentlich diesen Sommer mit meiner Q nach Irkutsk fahren, zurück mit der Transsib nach Moskwa - musste ich aus familienplanerischen Gründen auf frühestens kommendes Jahr verschieben...)

...milow

23. März 2008 13:20

Servus!

Falls es nicht die Bremseinstellung ist, check mal wie stramm das Lager vorgespannt ist bzw. ob es wackelt und/oder rau läuft...

Grysze
Greg

23. März 2008 14:06

milow hat geschrieben: - wollte eigentlich diesen Sommer mit meiner Q nach Irkutsk fahren, zurück mit der Transsib nach Moskwa -
...milow


.......als unwissender.
Ist das Unwissen, oder Gottvertrauen. :roll:

23. März 2008 14:08

Nicht mit dem R100-Gespann, sondern der Solo (1150GS). Mit der war ich in 2006 bereits in West-Russland, dem Belarus und der westl Ukraine (Slowakei, Nord- u. Südpolen, Tschechien, natürlich den baltischen Staaten).

...milow

23. März 2008 17:03

ernst, bei sowas braucht man immer etwas gottvertrauen. meine holde hat anno dunnemals gerade mal gewusst wie man ne SR antritt und ist nach malaga (ok, ok, irkutsk ist nochmal was anderes). ergebnis: viele pannen und die erfahrung, dass sie sich alleine durchbeissen kann, dass es immer irgendwie weiter geht, stark gewachsenes selbstvertrauen und unvergessliche eindrücke.

14. Oktober 2008 14:05

Moin.
Fall es kein Öl ist (kann dein Bild leider nicht öffen) könnte es sich auch einfach um ne Art Dreck handeln. Bei meiner Ural steckt das BW- Rad einfach auf einer gefetteten Achse; die Trommelbremse hat dabei zur Mortorradseite hin recht großzügige Spaltmaße, dh. wenn ich nach einer Regenfahrt am nächsten Tag schaue, dann strömt auch solch häßlich schwarzer Gammel aus Richtung Nabe (Bremstrommel) zum Boden hin. Das ist aber nur gelöster, verdünnter Gammel, Dreck, Bremsabreib etc.
Ferndiagnose ist nicht so einfach... :P
Antwort erstellen