Switch to full style
Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

Sintermatallbeläge auf Gußscheiben

19. Oktober 2008 21:22

Wer hat Erfahrungen mit Sintermetallbelägen auf Gußscheiben ?

20. Oktober 2008 06:37

hallo roland,
sollte höllisch gut verzögern :D
grundsätzlich richte ich mich bei sowas nach der "erstausrüstung" - waren vorher sintermetallbeläge drin, baue ich auch wieder welche ein; in deinem fall ist das aber wohl etwas schwieriger mit der erstausrüsrung :D
ist die scheibe selbst gedreht oder hast die fertig gekauft ? im zweiten fall einfach beim hersteller fragen;
die lebensdauer deiner bremsscheibe wird nicht allzu dolle sein, wenn sie für organische beläge gedacht ist; gußscheiben sind ja von haus auf etwas "weicher" und die sintermetallbeläge packen richtig zu;
an meiner MegaComete habe ich auch ne gußscheibe am vorderrad, ich montiere aber nur organische beläge; mit denen bringe ich das vorderrad locker zum blockieren und auch nach 50.000 km schaut die scheibe noch passabel aus; denke mal so weitere 25.000 könnte die noch halten ...
cu
muli

20. Oktober 2008 08:34

Auf meinen Brembo-Gußscheiben mit Brembo-Sätteln fahre ich diese Beläge: http://shop.pmk-motorradteile.de/index. ... laege.html
Damit bekomme ich das Vorderrad mit der 13er Handpumpe ( eine Scheibe, da Integral-System) zum stehen. Der Verschleiss liegt so wie muli schreibt.

20. Oktober 2008 09:42

Im allgemeinen sagt man, das das nicht funktioniert.

D.h., es fbremst richtig gut, nur frisst der sehr harte sinterbelag deine eher weiche Gußscheibe innerhalb kürzester zeit auf.
Lieber gute organische, oder mal sinter kaufen und versuchen, mit der gefahr die nach wenigen km wieder raus zu werfen bzw. die scheibe zu richten...

MFG Jens

20. Oktober 2008 19:26

Hatte auch einmal, schon lange her (dazu laut der Verkaufer dazugehörende) Sinterbeläge auf eine Gussscheiben (Hinterrad) . Die Scheibe war dann schneller weg als die Beläge. Beim Bremsen keinen Unterschied bemerkt. Dann lieber die richtige Organische, die da denn wirklich dazu gehören.

Richard aus den NL :grin:
Antwort erstellen