Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

Moppedschraum...

13. November 2014 20:44

Nicht mein Tag heute. :(

Es fing schon damit an, dass ich mit meinem Paket Zündkerzen, zwofümmuneunzich das Stück, in die Werkstatt bin, dort aber kein 18er Kerzenschlüssel mehr vorrätig war. Der letzte ist in dem unglückseligen Renault Grand Espace verblieben. Vlt. hat´s den Käufer gefreut. Einer ist noch in meiner Solo, aber die ist nicht in der Werkstatt. Also andermal. Aufschreim. Ok, denk ich, machst eben en bisken Strom. Aber schon beim durchprüfen meiner Relais-Vorräte zerhaut's mit einem lauten Schlag mein Badderieladegerät. Reingucken kost ja nix. Aber dieser Ärger, da prangt laut und deutlich aussen eine Glaskolben Sicherung und innen fliegt ein Leistungstransistor weg.

Es wäre ja auch zu schön, wenn die Sicherung den Sekundärstromkreis absicherte!

Ja ja, das Ding ist fuffzehn Jahre alt, da darf das schomma oder wat? Jetzt bin ich am Überlegen, ob ein neues Ladegerät oder das alte reparieren. Mal schnell gekugelt.
Da regt es einen doch schon wieder auf, dass beim kugeln von Billig Ladegeräten der Web-Browser sich fest frisst.
Was denken die Webmaster sich? "Leude, kauft nicht nur neue Laderäte, sondern vor allem neue Computer, dass ihr mit unserem überladenen unaufgeräumten Zeuch mithalten könnt!"

Ja gutä, ich habe neulich erst einen neuen Compuder gekauft, aber der steht zwei Meter weit weg und ist irgendwie auch "für gut", nicht für so'n Scheiß. Also Mac Mini her gekricht. Da fällt einem doch nichts mehr ein! In den Baumärkten Ladegeräte zw. Sechzich und zwohundertfuffzich Euro! Mit Lafette! Dass man's schön an das neue Audo rankarren kann und nicht die Plaste Motorabdeckung mit schnödem Werkzeuch ruiniert. Bedeudet ja Wertverlust! "Gell, Muttilein?" " Ja, Vatti, kauf was ordentliches!"

Mit 20 und 30A kann man schweißen, aber nicht einmal Starthilfe geben! Was soll der Scheiß?

Das ist doch das letzte! Natürlich kommen einem sofort Zweifel, ob nicht die 30 Taler Laderäte aussem Versand noch schlechter sind als mein kaputtes. Ich denke daran, mir einen Transistor zu kaufen, neues Lötzinn, ein paar Sicherungen und mein ahles Ding zu frisieren. Mit Netzteillüfter, Sicherung für den Sekundärstromkreis und satten fünf Ampere Ladestrom...

Es langt.

Re: Moppedschraum...

13. November 2014 21:10

Tja - es gibt Tage ... *tätschel* :wink:

Re: Moppedschraum...

13. November 2014 22:57

Jep. . .



Stephan

Re: Moppedschraum...

13. November 2014 23:35

Sag mal:

Dein Gespann kommt mir so bekannt vor. Hast Du das vor kurzem in nem anderen Forum mal mit Bild vorgestellt?



fr

Re: Moppedschraum...

14. November 2014 00:37

fermoyracer hat geschrieben:Sag mal:

Dein Gespann kommt mir so bekannt vor. Hast Du das vor kurzem in nem anderen Forum mal mit Bild vorgestellt?



fr


Vor kurzem? Nää, ich erinnere mich nicht. Als es fertig war,.. Ach, das ist ja erst ein gutes halbes Jahr her :)
Bin sonst nur noch im XJ Technik Forum unterwegs. Und selten beim Bernhard im MG Forum, aber da habe ich es nicht vorgestellt.
Oder warst du vor drei Wochen beim Gespanntreffen in Seligenstadt?

btt: Kennt jemand ein Low Cost Ladegerät mit Lüfter? Man kann ja eine Kabelsicherung ins Pluskabel frickeln.

Re: Moppedschraum...

14. November 2014 07:17

"Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!"

Cheers
Martin

Re: Moppedschraum...

14. November 2014 07:48

Nö, hab mir letztens in einen Anfall von "Geld verprassen" eins bei Tante Louise geholt. Damit könnte ich ausser Motorradstartakkus, auch die vom PKW oder Roller aufladen. Wenn ich dann einen hätte. Roller jetzt. Verpolungssicher. Testet den Startakku, schreibt aber kein Gutachten über den Zustand. Ach. Lüfter hat es auch. Bläst wie die Buell im Sommer. . .


Stephan

Re: Moppedschraum...

14. November 2014 18:07

Low Cost gibbed viele, kann ich nicht empfehlen.
Du alter Geizkragen solltest ein wenig die Schwedische Wirtschaft ankurbeln und dir ein CTEK 5.0 leisten.
Das lädt auch die Akkus der ISS und das auf diese Distanz per Hand auflegen.

Re: Moppedschraum...

14. November 2014 20:41

Meine klare Empfehlung: Intellicharger 3 von M & S

Ich habe den Vorgänger davon & bin sehr zufrieden.

Lädt alle möglichen Batterietypen und -größen.

Re: Moppedschraum...

19. November 2014 19:57

Jau, Acker Concz* konns...
Vorgestern abend bestellt, heute früh schon da. Nachdem er mich freundlicherweise mit Gutscheinen überhäuft hat, habe ich zum Dank wieder bei ihm bestellt, ne ganze Kiste voll. Aber so´n Intellicharger passt nicht zu meinen Ladegewohnheiten. Ist ein banales Einhell BT BC 10E geworden. Ich häng die Akkus nach dem Winter einmal ans Netz und dann geht das wieder. Meine Badderien halten so 8-10 Jahre. Auch die im Aulo und das hat gar keine Steckdose am Standplatz...

Der "arme Conrad", in diesem Fall Conrad Electronic
Antwort erstellen