Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
        
            
        
    
    
	
        
        19. Juli 2020 12:14
		
			
			an meinem Seitenwagen ist eine Bremszange von Grimeca verbaut. Leider steht auf dem Sattel keine Nummer etc. Ich bräuchte am liebsten einen neuen Sattel, oder min. einen Rep. Satz.
Habt Ihr eine Idee, wo so ein Sattel noch verbaut worden ist? (Scooter, 125er, etc)
Ich habe zwar die Bezeichnung für die Bremsklötze (Lucas MCB 564) darüber bin ich aber nicht weiter gekommen.  Dank im Voraus für Euere Hilfe 
Bremssattel.JPG
			Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
		 
	 
	
        
        19. Juli 2020 16:18
		
			
			Hallo Rüdiger das ist ein Sattel von einer 50er Zündapp oder Herkules =bei mir auch verbaut. Der Sattel =nur 10Euro teurer als der Rep Satz findeste inner Bucht oder bei Amazon viel Spaß Jürgen
			
		
	 
	
        
        19. Juli 2020 17:55
		
			
			hallo Jürgen. Vielen Dank für die schnelle Reaktion.  Wenn ich im Netz nach Bremszangen für Herkules oder Zündap suche, finde ich niXs was so aussieht wie meine Bremszange. 
Bei allen, die ich gefunden habe, sind drei Befestigungslöcher vorhanden. Meine Bremszange hat aber nur 2 Löcher für den Halter. Hier noch mal ein Bild mit der Bremsankerplatte.
Zangenhalter.JPG
			Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
		 
	 
	
        
        19. Juli 2020 18:27
		
			
			Hi dann bleibt nur der Weg mit Sattel und Halter zum Mopped Dealer [der 50er +Roller vertreibt] und die Befestigung Schrauben vergleichen oder ein Rep Satz kaufen mein Sattel ist mit 2 Schrauben befestigt halt uns auf den Laufenden viel Glück
			
		
	 
	
        
        20. Juli 2020 18:30
		
			
			oder ein Rep Satz kaufen 
 geht doch nur, wenn ich weiß welche Zange das ist, oder?
			
		
 
	 
	
        
        20. Juli 2020 18:32
		
			
			Und das könntest duberfahren, wenn du mit dem ganzen Gerödel zum Mopeddealer lustwandelst.
Stephan
			
		
	 
	
        
        21. Juli 2020 18:45
		
			
			leider bin ich bisher, hier in der Umgebung, bei keinem Mopeddealer auf einen passenden Bremssattel gestoßen. Weder ein Aprilia, ein Kymco noch ein Piaggio Händler konnte mir weiter helfen. Also werde ich meinen Suchradius wohl ausweiten müssen.  Mal sehen, ob ich noch jemanden finde, der markenübergreifend tätig ist.  Also, wer noch eine Idee hat, immer raus damit.
			
		
	 
	
        
        21. Juli 2020 20:43
		
			
			Kannst du den Sattel mal bemaßen ?
Habe solche Sattel vor Jahren mal an einer Derbi verbaut
			
		
	 
	
        
        21. Juli 2020 21:48
		
			
			Kann es sein, dass bei Deinem Bremsattel der dritte Befestigungspunkt weggeschnitten wurde?
Bremssattel gespiegelt
			
		 
	 
	
        
        22. Juli 2020 09:41
		
			
			Genaue Bemaßung folgt heute Abend.  Der Abstand der Befestigungsbohrungen ist 54 mm Mitte Löcher
Bei meinem Bremssattel wurde niXS nachträglich weggeschnitten, aber Peter Du hast das richtig erkannt. Ich glaube auch, dass bis auf die untere Befestigung der Sattel gleich sein könnte. Ich werde mir mal so einen besorgen und vergleichen.
			
		
	 
	
        
        22. Juli 2020 09:45
		
			
			noch ein Unterschied ist mir gerade aufgefallen. Bei dem Sattel, den Peter zeigt, ist nur ein Stift zur Befestigung der Bremsklötze vorgesehen, bei mir sind es 2.
			
		
	 
	
        
        22. Juli 2020 09:56
		
			
			xs.rüdiger hat geschrieben:noch ein Unterschied ist mir gerade aufgefallen. Bei dem Sattel, den Peter zeigt, ist nur ein Stift zur Befestigung der Bremsklötze vorgesehen, bei mir sind es 2.
Ja, das ist richtig. Da braucht man also andere Bremsklötze, die nur mit einem Stift gesichert werden. Außerdem gibt es wohl linke und rechte Bremssättel, der von mir gefundene ist genau die falsche Ausführung (ein linker Sattel wahrscheinlich). An der Penta Dakarino, für die dieser Sattel unter anderem ist, ist er an der linken Scheibe, am Beiwagen drüfte ein rechter Sattel verbaut sein.
Wegen dem "Abflexen". Ich finde, dass es so aussieht, als wenn da, wo die zwei Pfeile sind, etwas Material stehengeblieben wäre. Kann aber natürlich auch von der Herstellung oder sonst wie ab Werk sein.
			
		
 
	 
	
        
        22. Juli 2020 16:03
		
			
			Bei mir sehen die so aus:

Lochabstand weiß ich nicht aber die Beläge sind die gleichen mit einem Stift zum halten. Hab letztes Jahr nen neuen bei Mobec gekauft für um die 70 €.
			
		
 
	 
	
        
        22. Juli 2020 18:59
		
			
			Leider, sowohl Ukos Bremszange als auch PE-Po seins werden nicht passen. Beide Bz. sind für montage an der Frontgabel gedacht. Daher passen Die nicht auf deine Aufnahmeplatte. Ich glaube du brauchst eine Bremszange vom Hinterrad. Die lage der Befestigungsschrauben sollen beide neben den Bremsbeleg-Schacht sein. Ich kenne diesen Unterschied Vorne/Hinten von mein BMW K100. Dessen Hinterradzange hat die richtige Form, ist aber viel zu groß. Viel erfolg.
Gspannjosef
			
		
	 
	
        
        25. Juli 2020 11:14
		
			
			UKO hat geschrieben:Bei mir sehen die so aus:.
an einem Watsonian Seitenwagen?
hier noch ein Bild mit Maßen.
Bremszange1.jpg
Evtl. hat jemand noch eine Idee.
Danke für die bisherigen Tipps
			
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
		 
	 
	
        
        27. Juli 2020 06:34
		
			
			Moin Rüdiger,
ich habe auch den Grimeca an der Seitwagenbremse von meinem Squire ST2.
Soweit ich weiß, gibt es den nicht mehr...
Eine Alternative wäre Brembo mit "leichten" Umbauten.
Guckst du:
			
		
	 
	
        
        27. Juli 2020 06:38
		
			
			Brembo P30B
https://www.stein-dinse.biz/index.php?cPath=19_23
			Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
		 
	 
	
        
        28. Juli 2020 19:22
		
			
			guten Abend Kay, herzlichen Dank für Deine ausführliche Erläuterung. So wie von Dir mit "Option 2" vorgeschlagen wurde, werde ich das angehen. Dann hoffe ich natürlich, dass diese Bremszange noch einige Jährchen lieferbar ist.  
			
		 
	 
	
        
        14. April 2021 21:34
		
			
			xs.rüdiger hat geschrieben:guten Abend Kay, herzlichen Dank für Deine ausführliche Erläuterung. So wie von Dir mit "Option 2" vorgeschlagen wurde, werde ich das angehen. Dann hoffe ich natürlich, dass diese Bremszange noch einige Jährchen lieferbar ist.  

 
Hallo Rüdiger,
stehe gerade vor ähnlichem Problem. Habe ebenfalls den Beiwagen (wobei bei mir 700 drauf steht und in den Papieren Classic) mit gleichem Bremssattel. Und muss eventuell den Bremssattel wechseln. Habe zwar Reparatursatz verbaut, es sind 30x12mm Kolben, inklusive der Dichtringe, bekomme aber keinen richtigen Druckpunkt beim bremsen.
Hast Du noch etwas gefunden gehabt oder wie wurde das Problem gelöst.
Grüße 
Elduro
			
		
 
	 
	
        
        15. April 2021 17:20
		
			
			guten Abend Elduro, ich habe den serienmäßigen Grimeca Bremssattel aufgearbeitet und wieder mit einer neuen Bremsscheibe verbaut. Diesmal aber peinlich genau drauf geachtet, dass der Spalt im Sattel auch parallel zur Scheibe läuft. Dazu musste ich u.A. die serienmäßigen Distanzhülsen anpassen.  Danach war alles gut.
			
		
	 
	
        
        17. April 2021 13:57
		
			
			Hallo Rüdiger,
vielen Dank für die Nachricht.
Ist der Halter nicht schwimmend bei Dir? Bei mir ist es der Fall. Habe Sattel ebenfalls überholt und nach ewigen entlüften endlich vernünftige Bremse.
Bei mir sitzt aber Sattel anders rum eingebaut als oben auf dem Bild zu sehen ist.
Welchen Repsatz hast Du gekauft mit 12 oder 13 mm Kolbentiefe? Ich habe den mit 12mm und die Dichtung zwischen den beiden Sattelhälften war zu klein. 
Grüße 
Elduro
			
		
	 
	
        
        17. April 2021 21:08
		
			
			ja, der Halter ist bei mir auch schwimmend, da ist ja ein Oring eingelassen. Die Abstandshülsen zwischen Halter und Sattel waren so ungenau, dass der schwimmende Halter das nicht ausgleichen konnte. Ich habe nur geläppt und alles gut mit ATE Paste eingesetz. Ich habe damals  nicht wegen mangelder Bremsleistung nach einer Bremszange gesucht, sondern weil die Bremsscheibe schon ein wenig am Sattel geschliffen hatte.
			
		
	 
	
        
        17. April 2021 21:09
		
			
			wo gibt es die Reparatursätze?  Ich hatte oben auf dem Foto nur zur Demo der beiden Bohrungen den Sattel so fotogafiert. Bei mir sitzt der auch so wie bei Dir.
			
		
	 
	
        
        18. April 2021 11:52
		
			
			hab noch diesen Halter...orig. neu
Der war vom Watsonian GP Classic, aber mit Bremso-Sattel (dachte ich)
20180309_114225.jpg
			Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
		 
	 
	
        
        18. April 2021 20:38
		
			
			der Halter könnte ja evtl. für die oben von Horst genannte Brembo Zange P30B passen. Kannst Du mal messen?
			
		
	 
	
        
        19. April 2021 19:15
		
			
			xs.rüdiger hat geschrieben:wo gibt es die Reparatursätze?  Ich hatte oben auf dem Foto nur zur Demo der beiden Bohrungen den Sattel so fotogafiert. Bei mir sitzt der auch so wie bei Dir.
Hallo Rüdiger,
ich habe nach „ grimeca bremssattel reparatursatz 30mm“ im Netz mit Hilfe von Google gesucht und die Repsätze gibt es genug. Mein Original Bremskolben ist zwar aus Stahl und 30x13mm. Davon habe ich nur wenige gefunden. Dafür gibt es 30x12 sehr viele, sind oft im Roller verbaut. Diese sind aus Alu. Die Kolben und große Dichtringe passen genau. Der kleine Ring (sitzt zwischen den beiden Bremssattelhälften) der ist ne Nummer zu klein. Habe meinen wieder verwendet. Ist alles dicht.
Das mit ausdistanzieren muss ich auch machen da mein Sattel ebenfalls auf einer Seite bereits ca. 3 mm kleiner geworden ist.
			
		
 
	 
	
        
        19. April 2021 19:25
		
			
			rosthaufen hat geschrieben:hab noch diesen Halter...orig. neu
Der war vom Watsonian GP Classic, aber mit Bremso-Sattel (dachte ich)
20180309_114225.jpg
 
Hallo Rosthaufen,
der sieht interessant aus. Weißt Du welches Baujahr der Beiwagen war?
Willst Du den Adapter los werden?
			
		
 
	 
	
	
	
	    
	        Powered by phpBB © phpBB Group.
		
		
		    phpBB Mobile / SEO by Artodia.