Servolenkung

Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen

Servolenkung

Beitragvon Falcone » 1. April 2007 22:35

Heute war im Oldtimer-Café Justus Cobet, der Erbauer meines Ex-Ténéré-Gespannes, und hatte nun an seinem einigen ja schon bekannten 1800er Honda-Gespann den Prototyp einer Servolenkung eingebaut, die rein mechanisch über ein Planetengetriebe funktioniert.

Bild

Bild

Und hier das Monstergespann noch mal gesamt.

Bild

Er geht davon aus, dass er sie in genau einem Jahr auf den Markt bringen kann.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 1. April 2007 22:38

Servo?
Lenkgetriebe, grösserer Lenkausschlge?
Woher kommt die "Lenkhilfe"?

Ratlos radlos, Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 1. April 2007 23:16

Das Teil ist Eigenbau, bis auf den zugekauften Planetenradsatz.
Faszinierend ist, wie leicht die Lenkung jetzt geht. Selbst im Stand brauchst du nur ganz leicht drücken und die gabel geht von Anschlag bis Anschlag!

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Roll » 1. April 2007 23:35

Wenn das soooo leicht geht, kommt da ja sicher noch ein gleichgroßer Lenkungsdämpfer dazu, oder hab ich was übersehen flüchtigkeitshalber?? 8) :)
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Crazy Cow » 2. April 2007 00:22

Falcone hat geschrieben:Das Teil ist Eigenbau, bis auf den zugekauften Planetenradsatz.
Faszinierend ist, wie leicht die Lenkung jetzt geht. Selbst im Stand brauchst du nur ganz leicht drücken und die gabel geht von Anschlag bis Anschlag!

Grüße
Falcone


Hintergrund meiner Frage war:
wenn es rein mechanisch ist, wird es eine Übersetzung für die Radlenkung sein. Bei der Schenkelachslenkung genügt doch ein anderer Hebel.
Justus hat doch eine Schwinge, wenn ich mich recht erinnere?
D.h.: der Lenkausschlag des Rades ist kleiner als der des Lenkers.
Das Hebelchen am Zentralzahnrad wird nur für den Lenkungsdämpfer sein.
Er wird eine 2. Welle durch die Hohlwelle gesteckt haben.

Gute Sache so ein Planetengetriebe. Es ist halt schon ein gewisses Drehmoment an den Rädchen, aber sie scheinen auch recht hoch zu sein.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 2. April 2007 07:15

Und am 1. April stehen die Planeten im Getriebe immer besonders günstig :-D

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 2. April 2007 09:39

was ist es dann?
Ein Lenkungsdämfer aus einem ehemaligen pneumatischen Türschliesser?
Eine Gasdruck-Gegenlenkeinrichtung?
Rechtsfahrhilfe?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 2. April 2007 11:39

Ah, ich weiss: eine Klingel!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 2. April 2007 20:56

Falcone hat geschrieben:Und am 1. April stehen die Planeten im Getriebe immer besonders günstig :-D

Grüße
Falcone



Bild ....gut zugeschlagen zum 1. April Falcone ! ! !


Gruß B.

Bild
Bernhard Sch.
 


Zurück zu Technik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste