Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

Navihalterung , selbstgebaut

27. Februar 2008 19:58

Hab meinem Basteltrieb mal wieder freien Lauf gelassen . Vorweg : ich hab ein TomTom One , gibts derzeit für 129 , - Eus . Ist nicht Wasserdicht (ab 500,- Eus) , daher hab ich mir ne Wundertüte gekeuft (Wunderlich MediaBad , 50,- ) .
Mit dem TomTom bin ich übrigens recht zufrieden , ist einfach zu bedienen und auch sonst sehr verständlich . Eingabe erfolgt mit dem Finger , geht eventuell auch mit dem Finger .
Zur Bastelei : die Schale hab ich mit Glasfasermatte und Epoxyd gemacht , die ich einfach über eine MDF-Form gelegt hab . Dabei hab ich gleich ein Stück T-Profil (Fundus)
mit einlaminiert . Da die Matte sehr dünn ist hab ich insgesammt 6 Schichten übereinandergelegt . Epoxyd ist übrigens Geruchsfrei und man hat eine halbe Stunde Zeit zum verarbeiten . Wenn man also die Matten vorgeschnitten hat kann man das Ganze in aller Seelenruhe zusammenlegen .
Aus Praktischen Erwägungen hab ich gleich 3 Schalen auf einmal hergestellt . Hier sieht man zwei davon :
Bild
Auf den nächsten beiden Bildern sieht man die Halterung komplett . In der Schale sind Klettbänder eingeklebt , unten und hinten, die zur Mediabag passen . Auf der Schalenrückseite hab ich einen Kunstlederlappen ebenfalls mit Klettband befestigt um das Navi von oben zu fixieren . In diesm Fall soll das Ganze mit einem Spiegelhalter am Lenker befestigt werden :
Bild
Bild
Auf dem nächsten Bild sieht man das Navi (der grüne Streifen erleichtert das Rausziehen) und die Mediabag mit ausgeklappten "Spannohren" :
Bild
Und jetzt sieht man neben dem Navi die beiden mitgelieferten Absorberplatten . Aus den beiden Ausschnitten hab ich eine Entlastung für den abgewinkelten USB-Stecker geschnitzt . Die beiden Streifen sind auf unt unter dem Stecker , und selbiger und das Kabel sind ausgespart . Damits nicht zu fummelig wird hab ich noch diese grauen Klebstreifen drumgemacht :
Bild
Und so sieht das alles zusammengetüddelt aus :
Bild
Professionelle Halterungen sehen natürlich kuuler aus , kosten aber ab 80 Eus aufwärts . Eine Schale hat mich 15 Eus gekostet , der Spiegelhalter 7 Eus , und der Rest ist aus dem Fundus (Grabbelkiste) .
So , jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen !
:D
Grüße...

Herumeditier : die Mediabag ist übrigens voll Wasserdicht und das Navi ist bedienbar als wenn die Tüte nicht existent wäre !

28. Februar 2008 08:34

Hallo Herbert,

Gut dokumentiert und mit solche Tipps / Ideeën kann man was!

Nur eine Frage. Wenn du schon damit gefahren bist, möchte Ich gerne hören, wie Vibrationsfrei der Spiegelhalter ist.

Ich kann mich vorstellen, dass es “klappert”, aber hoffentlich irre Ich mir.

Richard aus den NL :grin:

(Von mir aus kann es im Technik Allgemein, statt in der Laberecke)

28. Februar 2008 09:33

Hallo Herbert,

sehr hübsch, such ich schon länger, so eine Lösung ...
Gefällt mir.

Ich schiebs mal in "Technik allgemein".

Gryße!
Andreas, der motorang

29. Februar 2008 11:57

Moin Moin Herbert aus Hamburg,

hast du auch ne Idee wie man so etwas auch für ne Vollverkleidete Maschine herstellt. z.b. für ne Paneuropaen? Ich habe schon einiges gebaut. hat sich in der Praxis bisher noch nicht bewährt. Es soll, so habe ich mal gelesen, den Fahrer der Maschine nicht unnötig vom Verkehrsgeschehen ablenken. Egal wo du es plazierst entweder ist es im Weg oder du wirst abgelenkt. Ausser du fährst rechts ran!

Nur mal so ne Idee. :-D

29. Februar 2008 12:12

Hallo Schrat,

meiner Erfahrung nach stimmt das nicht.

Zumindest nicht wenn mans mit der klassischen Karte im Tankrucksack vergleicht, auf die wohl jeder auch unterwegs mal kurz schaut.

Man muss also den Blick nur sehr kurz von der Straße lösen und sieht peripher immer noch sehr gut was abgeht (Bremslichter etc).
Das Navi kann man (weil klein ist) ziemlich gut kanpp unter der Sichtlinie anbringen, also grade bei Vollverkleidung sollte das gut gehen.

Und man sieht halt sofort was Sache ist - auf einer Papierkarte muss man immer zuerst mal rausfinden wo man ist ...

Schau Dir nur mal die Rallyemaschinen an, da ist es perfekt gelöst.
Und die Rallyefahrer schauen auch öfter mal drauf ...

Gryße!
Andreas, der motorang

29. Februar 2008 16:33

Schrat es soll sogar Leute geben, die fahren erst mal rechts ran, bevor sie den Blinker setzen.

Alles eine Frage der Fähigkeiten :-D

Grüße
falcone, der das Schauen auf die Karte auch für viel gefährlicher hält.

29. Februar 2008 18:54

@Schrat, sach doch mal welches Navi Du an die Pan nageln willst? Stell' doch mal Photos rein. Uns fällt da sicher was ein.



Stephan :smt025

29. Februar 2008 22:27

Bin bis vor gut einem Jahr sehr gut ohne Navi ausgekommen . Dann bin ich auf dem Weg zur Schlei hinter Rendsburg falsch abgebogen . Die letzten 30 km ging es im ZickZack über die Dörfer und ich mußte etwa 12x mitsamt dem Sperrholzzelt am Ackerhaken einen Halteplatz suchen , Karte aus dem Boot holen , orientieren , Karte wegpacken usw . Alternativ hätte ich etwa 60 km drumrum auf einer langweiligen fetten Bundesstrasse fahren können , was nicht in Frage kam .
Kurz und gut - ich hatte Aufputzkabel am Hals . Damit war meine Entscheidung gefallen .
Kleines Gimmick - ich bin das erste mal (mit Navi) problemlos durch Braunschweig gekommen . Alle Ortsfremde wissen was ich meine .
BTW: wer sich mit Karten nicht auskennt , dem hilft ein Navi nur teilweise .
In meiner Gläserverkleidung hab ich (noch) einen Halter aus einem Märklinbaukasten . Gut das ich das aufbewhrt hab . :-D
Die Position vom Navi entspricht in etwa der eines Rückspiegels . Wenn man also meint das der Blick aufs Navi ablenkend sei , gilt das selbe auch für Rückspiegel . Sollte man die abbauen ? :-D
Grüße...

29. Februar 2008 22:32

Schön gemacht!

:respekt:

Gryße, Jens

1. März 2008 10:27

Noch n TIPP für Touchscreens

Wenn Ihr die Touchscrens mit Handschuhen bedienen wollte
fehlt natürlich die harte Spitze eines Stiftes oder des Finger
Nagels.

Ich hab einfach vorne auf den Handschuh am Zeigefinger
so eine kleine Kunststottperle meiner Tochter angenäht
das gibts dann wieder einen klaren Druckpunkt, den das
Display auch als solchen erkennt

Kost fast nix und hilft echt gut

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. wer noch so ne Perle braucht, einfach ne PN , ich hab
ne ganze Dose gekauft, da sind glaube ich noch zweihundert
Stück drin :-)

1. März 2008 19:43

Keusen hat geschrieben:Noch n TIPP für Touchscreens

Wenn Ihr die Touchscrens mit Handschuhen bedienen wollte
fehlt natürlich die harte Spitze eines Stiftes oder des Finger
Nagels.


Hier noch eine Lösung:

Bild

Multifunktional :-D .

Richard aus den NL :grin:

1. März 2008 19:59

Sowas in der Art schwebte mir auch vor !
:D

1. März 2008 21:37

Der hatte die Idee auch schon http://www.amazon.de/Edward-mit-Scherenhänden-Johnny-Depp/dp/B00004UGBP





Stephan :smt025

2. März 2008 06:49

Stephan hat geschrieben:@Schrat, sach doch mal welches Navi Du an die Pan nageln willst? Stell' doch mal Photos rein. Uns fällt da sicher was ein.



Stephan :smt025


Lieber Staphan,
ich schraube zwar manchmal gerne, manchmal sitze ich auch gern am Computer um zu blödeln(auch mit dir) manchmal auch um ein Problem zu lösen, ich baue fast jedes Zelt auf, auch eines was ich nicht kenne nur wie man Fotos ins Netz stellt ist mir ein Rätsel, da mich noch niemand darüber aufgeklärt hat, wie man es ohne Englischkenntisse es bewerkstelligen soll. Ja auch ich bin in manchen Sache blöd :( :( :(

2. März 2008 06:53

Stephan hat geschrieben:@Schrat, sach doch mal welches Navi Du an die Pan nageln willst? Stell' doch mal Photos rein. Uns fällt da sicher was ein.



Stephan :smt025


Lieber Staphan,
ich schraube zwar manchmal gerne, manchmal sitze ich auch gern am Computer um zu blödeln(auch mit dir) manchmal auch um ein Problem zu lösen, ich baue fast jedes Zelt auf, auch eines was ich nicht kenne nur wie man Fotos ins Netz stellt ist mir ein Rätsel, da mich noch niemand darüber aufgeklärt hat, wie man es ohne Englischkenntisse es bewerkstelligen soll. Ja auch ich bin in manchen Sache blöd :( :( :(
Ach ja, es ist ein Navi von Medion 2 Jahre alt und eigentlich nicht so handlich wie ein TomTom, aber ich komme damit zu recht.
Möchtest du auch meine Schuhgröße wissen? :oops: :lol: :lol: :lol:
Antwort erstellen