Seite 1 von 1

Federweg Squire

BeitragVerfasst: 17. August 2014 11:30
von Mick Bogtrotter
Moinsen, liebe Foranten,

hat jemand von Euch eine werksseitige Angabe zum Federweg des Squire mit Gummitorsionselement?

Sich über eine Antwort freuend,
Mick

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 17. August 2014 11:41
von Mick Bogtrotter
So, ich habe jetzt eine Angabe von Stern gefunden. Der Federweg soll demnach 50mm betragen. Hat jemand einen anderen Wert?

Auch mal der Theorie frönen wollend,
Mick

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 13:35
von robby ausm tal
Mick Bogtrotter hat geschrieben:So, ich habe jetzt eine Angabe von Stern gefunden. Der Federweg soll demnach 50mm betragen. Hat jemand einen anderen Wert?


Nee, habe ich nicht aber aus der Erinnerung heraus dürften 50mm wohl sehr optimistisch sein! :smt005

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 13:40
von Stephan
Dem kann ich mich anschliessen. Qwasi in Vertretung für meine damalige Sozia sprechend. . .


Stephan

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 14:16
von Mick Bogtrotter
Meine Frauen haben sich noch nicht beschwert, aber bei mir läuft dat Dingens ja auch auf 16 Zoll anstatt auf 10 Zoll.

Sich für die freundlichen Antworten bedankend,
Mick

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 16:57
von dreckbratze
mit 10" fällst du ja auch in jedes loch :wink:

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 17:02
von Mick Bogtrotter
Präzise.
Mick

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 20:04
von Crazy Cow
Dazu fragst du vlt. Peter Cassens. PN an "Gespannsachen".

Der Federweg hängt m.E. damit zusammen, in welchem Grundwinkel die Schwinge montiert werden kann, denn der Arbeitsbereich des Gummis sind eigentlich X Winkelgrade. Beim 10" Rad hängt die Schwinge ja so tief, dass das ganze Rad beim Federn wie eine Spielzeugente rudert. Es federt fast viel nach hinten wie nach oben. :(

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 18. August 2014 21:07
von Stephan
Naja, das Wort „Federn" im Zusammenhang mit Squirre ist nicht das Erste was mir da einfallen würde. Weder nach Hinten noch nach Oben. . .


Stephan

Re: Federweg Squire

BeitragVerfasst: 19. August 2014 07:00
von Mick Bogtrotter
@ Crazy Cow:

Danke für Deinen Tipp. Ich wollte - wie schon angeführt - nur mal die Werksangabe wissen. Ich fahre die Schwinge ohnehin als gezogenes Element. Damit gleitet Lady Clonc'n'shift wie ein fliegender Teppich - na ja, fast.

Sich für die Vielzahl der Antworten bedankend,
Mick