Seite 1 von 1

Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 09:49
von Franz6co
Hallo Leute,

wer was wo kann-ich ein Paar Schweisskugel Durchmesser 30 kaufen?

Bild

Gruss

Franz6co

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 10:55
von Slowly
Ob diese Quelle wohl hilfreich ist?:

http://www.sidecon.de/anschluss.htm

Gruß
SL :-) LY

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 11:32
von scheppertreiber
Was für eine lieblos zusammengestümperte Website. Nicht mal die Adresse
von dem Laden steht irgendwo. Die Lenkungsdämpfer wären interessant.

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 12:28
von Schwarzwäldler
Nur mal 'ne Frage.
Wenn es Einsteigergespanne gibt, gibt es dann auch Aussteigergespanne?

Eine Domainabfrage beim DENIC.de ergab folgendes Ergebnis:

Domainabfrage-Ergebnis

Domaindaten
Domain sidecon.de
Letzte Aktualisierung 15.02.2008
Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.

Domaininhaber: SiDeCon Gespannservice
Adresse: Heino Kindermann
Jenhorst 19
PLZ: 31604
Ort: Raddestorf
Land: DE

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 14:09
von scheppertreiber
Hi Schwarzwälder,

darum geht es nicht.

1. ist es dumm für sich Werbung zu machen und die Firmenanschrift zu "vergessen".
2. gibt es in D eine Impressumspflicht. Der nächste Abmahnanwalt freut sich. Der kann
nämlich auch DENIC.
3. Es ist nicht Sache des potentiellen Kunden, erstmal per DENIC herauszubekommen mit
wem er es zu tun hat.

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 14:22
von Schwarzwäldler
Yep,
wo du Recht hast, hast Du Recht. Ein ordentlicher Kaufmann oder Mechanikus sollte das berücksichtigen.
Sonst kommt zu der Schweißkugel noch 'ne Abmahnung dazu.

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 14:34
von Slowly
Falls mein Betrag gemeint ist,
hat doch diese Homepage:

http://www.sidecon.de/index.htm

8)

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 14:44
von Schwarzwäldler
Siehste wohl, da steht's ja. Da waren wir mal wieder die Blindfüchse.
Wir geloben zukünftig die Brille aufzusetzen.

Gemäß den Regeln muss jedoch das Impressum von JEDER im Web publizierten Seite EINFACH zu erreichen sein und den vollständigen Inhalt wie Verfasser, Kotakt Disclaimer etc. beinhalten.

Soviel zur Webkugel, äh Schweißregel oder so ähnlich. Egal.

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 14:46
von scheppertreiber
Nicht nur das: Es fehlt die Steuernummer bzw. USt-ID.

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 15:14
von Slowly
Ich könnt' mich Schweiß-treibend kugeln vor Lachen ihr, Vorschriften-Feteschisten!
"Cherchez la femme"?
Mais non, non, non, --- "Cherchez l'homme*)!" :-D
Und das am heutigen weltweiten "Tag der kleinen Freuden!"
Hoffentlich hat Franz6co was davon.

Oh Reh woa,
SL :grin: LY

*)
altdeutsch: Lommel
neudeutsch: Lümmel! :D

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 15:19
von scheppertreiber
Leider ist das kein Fetischismus.

Es gibt im Land zuviele Anwälte. Einige "Organe der Rechtspflege" haben sich auf
Abmahnungen nach dem Wettbewerbsrecht spezialisiert. Sie zocken da richtig ab.
Man sollte den Betreiber einer Website darauf hinweisen bevor es so ein Schmarotzer
tut. Ich habe denen das schon heute mittag gemailt.

Es kommen da leicht einige 1000 Eus zusammen.

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 15:28
von Stephan
Gut. Und jetzt zurück zu den "Schweisskugeln". Noch Anlaufadressen?!?


Stephan

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 15:32
von Slowly
@ Scheppertreiber
Ist mir völlig klar, Schepperman!
Welch ein Umgang miteinander!
Sowas macht wütend!

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 16:48
von Franz6co
Ich habe bei sidecon ein email abgeschicket, aber ja das ist ein Komig Homepage...

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 19:18
von Slowly
Viel Erfolg :!:
Berichte bitte, ob Firma empfehlenswert.
Hat doch interessantes Programm.
Gruß,
SL 8) LY

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 19:23
von Franz6co
Kein Problem :wink:

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 21:15
von Detti
Moin.....
Versuchs mal da...:

Jörg Warnke
Am Steingrab 14
27628 Lehnstedt
Tel (04746) 1767
Fax (04746) 1087
info@gespannbau.de

Gruss
Peter

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2014 21:22
von Detti
Die www Adresse
www.gespannbau.de
Sorry vergessen..... 8)
Deine Kugeln kosten da 25€/St
Gruss
Peter

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 14:26
von Franz6co
Danke Leute,

habe ein Antwort von Sidecon.de bekommen:

SiDeCon Gespanne
Anschlußteile
Standartausführung – gefertigt aus St 52-3, roh zum verschweißen oder galvanisch verzinkt.
Abb. Art.Nr. Beschreibung VK Preis
1 30 110 Flachbolzen M 18x1,5, starke Ausführung, mit ca. 40 mm Gewindelänge 36,90
--- 30 111 Flachbolzen M 18x1,5, leichte Ausführung, bis 500 ccm 24,40
9 30 112 Flachbolzen M 18x1,5, mit ca. 40 mm Gewindelänge, große Auflagefläche 44,50
--- 30 113 Flachbolzen M 14x1,5, Schaftd. =13,8 für Velorex - 80 mm Gewindelänge 27,00
alle Fl.bolzen sind standart mit Bohrg. für M 12 Schrauben
Die Gewinde sind auch in M 12, 14, 16x1,5 erhältlich
2 30 114 Flachbolzen mit Innengewinde 29,50
2 30 214 Flachbolzen mit Innengewinde, in vernickelt 35,50
--- 30 115 Flachbolzen mit Schaftd. = 14,5 - M 14x1,5 für Velorex , ca. 60 mm lg. 28,80
--- 30 143 Flachbolzen für Watsonian, vorn 59,20
3 30 118 Gabelkopf M 18x1,5, starke Ausführung, mit ca. 70 mm Gewindelänge 52,50
3 30 119 Gabelkopf M 18x1,5, leichte Ausführg., ca. 100 mm Gewindelänge 38,75
4 30 120 Gabelkopf zum anschweißen, für Zugstrebenrohr 25,00
4 30 120 Gabelkopf zum anschweißen, 130 mm lang, als unteren Flachanschluß 36,00
alle Gabeln sind mit Bohrg. für M 12 Schrauben
5 30 122 Gewindebuchse zum anschweißen, M 18x1,5 25,50
5 30 123 Gewindebuchse zum anschweißen, M 18x1,5 - angeschrägt 25,50
6 30 125 Mutter M 18x1,5 – halbhoch, verzinkt 2,00
6 30 126 Mutter M 20x1,5 – halbhoch, verzinkt 2,80
--- 30 127 Mutter M 14, M 16 – selbstsichernd, verzinkt 3,75
--- 30 128 Mutter M 18x1,5 – selbstsichernd, verzinkt 4,80
--- 30 129 Mutter M 20x1,5 – selbstsichernd, verzinkt 6,50
7 30 130 Kugelbolzen, M 14, M 16, mit ca. 30 mm Gewindelänge 35,00
7 30 131 Kugelbolzen, M 18x1,5, mit ca. 30 mm Gewindelänge 29,50
7 30 132 Kugel zum anschweißen d = 30 mm 19,00
8 30 133 Kugelbolzen mit Innengewinde 39,50
--- 30 134 Kugelklaue d = 30 mm – komplett 54,50
--- 30 134 Kugelklaue d = 30 mm – komplett, mit 6.kant Schraube 59,50
--- 30 135 Kugelklaue Innenteil 33,00
--- 30 136 Kugelklaue Außenteil 24,00
10 30 141 Flachanschluß unten d = 12,5
Anschweißlasche und Anschweißgabel, komplett 52,00
10 30 142 Flachanschluß unten d = 16,5, verstärkt
spezielle VA Imbusschraube M 16 mit langen Bund
Anschweißlasche und Gabel – Klemmteil – komplett 77,00
--- 30 144 hintere Drehbuchse roh, d= 35mm, mit VA Bolzen M16 36,50
VK Preise in Euro incl. 19% MwSt. – zuzügl. Versand – Änderungen vorbehalten

Bei UralZentral findet ich die Flachbolzen für ~5€...

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014 15:21
von scheppertreiber
Mir haben sie auf meine Anfrage geantwwortet:

wir verwenden einen Gasdruckdämpfer mit 180mm Hub. Er ist sehr leichtgängig u. passt für die Motekschwinge. er wird an der oberen Dämpferaufnahme befestigt u. eine lasche an der Zugstrebe angeschweißt.
Preis 128.- € zuzügl. Versand 10.- € ( bei Vorkasse )......er ist sofort lieferbar.


Ok ?

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 00:02
von Ernst
Kaufen... es kann nur noch teurer werden... :D

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:14
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:(Preis)... Ok ?

Kleine :ironie: erlaubt :?:
Biete doch statt Zahlung die Überarbeitung ihrer Webseite an !
;-)

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:17
von scheppertreiber
Nötig wäre es ... so billig arbeite ich aber nicht 8)

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 08:30
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:Nötig wäre es ... so billig arbeite ich aber nicht 8)

Wenn Lieferant für Lohn- und Materialaufwand nur 1 Std. braucht ist das doch selbst im elitären Wirtschaftsgebiet Spessart ein guter Stundenlohn :!:
Und mehr Zeit brauchst du doch sicherlich auch nicht :!:
:-D
:grin:

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 09:07
von scheppertreiber
Na rechne mal:

1 h Besprechung mit dem Kunden: Wie soll's denn aussehen, was soll drauf ?
2 h Rohentwurf, Absprache
1 h Kleinram: Hoster buchen, Kram installieren, Kundenkontakt
1 h Website fertigstellen

Das sind die Minimalzeiten. Dazu kommen evtl Kosten für Logos, Bilder etc. Bilder
sollen / können auch vom Kunden kommen.

Klar kann das auch das Scriptkiddie aus der Nachbarschaft, dann kommt halt auch
so etwas heraus ...

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014 16:19
von Slowly
Habe gerechnet:
128 : 5 = 25,60 €/h :!:
Für einen solchen Stundenlohn würden wir Niederrheiner jeden Job*) annehmen :!:
8)

*)
Niederrheiner können bekanntlich Alles!

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 05:48
von robby ausm tal
Slowly hat geschrieben:*)
Niederrheiner können bekanntlich Alles!


Stimmt! Sagt Hanns Dieter: http://www.lyrikwelt.de/gedichte/hueschg1.htm

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014 06:00
von HelmutAN
Hans Bauhs, Wermelskirchen wäre noch eine Möglichkeit.
Gruß Helmut

Re: Schweisskugel

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014 07:08
von Slowly
@ robby ausm tal

Von Weitem naht der Schorpi schon
und schiebt dich ab zum "Mindestlohn!":


viewtopic.php?f=7&t=12191

:-D

:wink: