Seite 1 von 1

Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 16:18
von keuleandy
Hallo liebe Dreiradler,

meine Guzzi ist kurz vorm TÜV, soweit ist alles wieder zusammengebaut, nun kommt die Idee auf, mir eine Uhr mit Temperaturanzeige (Luft reicht eigentlich) daran zu basteln.
Die originale Uhr wurde leider ersetzt gegen ein Öltemperaturinstrument...

Mir schwebt wie gesagt ein Digitalteil vor, wasserdicht sollte es sein mit 12V-Bordnetz-Versorgung und Beleuchtung. Weiterhin eine Anzeige für Lufttemperatur (sollte aber mindestens -20°C können), Öltemperatur wäre auch nett, dann kann ich das alte Ölthermometer gegen ein Öldruckteil tauschen...

Hat da wer schon mal so ein Teil angebaut und hat nen Tip für mich? Vergleichbar wäre das hier, aber das gefällt mir nicht so richtig...

Danke wie immer für Tips...

Grüße

Andreas

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015 20:39
von Crazy Cow
Ich habe so ein Teil von Daytona, fast identisch mit dem Koso. Die Funktion ist gut. bei Zündung an springt das Teil auf Öl- oder Wassertemperatur, ansonsten Zeitanzeige. Zusätzlich kann man während der Fahrt per Knopf umschalten. Der Widerstand des Gebers ist imho bei 250 Grad = Null Ohm. Bis dahin zeigt der Geber auch die richtige Wassertemperatur an. Einschraubmuttern für das Gebergewinde 10x1,00 gibt es für kleines Geld beim Louis.

http://www.xf650.de/forum3/upload/dayto ... 150327.jpg

Das Bild ist aus dem Suzuki XF 650 Forum.

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 08:11
von keuleandy
Danke Olaf, auf Dich hab ich gezählt :-)

Ja, so was in der Art schwebt mir vor...
Ich such mal weiter.

Andreas

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 10:38
von Wintertourer
so ein Digital Instrument hatte ich auch mal am Wintermoped.
Bei minus 35°C wurde dann das Display schwarz und bliebt dann schwarz auch als es wieder wärmer wurde.

Grüße
Horst

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 12:46
von Cali
Wintertourer hat geschrieben:so ein Digital Instrument hatte ich auch mal am Wintermoped.
Bei minus 35°C wurde dann das Display schwarz und bliebt dann schwarz auch als es wieder wärmer wurde.

Grüße
Horst


Mann o Mann - ich glaube bei -35° wär ich auch schwarz geworden :D

Gruß

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 12:53
von Crazy Cow
Ich habe das Display über der Uhr platziert, weil die in ihrem eigen Liquid abgesoffen war. Letztes Jahr verfärbte sich das Display des Ersatzinstrumentes auch bei einem längeren Einsatz, hat sich aber wieder normalisiert. Von Koso Instrumenten habe ich eine sehr gute Meinung, wobei mir die Funktion des Daytona schon besser gefällt. Ärgerlich beim Daytona sind die dünnen Kabel und der Zweifachstecker für den Geber. Das ist nicht wirklich belastbar. Ich habe es an ein benachbartes Kabel geschient.

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 14:20
von Schwarzwäldler
:-D :-D Dafür gibt es ja eine Betriebs- und eine Lagerungstemperatur. Die findet man normalerweise bei der Spezifikation oder im Handbuch von so einem Teil. Beim nächsten mal -35°C hast Du dann die zulässige Betriebstemperatur unterschritten, aber nicht die Lagerungstemperatur. ich empfehle daher in so einem Fall das Teil auszuschalten und sobald die zulässige Lagerungstemperatur unterschritten wird, das Teil sogar in die Hosentasche zu stecken. :-D :-D
LCDs, gerade die billigen China Dinger reagieren manchmal irreversibel auf extreme Temperaturen.

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 4. März 2015 07:35
von Aynchel
ich hab mit den TrailTech gute Erfahrungen gemacht

http://www.braeuer-shop.de/index.php?np=66

Re: Suche ein Multi-Instrument...

BeitragVerfasst: 4. März 2015 10:57
von Wintertourer
Habe seit dem ein Gefrierschrankthermometer beim Wintergespann im Einsatz