Seite 1 von 1

Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 11:38
von BongoBiker
Mir ist das Schutzblech flöten gegangen.
Hier mal die letzte Schraube mit einer in Gummi gelagerten "Mutter".
Wie heißt das, wo bekomme ich Ersatz???

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 12:49
von Neandertaler
Klick

Über ebay verkauft der auch kleinere Mengen

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 14:44
von BongoBiker
Danke, trotzdem noch eine Frage :lol:

Wenn die Schraube ne 7er Nuss braucht und die Mutter 7mm breit ist, watt nehmen ich da und wie bekommt man eigentlich so Sachen wie Gewindesteigung raus?

Uff den Schrauben steht KEF 8.8
Die in der Mitte ist entweder kürzer oder abgebrochen und die hat auf dem ersten Stück hinterm Kopf kein Gewinde,
da steht UM 8.8 drauf.

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 14:55
von Heinzel
8.8 ist nur die Zugfestigkeit - wenn das 7 er Schlüssel ist dann rüste das bei der Gelegenheit gleich auf "Normteile" um dann hast Du Ruhe und musst nicht immer irgendwelchem besonderen Kram nachlaufen :wink:

Grüße aus MV

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 15:10
von BongoBiker
Ich denk mal normale Muttern gehen nicht, weil das ja schon ein bisschen gedämpft werden muss.
Muss nicht mal schlau machen was ich da nun genau brauche

M8?

Edit: hab mir 10 Stk.M4 bei eBay bestellt. Sollte passen. Die Schrauben ersetze ich ggf. auch, aber sowas habe ich entweder herum fliegen oder gibts im Baumarkt.

Und ach du meinst 7er umrüsten :lol: :roll:

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 15:21
von Sejerlänner Jong
Hallo Richard
Hast du einen Messschieber / Schieblehrer? Dann kannst du das Gewinde einfach bestimmen

Außendurchmesser der Schraube messen. Ergebnis z.B. 12mm
Dann den Abstand messen den du zwischen dem ersten und 10 Gewindegang hast. Z.B. 15mm. Das ergibt eine Steigung von 1,5mm pro Umdrehung. Siehe Bild.
Somit hättest du eine Schraube von M12x1,5
Was es alles für Gewinde gibt steht hier http://www.schrauben-lexikon.de/td7-gewinde.asp
Dass du ausgerechnet eine zöllige Schraube vorliegen hast hoffe ich nicht. Hast du nen Ami oder Engländer? Dann müsstet du Google nach den Maßen fragen.

Die 8.8 bezieht sich auf die Zugfestigkeit der Schraube. Bei Muttern steht nur eine 8. Schlechtere Qualitäten, meist im Discounter zu finden haben, haben 4.6. Die nimmst du nur für den Gartenzaun, oder so. Hochfeste Schrauben, am Fahrwerk sind oft 10.9.
Das Maß vom Schraubenkopf, die Schlüsselweite hat nichts mit Steigung, Schraubendurchmesser zu tun. Es gibt u.a. M12 Schrauben mit 19 sowie 18mm Schlüsselweite.

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 15:43
von BongoBiker
Die Schieblehre liegt in der Garage und ich Sitze hier mit den Schrauben.
Lineal sagt 4mm,sowohl Schraube als auch Innendurchmesser der Mutter,sollte hinkommen.
Hab die Dinger als Verkleidungsschrauben und Muttern bei EBay gefunden und 10Stk. bestellt.

Japaner in den Niederlanden umgebaut, ich hoffe das passt, sonst besorgen ich mir halt die passenden Schrauben mit "normal gängiger" Kopfgrösse. Wobei ich hab ja 2 neue Nusskästen, da war bis jetzt alles drin ;-)

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 1. August 2015 17:15
von bf109v7
Bei Mischung Japan und deutsch aufpassen. Japanische Gewinde sind oben rund, nicht spitz wie auf dem Bild oben. Und die Muttern sind auch nicht spitz im Tal. Deswegen passt bei gleicher Steigung ein japanische Schraube in eine deutsche Mutter. Eine deutsche Schraube geht aber nur mit Gewalt in eine japanische Mutter.
Alex

Re: Schrauben vom Schutzblech???

BeitragVerfasst: 5. August 2015 13:11
von BongoBiker
M4 waren natürlich die Falschen, hab nun M5 bestellt und hoffe die passen :P