Ist eigentlich für Garten-Traktoren gedacht, damit kann man den Traktor für Wartung und Reparatur zur Seite kippen. Benutzt das einer? Erfahrung damit? Taugt für ein Gespann? Gruß Helmut
Zuletzt geändert von HelmutAN am 29. Mai 2017 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mir noch nicht begegnet, aber grundsätzlich und vom Prinzip her könnte das eine sehr preiswerte Lösung sein, um bequem von unten ranzukommen. Voraussetzung ist aber, dass Maschinen-Hinterrad und Beiwagenrad eine gemeinsame Achsen-Linie haben. Andernfalls müsste das entsprechend umkonstruiert werden. https://www.amazon.de/Hebevorrichtung-A ... B01CCONAK8
Gruss, SL LY,
der aber dafür seine Hydr. Fusshebelbühne hat.
WARNUNG: Beiträge könnten Humor enthalten! Bei Nebenwirkungen fragen Sie Herrn W. Enauchimmer oder Frau M. Irdochegal ! ----------------------- Zum Gucken und Lesen: http://oldslowly.magix.net 1 Gäste-Fotoalbum "Begegnungen freundlicher Art" 1 Motorrad-Album "Das moderne Motorrad 1915" Fachliteratur (144 Seiten, 72 Abb.)
ist doch Kinderkram. Selbst wenn die Spindel 3mm Steigung hast, brauchst du 100 Umdrehungen, um das Rad 30cm an zu heben. Dann kannst du immer noch nicht drunter arbeiten.
Gute Fahrt, Gruß Olaf
Der Hundertjährige meint: Lich un Luf gibt Saf un Kraf