Seite 1 von 1

Parkrempler

BeitragVerfasst: 27. August 2019 12:45
von scheppertreiber
Meun,

mich hat's am Wochenende erwischt. Ist sitze in Venne etwas essen auf einer Grill-Terrasse,
da kommt ein Handwerker mit Bus und parkt auf dem sonst leeren Parkplatz neben mir.

Er geht rein "Mahlzeit", holt sich etwas zu futtern und geht wieder. Ich höre wie er den Motor
anmacht und lostfährt, dann noch ein häßliches Geräusch. Er kam wieder "Ist das ihr
Motorrad ?". Es war meins :twisted: Er hatte die Wildwanne übersehen, die angefahren und
das Eck hat sich hinten ins Boot gedrückt.

Ich war gerade beim TÜV und habe den Schaden begutachten lassen. Neben der Delle ist
auch die AHK angerissen. Das Gutachten bekomme ich die nächsten Tage.

AHK dürfte kein großes Problem sein, zur Not eine neue.

Nur, wie bekomme ich die Delle raus ? Das Blech ist geknickt und es hat den Falz an der
Seite auseinandergezogen.

Geknickte Grüße, Joe

http://murxvonmarx.de/guzzi/Unfall_24.08.2019/IMG_20190824_130349.jpg

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 27. August 2019 14:03
von W-L
versuchs mal bei einem "Dellendoktor". Es ist nahezu unglaublich, was diese Spezialisten wieder richten können.
Gruß Walter

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 27. August 2019 14:11
von scheppertreiber
Merci. Probier ich mal :wink:

Der TÜV-Gutachter hat gerade angerufen: Schaden ca 1300 €

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 27. August 2019 14:43
von T.
Wenn von innen Raus drücken nicht möglich ist, dann von außen ziehen.aber das erklärt dir der Dellendoc

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 27. August 2019 14:47
von scheppertreiber
Mittlerweile ist das Gutachten da, knapp 1500 brutto.
Dem Dellendoc in Obernburg habe ich mal ein Foto geschickt. Mal sehen was der so meint ...

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:36
von Keith
Hallo.
Die Delle kriegst Du wider rausgedrückt.
Jeder Dellendrücker der was kann, kriegt das raus.
Metall gut warm machen und dan sanft mit Kunststoff "Keilen oder Dornen" rausklöppeln.
Die seitliche Naht ist Metall auf Metall ?
Entweder gebördelt, dann kann man nachbördel oder mit 2 K Kleber verkleben.
Stahl auf Stahl, mit Silberlot löten.
Gruß

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 29. März 2020 22:20
von scheppertreiber
Ach Keith,

das Dellchen fällt doch gar nicht auf. Das bleibt so wie es ist ;)

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:51
von Keith
Hast recht,
schon lange her. :lol:
Ist bestimmt schon wieder was dazu gekommen.
Gruß

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 30. März 2020 10:50
von gd926
Ich finde die Delle auch dekorativ.
Evtl. würde ich wegen der Symmetrie auf der anderen Seite auch eine rein schlagen.
:lol: :roll:

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 30. März 2020 11:52
von dreckbratze
es gab einmal eine zeit, da war mein russenboot noch quasi neuwertig, vom fachmann gespachtelt und frisch lackiert. auf der ersten urlaubsfahrt, nach einem gewitter auf einer kleinen italienischen landstrasse, wollte ich an einem parkenden möbellaster vorbei. den überholvorgang musste ich abbrechen und hinter dem laster stehen bleiben. meine holde hatte schon den hahn gespannt und beim nun folgenden bremsvorgang das vorderrad überbremst. ich konnte nur noch im rückspiegel meine frau auf allen vieren ihrer guzzi hinterher gucken sehen und auf den aufschlag warten.
grob mit dem hammer ausgebeult und die kampfspuren die nächsten 20 jahre gelassen (siehe hinten rechts). derzeit hat das boot andere probleme :smt005ö

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 30. März 2020 13:21
von Aynchel
häste mal nen Kringel um die Beule machen sollen und dran schreibnen "Toeni wars"

das hatte ich vorgeschlagen als der Urban am Tauern hinten in die lila Zicke rein gesemmelt ist
fand die Beseitzerin nicht so lustig :smt005

Re: Parkrempler

BeitragVerfasst: 31. März 2020 07:21
von Matthieu
Aynchel hat geschrieben:häste mal nen Kringel um die Beule machen sollen und dran schreibnen "Toeni wars"

Klugscheißmodus on: Es ist ne Delle und keine Beule
Modus off und ganz schnell wech :oberlehrer: