Seite 1 von 1
Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 18:13
von Hardy
Hallo Techniker,
ich habe einen älteren Bosch Winkelschleifer und den dazu passenden Schlüssel für den Scheibenwechsel.
Ich will Steine sägen und da ist ein Scheibe für Metall drauf.
Es fehlt jedoch ein Arretierungsknopf für die Scheibe, wie es bei modernen Geräten dran ist.
Es ist lediglich ein Schlitz vorhanden und dahinter erkennt man eine Art Mutter.
Nur, womit kann man das feststellen, um die Scheibe zu lösen ?
Ein Maulschlüssel passt da nicht rein, zu dick. Und ich finde auch nichts im www.
Vielleicht kennt einer von Euch so ein Old-School-Gerät / Konstruktion
Danke für Eure Infos & Hilfe
Viele Grüße
Hardy
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 18:34
von Stephan
Das ist schon 'ne Maulschlüssel. Allerdings sind das so Blechschlüssel. Also ziemlich flach. So um die zweidrei Millimeter dick. . .
Stephan
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 18:35
von HelmutAN
Flacher 17er Schlüssel!
Gruß Helmut
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 18:35
von Gespannklausi
Servus Hardy,
doch, da geht ein Maulschlüssel rein, brauchst nur einen von Flex, der ist net so dick! War auch mal dabei, früher! Zur Not, älteren Maulschlüssel passend machen!!
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 18:36
von dieter
Alte Geräte hatten schon mal einen speziellen flachen Schlüssel zum gegen halten.
Gruß
Dieter
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 18:54
von Neandertaler
ich hab noch inner Grabbelkiste so Blechschlüssel aus alten Flextagen - kannste geschenkt haben - weiß ja nich wie eilig das ist - ansonsten wie geschrieben - selber passend schleifen..
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 20:07
von Michael aus Düsseldorf
Oder dem vorhandenen Schlüssel einen Schlag mit dem Hammer in Lodrehrichtung geben. Die Massenträgheit von Scheibe und Motor reicht meist zum Lösen.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
13. Mai 2020 20:35
von gd926
Ich habe einen 17er mal kurz etwas an die Schleifscheibe gehalten, jetzt passt er.
Hast ja eh die Metallscheibe drauf.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
14. Mai 2020 08:41
von Matthieu
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Oder dem vorhandenen Schlüssel einen Schlag mit dem Hammer in Lodrehrichtung geben. Die Massenträgheit von Scheibe und Motor reicht meist zum Lösen.
Klar wird das reichen zum Lösen.
Deswegen bekommt er aber die neue Scheibe immer noch nicht festgezogen.
Und bei ner Flex würde ich schon gern wissen, dass die Scheibe auch wirklich FEST ist wenn ich damit arbeite.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
14. Mai 2020 09:25
von Stephan
Wenn sie denn einmal los is', ksnn man schnell das Maulschlüsselmaß feststellen. Nicht daß das was Abenteuerliches ist.
Passt;
https://m.youtube.com/watch?v=QjiA1LCX3VMStephan
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
14. Mai 2020 10:09
von Michael aus Düsseldorf
Die Befestigungsmutter muss nicht FEST sein. Das passiert beim Benutzen von alleine.
Damit die Mutter abfliegt müsste man es schaffen die Flex rückwärts laufen zu lassen.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
14. Mai 2020 15:57
von Hardy
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Infos & Hilfe.
Ich war heute mit meinem Auto in einer Schrauber-Werkstatt um vorne neue Stoßdämpfer montieren zu lassen.
So eine richtig alte "Old-School" Werkstatt Ein-Mann-Betrieb. Vom Alter her sollte der die alten Winkelschleifer noch kennen.
Den habe ich dann direkt darauf angesprochen ... kram ... kram ... und zack hatte ich einen alten, nicht mehr benötigten 17er Flex-Schlüssel.
Sachen gibt's ...
Glück auf

Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
14. Mai 2020 16:38
von Stephan
Das nenn' ich Kundenservice. . .
Stephan
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
14. Mai 2020 21:59
von Reeder
Moin,
also, ich kenn das nur so:
Alles in den Zampel und an Bord... verdammt, den 17er für die Flex vergessen.
Hammer, Körner - Problem gelöst.
Irgendwann ist dann eine neue Mutter fällig - gibt tierischen Anschiss vom Magaziner.

Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 11:15
von Hardy
ja Mist, s. Foto
ist zwar schmal genug, nur sind die Ausbuchtungen oben zu breit.
Kann ich die seitlich abflexen
und hat der Schlüssel dann trotzdem noch genügend Festigkeit ?

Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 11:52
von Pe-Po
Hardy hat geschrieben:ja Mist, s. Foto
ist zwar schmal genug, nur sind die Ausbuchtungen oben zu breit.
Kann ich die seitlich abflexen
und hat der Schlüssel dann trotzdem noch genügend Festigkeit ?

Mit schmal meinst Du sicher flach

, denn wenn er schmal genug wäre, könnte er ja nicht zu breit sein

.
Tausch den doch in Deiner Werkstatt um, wenn er nicht passt

...
Was nicht passt, wird passend gemacht

. Gibt es eine Alternative? Der Schlüssen, der zum Gerät gehört, hat ja wohl auch schwächere "Bäckchen", sonst würde er ja auch nicht passen.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 16:55
von Stephan
Mit dem hälste ja nur gegen. Die Schlüssel die ich so kenne, sind alles nur so Blechteile. Wie schon gesagt wurde, einfach langsam dünner schleifen, bis er passt.
Halt aufpassen das du den nicht ausglühst. . .
Stephan
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 18:12
von Slowly
Hallo, Hardy,
kleine Zwischenfrage, da ich mit Interesse folge, obgleich ich eine auch betagte METABO-Flex habe:
Hat deine BOSCH auch diese Klemm-Mutter mit den beiden Löchern für den Spezial-Schlüssel ?
Dort muß man im Notfall (wenn Konterschlüssel fehlt) sehr gefühlvoll den Körner ansetzen, damit sich die Löcher beim Hämmern nicht verändern/deformieren.
Sonst könnte der Spezialklemmschlüssel seinen Grip verlieren und abrutschen. Ist mir beim anfänglichen Rumgestümper passiert (siehe Reeders Beitrag).
Für meinen Konterschlüssel hat die Endantriebsachse hinter der Scheibe nur eine entsprechende Maulschlüssel-Ausfräsung, also keine separate Mutter.
Auch ist deutlich erkennbar, daß ich den Aussenrand meiner Mutter mit einer Rohrzange malträtiert habe - war wohl auch in einer Notlage.
Gruß, Hartmut
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 18:56
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:Hallo, Hardy,
kleine Zwischenfrage, da ich mit Interesse folge, obgleich ich eine auch betagte METABO-Flex habe:
Hat deine BOSCH auch diese Klemm-Mutter mit den beiden Löchern für den Spezial-Schlüssel ?
Dort muß man im Notfall (wenn Konterschlüssel fehlt) sehr gefühlvoll den Körner ansetzen, damit sich die Löcher beim Hämmern nicht verändern/deformieren.
Sonst könnte der Spezialklemmschlüssel seinen Grip verlieren und abrutschen. Ist mir beim anfänglichen Rumgestümper passiert (siehe Reeders Beitrag).
Für meinen Konterschlüssel hat die Endantriebsachse hinter der Scheibe nur eine entsprechende Maulschlüssel-Ausfräsung, also keine separate Mutter.
Auch ist deutlich erkennbar, daß ich den Aussenrand meiner Mutter mit einer Rohrzange malträtiert habe - war wohl auch in einer Notlage.
Gruß, Hartmut
Genau, die "Unterlegscheibe" ist aber auch mitunter zweiseitig abgeflacht oder Außensechskant und steckt auch einer ebensolchen Welle. Es gibt zwei verschiedene Unterlegscheiben. Ich weiß gar nicht, ob ich mein Teil noch habe. Bosch grün, 1980.
Ich habe immer mit der linken Hand einen Zangengriff mit dem Handballen auf der Scheibe und vier Fingern auf dem Schutzblech gemacht und mit dem rechten Handballen einen Schlag auf den Hebel des Spezialschlüssels gegeben. Der linke Daumen fixiert dabei den Spezialschlüssel auf der Mutter. Man kann auch die Scheibe mit einem Holzkeil verkanten. Der Schlag auf den Schlüssel ist entscheidend.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 19:37
von Peter Pan CR
es gibt da so Spezis die gerne Bleche mit angedetschten Scheiben schneiden....hatte drei so Leutchen im Geschäft...
Last resort:oil, vice, chissel and BFH.

Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 19:54
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben:Der Schlag auf den Schlüssel ist entscheidend.
Ich hätte gern einen Schnappschuss von meiner blöden Visage von dem Moment, als der Schlüssel
bei meinem kraftvoll mißlungenen Fäustelschlagmit fröhlichem Klang "das Weite suchte". Das sind Momente, wo man froh ist, wenn keiner zugeschaut hat

Solche "Erlebnisse" fördern aber die Schrauberkunst und steigern die Freude auf die Feierabendbierchen
Gruß, Hartmut
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
15. Mai 2020 21:49
von Gespannklausi
Ja, Hartmut, das kenn ich auch!!! Schon mal ne große (230) Flex fest gehalten, die versucht zu klemmen?! Ja, genau. dann ist die Scheibe fest, oder hin. Kann auch sein, das nur noch ein paar Reste da sind!!! Schlüssel in den Schraubstock, einer hält, zweiter Mann mach mit dem Lochschlüssel die Mutter auf!
Bei der Flex, ob es die 125 er oder 230 er, waren früher geschmiedete Hazet oder Gedore Schlüssel dabei!
Bei Bosch meist die billigen Blechschlüssel.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 07:41
von Slowly
Gespannklausi hat geschrieben:... , waren früher geschmiedete Hazet oder Gedore Schlüssel dabei! ...
Huch, - hast du aber noch moderne Werkzeuge.
Meine stammen noch aus der Zeit, als da komplett Familienname und Ort "
Gebr.(üder)
Dowidat
Remscheid", draufstanden und vermutlich einzeln von Hand geschmiedet wurden
Meine Urne muß eine einzeln von Hand getöpferte auf einer fußbetriebenen Topferscheibe sein, damit sie lange hält

Und der Markenname HAZET steht verkürzt für die Anfangsbuchstaben Ha und Zett des Namens des Gründers
Hermann
Zerver.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 11:33
von Gespannklausi
Ja, schon klar! Ist so oder so Qualität! Gell?! Hab auch noch Schlüssel, steht auf einer Seite die Größe in mm und auf der anderen in Zoll! Ohne Marken Name. Schwarz lackiert!
Ach, aus der Arbeit ein Kugelwindeisen mit Hakenkreuz!!!
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 12:09
von Stephan
Ja, so'n DreiMannSchleifhexe hab ich von Vater noch. An 'ner Steckdose geht das nur mit Startverzögerung. Wenn die klemmt, machste'n Tommelöht.
Stephan
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 13:01
von Neandertaler
Stephan hat geschrieben:Wenn die klemmt, machste'n Tommelöht.
Stephan
Bitte Was ???
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 14:52
von Slowly
Gespannklausi hat geschrieben:Ja, schon klar! Ist so oder so Qualität! Gell?!
Hab auch noch Schlüssel, steht auf einer Seite die Größe in mm und auf der anderen in Zoll! Ohne Marken Name. Schwarz lackiert!
Ach, aus der Arbeit ein Kugelwindeisen mit Hakenkreuz!!!
Keine Frage, Klaus,
selbstverständlich Qualität.
Ausser evtl. bei Werkzeugen mit Hakenkreuz, wenn es sich um Rüstungsbetriebe ab 1943 handelt, wegen Rohstoffmangel- und Zeitdruck.
Meine BOSCH-Bohrmaschine gemäß Bilder ist vermutlich eine "Kriegsbeute", da auf Etikett "IMPORTE D'ALLEMAGNE" steht.
Bei meiner Inbetriebnahme Anfang 60-er Jahre lief sie nur kurz an, versagte dann aber infolge Kurzschlüsse durch zerbröselnde Drahtisolierungen.
Sie wartet noch immer auf ihre "Sanierung"!
Sonntagsgrüße, Hartmut,
der gleich sein Dremel-Bohrwerk anwirft, um ein Türschloss laiengerecht zu reparieren.
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 15:44
von Gespannklausi
Geil!!!! Da weißt was getan hast, wen mit der mal einen Tag gebohrt hast!!
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 16:14
von Stephan
Neandertaler hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Wenn die klemmt, machste'n Tommelöht.
Stephan
Bitte Was ???
Einen Überschlag! Scheibe klemmt, Maschine samt Bediener drehen weiter!
Stephan
Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 16:47
von Slowly
Neandertaler hat geschrieben: ... Bitte Was ???
Tommelöht Zitiert:
Warum mit Löht die Laterne drinsteckt, ist unklar,
denn das Wort bezeichnet einen Zustand, in dem einem nicht mehr ganz so helle zumute ist:
nämlich
schwindelig und orientierungslos, schlapp gemacht.Das kommt aus dem
Sermer Platt aus Duisburg-Süd

Re: Hilfe - Winkelschleifer Scheibe wechseln

Verfasst:
16. Mai 2020 16:52
von Slowly
Gespannklausi hat geschrieben:Geil!!!! Da weißt was getan hast, wen mit der mal einen Tag gebohrt hast!!
Ja, besonders, wenn man bei hoher Drehzahl die biegsame Welle über der Schulter hinter sich herschleppen muß
