Nicht-deutsches Gespann in D zulassen bzw betreiben

Hallo,
wenn jetzt ein gebrauchtes Gespann (oder auch ein anderes Fahrzeug) im Ausland (z.B. NL) gekauft wird, um es in D zuzulassen, gibt es dabei Wesentliches zu beachten?
Welche Probleme kann es dabei geben, die man besser vorher abklärt?
Und was ist, wenn das Fahrzeug das erste mal in D zur HU vorgeführt wird?
Von weitem betrachtet stelle ich mir das spannend vor.
Oder ist das alles ganz einfach?
Gibt es hierzu Erfahrungen?
Gruss Frankie
wenn jetzt ein gebrauchtes Gespann (oder auch ein anderes Fahrzeug) im Ausland (z.B. NL) gekauft wird, um es in D zuzulassen, gibt es dabei Wesentliches zu beachten?
Welche Probleme kann es dabei geben, die man besser vorher abklärt?
Und was ist, wenn das Fahrzeug das erste mal in D zur HU vorgeführt wird?
Von weitem betrachtet stelle ich mir das spannend vor.
Oder ist das alles ganz einfach?
Gibt es hierzu Erfahrungen?
Gruss Frankie