Seite 1 von 1

Für die Dieselfans

BeitragVerfasst: 30. November 2006 17:25
von Nattes
Für die Dieselfans,

Ist optisch gar nicht so schlimm,oder?

http://www.motorrad-leitner.de/dieselwi ... chdat.html

Gruß Norbert

Re: Für die Dieselfans

BeitragVerfasst: 30. November 2006 22:44
von Beste Bohne
Nattes hat geschrieben:Für die Dieselfans,

Ist optisch gar nicht so schlimm,oder?


Das meinste jetzt nicht ernst, odr? Ärks! :smt078

Dschobbr. Und dann NOCH phlegmatischer als ohnehin schon.

Naja, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, wär's ja langweilig :-)

Gryße, Jens

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 01:31
von Bernhard Sch.
........nun ja, was mir an dem Dieselwiesel nicht gefällt,
ist die japanisch/koreanische Softchopperoptik.
Aber mit Benzin-Motor werden solche Fahrzeuge von vielen
mit Begeisterung (und Fransenjacke :-D ) gefahren.
Es ist also die immer wieder zu bemühende "Geschmacksache".
Technisch scheint das Gerät in Ordnung.
Und 11 PS haben die meisten 125er auch und werden trotzdem
von ihren Fahrern mit viel Freude bewegt.
(Ich kann ja auch bescheiden sein, aber mein Ding wäre es nicht)

Man muß sehen wie "die Kundschaft" das Fahrzeug annimmt.
Das Problem dabei wird sein, das potentielle Käufer erst gar nicht
erfahren, daß es das Dieselwiesel überhaupt gibt.

Diese Neuigkeit wird wohl nur in solchen "Fachforen" wie unserem
verbreitet, die eher nicht den Kundenkreis für ein solches Fahrzeug
darstellen.

Aber gibt es Foren für technikbegeisterte Rentner und Sparfüchse
(beides natürlich gleichzeitig) ?
Die kleine Herstellerfirma wird wohl nicht das Geld für eine bundesweite
Werbekampange über mindestens ein Jahr haben.

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 06:37
von m904laalaa
Bernhard Sch. hat geschrieben:...
Man muß sehen wie "die Kundschaft" das Fahrzeug annimmt.
Das Problem dabei wird sein, das potentielle Käufer erst gar nicht
erfahren, daß es das Dieselwiesel überhaupt gibt.

Diese Neuigkeit wird wohl nur in solchen "Fachforen" wie unserem
verbreitet, die eher nicht den Kundenkreis für ein solches Fahrzeug
darstellen.

Aber gibt es Foren für technikbegeisterte Rentner und Sparfüchse
(beides natürlich gleichzeitig) ?
Die kleine Herstellerfirma wird wohl nicht das Geld für eine bundesweite
Werbekampange über mindestens ein Jahr haben.

Gruß B.

:grin:


War nicht letztens genau darüber ein Bericht in der "Motorrad"? Das sollte eigentlich "Werbung" genug sein.

Aber mein Ding wär's auch nicht. Da geht einfach nichts.
Mir hat die Moped-Zeit zwar auch Spaß gemacht, aber damals kannte man ja noch nichts anderes (Mitfahren zählt in diesem Fall nicht!).
Mit 50 - 75 PS würde die Sache schon anders aussehen. Aber die Angebote in dieser Preisklasse sind entweder optisch oder finanziell zum Abgewöhnen!

Grüssle, Jürgen

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 07:31
von Slowly
Bernhard Sch. hat geschrieben:... für technikbegeisterte Rentner und Sparfüchse ...

Das sehe ich auch so, Bernhard,
und wie so oft in unserem Erdendasein:
"Des Lebens Fülle ist der Kompromiß"

Das Design gefällt mir auch nicht so ganz,
aber von der techn. Seite betrachtet - irgendwie finde ich das reizvoll.

Gruß,
Slowly
............. und passend zu meinem Namen ist sie ganz sicher!

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 09:14
von Nattes
Ihr habt ja recht! :-D :-D

Ich hätte allerdings Spaß an dem Dieselgespann vom Löw.
Das geht besser als eine normale Dnepr. Scheitert dann allerdings an meinen Finanzen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 10:27
von Bernhard Sch.
Nattes hat geschrieben:Ihr habt ja recht! :-D :-D

Ich hätte allerdings Spaß an dem Dieselgespann


Hallo Nattes,

da ist dieser Link für Dich und die anderen Diesel-Interessierten
ja bestimmt sehenswert >
(wenn Ihr ihn nicht schon ohnehin kennt)

http://www.diesel-gespann.de/index.html

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 10:42
von Bernhard Sch.
:D .........noch was gefunden..............

Für die, die 'nen Diesel wollen, es aber trotzdem eilig haben >>>

http://www.dieselkrad.info/index.php?ma ... =cbr1600td

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 11:31
von Falcone
Oder das Teil:
Bild
Mit schönerer, klassischer Optik und als Gespann, eigentlich gerne.
(hat einen Smart-Motor.)

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 11:39
von Blechroller
12 PS, 462 ccm, 100 km/h Höchstgeschwindigkeit, 90 bis 95 km/h Reisegeschwindigkeit, Verbrauch so um 2,3 L/100km und seit Juni bzw. 15.000 km meins:

Bild

Mehr dazu: http://www.motorradmanufaktur.de

Gibt auch einige Gespanne mit dem Moped.

Die (nicht vorhandene) Beschleunigung ist eine Gewöhnungssache und -wie immer- eine Geschmacksache. Für mich das Beste, was ich je an 2-Rädern hatte; ein Krad mit besonderem Chrakter.

Olli