Seite 1 von 1

Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 11. März 2021 20:56
von kenu
Moin Moin,

Wie dichtet man das Gewinde (benzifest) ab, wenn man einen (Zusatz)tank verbaut, an dem mehrere Gewinde für Anschlüsse, wie Zuleitung / Ableitung, Entlüftung ect. vorhanden sind.

Ich wollte da nicht mit Hanf ran, wie bei einer Wasserleitung. Gibt es spezielles Teflonband , o.ä. ?

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 11. März 2021 21:43
von Pitschaf
was ist mit der Dichtmasse, die auch für die Ölwannenabdichtung o.ä. verwendet wird? Ist es wirklich so undicht?
Es gab mal Curil, nicht aushärtende Schraubensicherung. Müsste doch reichen - oder?

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 11. März 2021 21:57
von wollek11
Hallo, Guck mal bei E bay, Dichtmasse Marston Benzin- u. Ölresistent 85g Dichtungsmasse universal Dichtung
Hab ich eben mal nachgesehen, vielleicht hilft die das
Gruß Wolle

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 11. März 2021 22:13
von Stephan
Die Gewinde der Sprithähne am Tank hab ich mit Curil abgedichtet. Aber gut, da sind ja noch Dichtringe bei.

Hanf mit Teroson verwende ich lieber, als Teflon. Unsere Stopfen an den Gleitlagern dichte ich nur mit Teroson ab.


Stephan

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 11. März 2021 22:57
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Die Gewinde der Sprithähne am Tank hab ich mit Curil abgedichtet. Aber gut, da sind ja noch Dichtringe bei.

Hanf mit Teroson verwende ich lieber, als Teflon. Unsere Stopfen an den Gleitlagern dichte ich nur mit Teroson ab.


Stephan


Aus jetzt!

Bei Benzin ist ein Gewinde nie zugleich eine Dichtung. Da gehört ein Flansch mit Dichtung hin. In deinem Fall würde ich eine Fläche über dem Innengewinde erwarten, auf die man einen Flachring legen kann. Das Außengewinde sollte oben flach bearbeitet sein und sich gegen die Dichtung schrauben. Der einzig flüssige Kunststoff der benzinresistent ist, ist Epoxidharz mit der richtigen Menge Härter. Kriegst du halt nie wieder aufgeschraubt.

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 00:06
von kenu
Crazy Cow hat geschrieben:
Aus jetzt!

Bei Benzin ist ein Gewinde nie zugleich eine Dichtung. Da gehört ein Flansch mit Dichtung hin. In deinem Fall würde ich eine Fläche über dem Innengewinde erwarten, auf die man einen Flachring legen kann. Das Außengewinde sollte oben flach bearbeitet sein und sich gegen die Dichtung schrauben. Der einzig flüssige Kunststoff der benzinresistent ist, ist Epoxidharz mit der richtigen Menge Härter. Kriegst du halt nie wieder aufgeschraubt.


Nanana, wir sind hier doch nicht auf dem Hundeplatz.
Bitte die Contenance halten :grin:

Recht hast Du aber, ich suche eine TüV konforme Lösung.
Aber dann muss ja auch erstmal ein Flansch ans Gewinde. Und wie soll das gehen ohne Dichtungsmittel und ohne Tank umschweißen ??

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 02:48
von Crazy Cow
kenu hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Aus jetzt!

Bei Benzin ist ein Gewinde nie zugleich eine Dichtung. Da gehört ein Flansch mit Dichtung hin. In deinem Fall würde ich eine Fläche über dem Innengewinde erwarten, auf die man einen Flachring legen kann. Das Außengewinde sollte oben flach bearbeitet sein und sich gegen die Dichtung schrauben. Der einzig flüssige Kunststoff der benzinresistent ist, ist Epoxidharz mit der richtigen Menge Härter. Kriegst du halt nie wieder aufgeschraubt.


Nanana, wir sind hier doch nicht auf dem Hundeplatz.
Bitte die Contenance halten :grin:

Recht hast Du aber, ich suche eine TüV konforme Lösung.
Aber dann muss ja auch erstmal ein Flansch ans Gewinde. Und wie soll das gehen ohne Dichtungsmittel und ohne Tank umschweißen ??


Woher weißt du, dass das Innengewinderöhrchen eingesteckt ist, vlt ist es aufgesetzt? Dann ist Blech darunter mit einem Loch drin. Da kann man schön ein Gummi auflegen.
Einschraubgewinde vorne abdrehen und gegenschrauben, dicht ist. Und wenn nicht, dann hat der Schweißer eben nicht mitgedacht. :rock:

Die Krux beim Gewinde ist, es sind nicht 10 oder 20 Gänge, es ist ein einziger Gang und der Sprit pullert immer dran entlang es, wenn unten ist.
Jeder geschraubte Flansch, Füllstandsgeber oder Rücklauf-Benzinpumpe eines Serienmotorrades ist besser.

Du kannst natürlich auch nen passenden Schlauch drüberziehen und ein paar Schellen setzen. Der ist dann immer schön feucht und müffelt für sich hin.

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 06:29
von Bastlwastl
hallo

es gibt eine dichtschnur aus faser und teflon die direkt ins und ums gewinde gewickelt wird , ähnlich dem Hanf mit teflon .
wird speziel bei flüssigkeiten eingesetzt.

denke sowas sollte helfen ohne eine doktorarbeit draus zu machen.
natürlich kann man es perfekter lösen wie andere ja schon angesprochen haben.
ich würde aber halt aus den vorhandenen eine so einfache lösung wie möglich suche.

sollte es nicht dauerhaft sein kann man immer noch nach und nach details verbessern

https://www.hornbach.de/shop/Loctite-55 ... tikel.html

https://www.amazon.de/Henkel-Loctite-Pi ... B0010YLI0G

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 09:47
von Stephan
Olaf, setzen. 6. Das Wort „Dichtringe" geflissenlich übersehen?!?

Weitermachen.


Stephan

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 12:38
von Crazy Cow
Was früher galt, gilt heut' nicht mehr. Treibstoffdichtungen müssen Benzin- und Alkoholfest sein, NBR, FKM oder PTFE.
PTFE - Band könnte funktionieren, wenn es nicht vom Gewinde zerschnitten würde. Wasser sucht sich seinen Weg, Benzin findet ihn ohne zu suchen.
Entlüftungen sind schon scheixxe, aber Tankunterseite? Der Tank sieht aus wie Zink. Einschrauben und weichlöten?

Hier siehst du ein Gewinde mit Quetschdichtung, da brauchst du halt einen Bund am Gewindeende. Den könnte man auf das Rohrende löten.
Bild

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 12:49
von dreckbratze
Ich muss drm Olaf beipflichten, bei allen benzinführenden Teilen hast du normalerweise eine Dichtfläche, kein zu dichtendes Gewinde.

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 12:50
von Stephan
Wer sagt was anderes?


Stephan

Re: Abdichtung Fittinge / Gewinde am Tank

BeitragVerfasst: 12. März 2021 18:23
von kenu
Ich sag es ungern :lol: , aber der Olaf hat Recht.
Heutzutage kommen gedichtete Gewinde nicht mehr durch die Abnahme.
Benzingeruch, ständige Feuchtigkeit, Tropfen nach ein paar Wochen ...
Nee, das mag ich auch nicht.
Das Teil ist aus Alu, und schon älter. Bei Gelegenheit kann ich noch ein Bild einstellen.
So, hier die Bilder, man sieht, dass die Fittinge in den Tank verschraubt sind.