Seite 1 von 1

Lager abziehen - aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 13:27
von Tigris
Hallo,

ich bereite den Rahmen meines SW ja gerade zur Beschichtung vor. Allerdings habe ich ein kleines Problem: Ich bekomme die beiden auf dem Bild gezeigten Lager nicht ab. Den mit der Madenschraube gesicherten Ring habe ich runter - aber wie geht der Rest ab? Mit brutaler Gewalt? Oder nur mit einem Spezialwerkzeug? Oder gibt es da einen speziellen Kniff?



Bild

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 15:03
von motorang
Was sind denn das für Lager? Am Bild seh ich nicht viel. Wenn das außen der Lagerkäfig ist: Klauenabzieher.

Neue Lager dann später mit Hitze einbauen, siehe http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 17:12
von Ernst
A weng mit WD 40 einweichen und dann mit einem Abzieher ... Hammer Meissel geht sicher auch. Du willst die Lager sicher erneuern. :roll:

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 17:17
von Ernst
Sorry, der Kniff falls das alles nichts nützt: Auf den Innenring einen Schweisspunkt setzten. Der Ring wird heiss und dehnt sich.... Siehe auch unteres Lenkkopflager..dort hat es bei mir wunderbar funktioniert.i

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 17:50
von sirguzzi
Ist auf dem "Innenring" ne Mutter zu sehen?Dann sind es Spannhülsenlager, erst die Mutter lösen, dann WD40 und Ernstens Hammer...
Gruß

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 16:23
von Stephan
Sach ma, das sind doch hoffentlich keine zweireihigen Schrägkugellager? Dann wirst Du eventuell den Innenring sprengen müssen...

Aber Klauenabzieher ist schon mal 'n guter Anfang. Statt Schweisspunkt setzten, versuch's mal mit 'nem Brenner mit kleiner Spitze. Natürlich nur den Innnenring. Aber vorher mal schauen, hat das Lager einen Anschlag (geht dann auch nur in eine Richtung raus, gut bei Dir sowieso), ansonsten muß Du Dir ausmessen, wohin dann das neue Lager soll. Dafür eignet sich die Abwesenheit der holden Gattin (das Gehäuse im Backofen erwärmen, 90°C reichen, vielleicht auch noch die Lager in's Gefrierfach, obwohl das Erhitzen reichen sollte) Auch wenn Du es Dir denken kannst; keine Gewalt beim Einbauen anwenden. Es geht immer ohne. Wenn es sein muß, leichte Schläge auf den Aussenring , wenn dieser in ein Gehäuse muß, auf den Innenring, wenn der auf 'ne Welle kommt. Nicht verkanten.

Ganz wichtig; Erfahrungsbericht in's Dreiradler stellen.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 28. Januar 2007 19:21
von Tigris
Au sorry - ich war Euch hier noch eine Antwort schuldig :(

Ich habe beide Lager letztendlich mit einem ganz normalen zweifüßigen Lagerabzieher runterbekommen. Ohne jegliche vorbereitende Maßnahmen.Die Abzieherfüsse habe ich jeweils an den grauen Aussengehaeusen angesetzt.

Jetzt bin ich mal gespannt, was das für einen Akt gibt, wenn ich die neuen Lager aufsetze.

Übrigens: Die Lagerinnenringe waren bei beiden Lagern jeweils auf einer Seite (unten) deutlich dünner. Ich hätte nicht gedacht, dass die Radaufhängung diese Lagerinnenringe dermaßen zusammenstaucht.

Danke für Eure Tips.